Motornummern DRINGENDER RAT! Verhandlung läuft bald
Hallo zusammen,
es liegt Ärger in der Luft und brauche dringend euren Rat.
Fakten:
Verkauft wurde eine Audi A6 2,8 Quattro mit AAH- Motor 128KW. Aufgrund eines Motorschadens war ich gezwungen mir einen identischen Motor zu suchen. Fündig bin ich bei einem Audi 100 geworden. Der Kennbuchstabe AAH ist identisch. Den Motor, sowie einige Teile wurden komplett erneuert.
Nun habe ich den Audi A6 2,8 Quattro verkauft. Mir wird seitens der Gegenseite vorgeworfen, ich habe keinen ATM verbaut, weil der Kennbuchstabe AAH identisch ist.
Mir liegen nur noch beide Fahrzeug-Identnummern vor.
Meine Frage: Woher bekomme ich die Motornummern? Wie kann ich nachweißen, dass es sich nicht um den Original- Motor handelt? Wo finde ich die Motornummer am AAH- Motor? Bilder gewünscht.
Beste Antwort im Thema
Zwei Punkte ärgern mich, wenn ich das hier so lese:
1. Gekauft wie gesehen
Wer einen Gegenstand kauft, den Kaufvertrag unterschreibt und den Gegenstand bezahlt hat den Gegenstand in dem Zustand akzeptiert wie er ist. Das ist geltendes Recht- egal was andere Richter sagen.
2. Gutachten
Der Käufer , als nicht Fachmann, hätte- vor dem Kauf- ein Fahrzuggutachten anfertigen lassen können. Da es dies verabsäumt hat empfinde ich sein Vorgehen als eine dreiste Frechheit.
Mein Fazit:
Der Kläger hat sich bei ATU leichtgläubig über den Tisch ziehen lassen und versucht nun sich das Geld beim Verkäufer wieder zu holen. Also mal ne ganz krumme Masche , die er da abzieht. Den Richter hätte ich mit solch einer Einstellung sofort als "befangen" abgelehnt.
Kann ja auch nicht beim Bäcker ne Tüte Brötchen kaufen, diese nach Hause schleppen, und 7 Wochen später den Bäcker verklagen, weil ein Brötchen fehlte. Wenn also dein Urteil so rechtskräftig wird sehe ich eine Klagewelle auf die Bäckerinnung zukommen. 😉
Deutschland verkommt immer mehr zum dumm-doofen Idiotenstaat. Mit logischem Menschenverstand ist da wohl nicht mehr zu helfen. 😠
109 Antworten
Es gibt Posten auf den Rechnungen, da wird dir anders. Die erste "Rechnung" beträgt genau 3500 Euro, darin sind enthalten:
Mir werden folgende Leistungen in „Rechnung“ gestellt.
1. Inspektion
2. Luftfilter
3. Ölfilter
4. Ölablassschraube
5. Zündkerzen erneuert
7. Achsvermessung
8. Kraftstoffleitungen entrosten
9. Bremsschutzspray
10. Batterie befestigen
11. Unterbodenschutz auftragen
12. Führungsschienen Schiebedach reinigen (neues Dach- hatte vorher Glasdach- wurde gegen ein neues Stahldach in Wagenfarbe ausgetauscht)
13. Motorhaube einstellen, ölen
14. 5 Liter destilliertes Wasser
15. Bitumen
16. Querlenker (waren bei der Wiedervorstellung beim TÜV beseitigt- sieht TÜV- Bericht)
17. Bremsscheibe hinten
18. Gutschrift Bremssättel HA (Altteil ohne Ausbau?)
19. Bremsleitungen erneut
20. Montage Alufelgen mit Reifenversicherung
21. Glühlampen
22. Getriebeöl
23. Aluett- Felgen
24. Zentrierringe F1
25. Vorführung Hauptuntersuchung
26. Bremsseil
27. Sicherungsblech ?
28. Tür- Scharnier
Es gibt 2 weitere Rechnungen für die ich aufkommen soll. Er hat 26 Seiten verfasst und will weiter gegen mich vorgehen.
Wahrscheinlich sollte ich die Lackierung der Türscharniere aufkommen, die gewechselt wurden. Vor dem Motorschaden habe ich neue Reifen aufgezogen, die Winterreifen habe ich auf die BBS- Felgen umziehen lassen. ATU sagt dass beide Reifen Schrott waren, sodass er Allwetterreifen mit Reifenversicherung aufziehen lassen hat, so etwas soll ich alles zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Audi-A8-fan
Es gibt Posten auf den Rechnungen, da wird dir anders. Die erste "Rechnung" beträgt genau 3500 Euro, darin sind enthalten:
Mir werden folgende Leistungen in „Rechnung“ gestellt.
1. Inspektion
2. Luftfilter
3. Ölfilter
4. Ölablassschraube
5. Zündkerzen erneuert
7. Achsvermessung
8. Kraftstoffleitungen entrosten
9. Bremsschutzspray
10. Batterie befestigen
11. Unterbodenschutz auftragen
12. Führungsschienen Schiebedach reinigen (neues Dach- hatte vorher Glasdach- wurde gegen ein neues Stahldach in Wagenfarbe ausgetauscht)
13. Motorhaube einstellen, ölen
14. 5 Liter destilliertes Wasser
15. Bitumen
16. Querlenker (waren bei der Wiedervorstellung beim TÜV beseitigt- sieht TÜV- Bericht)
17. Bremsscheibe hinten
18. Gutschrift Bremssättel HA (Altteil ohne Ausbau?)
19. Bremsleitungen erneut
20. Montage Alufelgen mit Reifenversicherung
21. Glühlampen
22. Getriebeöl
23. Aluett- Felgen
24. Zentrierringe F1
25. Vorführung Hauptuntersuchung
26. Bremsseil
27. Sicherungsblech ?
28. Tür- ScharnierEs gibt 2 weitere Rechnungen für die ich aufkommen soll. Er hat 26 Seiten verfasst und will weiter gegen mich vorgehen.
Wahrscheinlich sollte ich die Lackierung der Türscharniere aufkommen, die gewechselt wurden. Vor dem Motorschaden habe ich neue Reifen aufgezogen, die Winterreifen habe ich auf die BBS- Felgen umziehen lassen. ATU sagt dass beide Reifen Schrott waren, sodass er Allwetterreifen mit Reifenversicherung aufziehen lassen hat, so etwas soll ich alles zahlen.
Achja ok 😉
Der will quais jemanden der für die Unterhaltskosten der letzten 3,5 Jahre aufkommt...
Mein Herzlichstes Beileid 🙁
Zitat:
Achja ok 😉
Der will quais jemanden der für die Unterhaltskosten der letzten 3,5 Jahre aufkommt...Mein Herzlichstes Beileid 🙁
nee frechheit ist das, und das auto sollte man ihm auch gleich weg nehmen
Bei der Auflistung, da hätte der sich direckt ein anderes Auto kaufen sollen. Ich vermute, dass der das Auto gekauft hat mit der Absicht, den Verkäufer abzuziehen und desshalb direkt in die Werkstatt zu ATU gefahren ist um unnötige Reparaturen in Auftrag zu geben. Darüber sollte sich das Gericht und der Richter mal gedanken mache und den Typen wegen Betrugsverdacht anzeigen.
Ähnliche Themen
Er hat ja schon gedroht weitere Anzeigen zu erstatten. Die 26 Seiten war mit der Staatsanwaltschaft "Die Durchsicht ergab keine neuen Anzeichen auf neuere Anklagepunkte" und ihm wurde von der Staatsanwältin erklärt, dass hier und heute abschließend die Betrugssache verhandelt wird. Das wollte er absolut nicht einsehen.
Mein Anwalt entgegnete Ihm dass wir eine Gegenanzeige auf Unterlassung erstatten werden.
Der Verkäufer hatte zwei Anwälte die Ihn nicht weiter vertreten, dass soll einem zu denken geben.
Auch das er geschieden ist verwundert mich absolut nicht.
Er kaufte sich ein 19 Jahre altes Auto, der Motor war 23 Jahre alt. Ich will nichts provozeihen, aber nur ich weiß wieviel Km der Motor wirklich drauf hat und hoffe dass er bald die Hufe macht.