Motorlüfter läuft bei etwas Stop and go
Hallo und ein schönen guten Tag, ich habe einen BMW E60530I Baujahr 2004 mit einer Gasanlage, in der letzten Zeit bemerke ich immer öfters dass mein Motor Lüfter auf Hochtouren dreht wenn ich zum Beispiel an der Ampel stehe oder im Stau. Im Geheimmenü gucke ich nach während der Lüftern dreht, wie viel Temperatur das Motor hat, 95-97° ändert sich.
Im Ausgleichsbehälter ist auch genug Kühlflüssigkeit drin. Vor drei Wochen war ich bei jemanden der eine Fehlerdiagnose gemacht hat, aber es war kein Eintrag oder desgleichen drin mit INPA. Thermostat ist 10 Monate alt . Kann es sein das die Pumpe irgendwie ein defekt hat.
PS: ich habe auch beobachtet dass das Kühlflüssigkeits stand singt aber eben nicht viel, Motor ist dicht also ich sehe keine Spuren von ausgetretenen Kühlflüssigkeit.
Beste Antwort im Thema
Ich schon. Ich übersetze mal:
Ich werde die Fehlersuche weiterhin auf meine spezielle Art durchführen, weil ich nicht strukturiert vom Günstigsten (ordentlich nach Wasserschaden in der DME gucken, dazu gehört auch abstecken wegen Wasser durch Litzengefahr), über Fehlerauslesen, über Temperatursensorentausch, über Wasserpumpentausch, über Klimabedienteiltausch vorgehen will.
Er hat bisher auch gar keinen Kühlwassertemperatursensor tauschen lassen, sondern den Öltemperatursensor (wieso weiß ich nicht). Wenn morgen um 14 Uhr bei einer Werkstatt nichts gefunden wird (keine Ahnung was die da suchen soll, vermutlich noch mal FS auslesen), dann tauscht er einen der zwei Temperatursensoren (den unten am Kühler).
Wenigstens haben wir ihn vom Tausch des einwandfreien Lüfters abgebracht. Ist nicht perfekt, aber ein Anfang. Den E60 kriegen wir schon wieder hin (und vermutlich ist es ja auch der untere Temperatursensor, wenn er den entgegen der ersten Aussage noch gar nicht getauscht hat und vielleicht die Öltemperatur ausgelesen wurde)???
131 Antworten
Zitat:
@TurboTdi schrieb am 11. April 2019 um 20:59:26 Uhr:
...
, Stromlaufplan woher bekomme ich das bitte .
Aus den Antworten, die Dir von hilfsbereiten Mitmenschen gegeben wurden. Ich wollte nur sehen, ob Du die Beiträge überhaupt liest und ernst nimmst, sowie inhaltlich verstehen kannst.
Und Du hast das Relais nicht.
Boar, ist schon eine schwere Geburt.
Wenn der Fehlerspeicher nix rausgibt, Info Speicher kontrollieren.
Schau bitte ob irgendwo ein Bus Fehler hinterlegt ist, der muss nicht dauerhaft gespeichert/ vorhanden sein (gibt ja die Unterscheidung Fehler vorhanden gespeichert und nicht vorhanden und gespeichert).
Hast du eine AHK? Nachgerüstet?
Zitat:
Boar, ist schon eine schwere Geburt.
Wenn der Fehlerspeicher nix rausgibt, Info Speicher kontrollieren.Schau bitte ob irgendwo ein Bus Fehler hinterlegt ist, der muss nicht dauerhaft gespeichert/ vorhanden sein (gibt ja die Unterscheidung Fehler vorhanden gespeichert und nicht vorhanden und gespeichert).
Hast du eine AHK? Nachgerüstet?
Nein kein AHK.
Ich weiß nicht wie sinnig es war aber während der Lüfter drehte habe ich mal das Klimabedienteil abgesteckt und auch da Lüfter dreht weiter, gleich kommt wieder inpa dran ,
was sollen wir checken und es hier Posten .
Ähnliche Themen
Zitat:
@TurboTdi schrieb am 15. April 2019 um 15:38:50 Uhr:
Ich weiß nicht wie sinnig es war aber während der Lüfter drehte habe ich mal das Klimabedienteil abgesteckt und auch da Lüfter dreht weiter, gleich kommt wieder inpa dran ,
was sollen wir checken und es hier Posten .
Zitat:
@B.M.Troubleyou schrieb am 6. April 2019 um 21:36:57 Uhr:
Zitat:
@TurboTdi schrieb am 6. April 2019 um 21:27:34 Uhr:
... Wenn der Lüfter noch mal rennt dann ziehe mal die Sicherung vom Klimabedienteil raus . Nicht das der doch ein falsches Signal sendet.
...So funktioniert das nicht. Das ist keine einfache Versorgungsspannung, die direkt zum Lüfter geht. Wir haben nicht mehr 1970.
Streu noch ein paar Kekskrümel in den Tank. Gleicher Effekt.
Zitat:
@B.M.Troubleyou schrieb am 15. April 2019 um 16:41:57 Uhr:
Zitat:
@TurboTdi schrieb am 15. April 2019 um 15:38:50 Uhr:
Ich weiß nicht wie sinnig es war aber während der Lüfter drehte habe ich mal das Klimabedienteil abgesteckt und auch da Lüfter dreht weiter, gleich kommt wieder inpa dran ,
was sollen wir checken und es hier Posten .
Zitat:
@B.M.Troubleyou schrieb am 15. April 2019 um 16:41:57 Uhr:
Zitat:
@B.M.Troubleyou schrieb am 6. April 2019 um 21:36:57 Uhr:
So funktioniert das nicht. Das ist keine einfache Versorgungsspannung, die direkt zum Lüfter geht. Wir haben nicht mehr 1970.
Streu noch ein paar Kekskrümel in den Tank. Gleicher Effekt.
Hahahahahahahahahahaha Übel
Melde mich wenn ich den Fehler gefunden habe. Sinn los diese Postings . Bis bald .
https://rover.ebay.com/.../0?...
Jetzt bestellt 99euro auch für F Modelle was später kommen wird . Mal sehen was es bringt . Hoffe damit finde ich den Fehler , mit eurer Hilfe.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 3. April 2019 um 13:38:37 Uhr:
Wenn der Kennfeld Thermo hat sind die Temps normal....
Zitat:
@cacer schrieb am 3. April 2019 um 13:20:00 Uhr:
... oder pumpe schwächelt...
ich hab jetzt nicht nochmal alles gelesen, aber hat er jetzt ne manuelle oder elektrische wasserpumpe?
Jetzt noch mal ein Termin gehabt inpa und Rheingold waren dran , der Herr hat alles durchgecheckt , keinen Fehler gefunden . Werde das alles so lassen bis es ersichtlicher ist oder was garnicht mehr funktioniert . So hat das alles kein Sinn mehr .
PS: was sagt ihr zu den Werten Laufunruhe und einmal ein Bild vom Info Speicher , habe die Beinen Bilder gemacht poste die einfach so.
Hallo , kann ich den Klima Drucksensor einfach raus Schrauben oder muss ich erst die Klima Anlage leeren. .Lüfter dreht immer noch , Wechsel ich aber die Tage , aber den Drucksensor auch .
Hallo , kann ich den Klima Drucksensor einfach raus Schrauben oder muss ich erst die Klima Anlage leeren.Wo sitzt es genau muss ich dafür auf die Bühne . .Lüfter dreht immer noch , Wechsel ich aber die Tage , aber den Drucksensor auch .
Musst natürlich absaugen lassen.
Wieso den Drucksensor tauschen? Den kann man ganz einfach prüfen mit Inpa.
Wenn du vor dem Fahrzeug stehst an der Klimaleitung links unten.
Nirgends ein Fehler niemand findet den Fehler keiner auch nicht BMW Düsseldorf . Das sind alles versuche diesen Fehler irgendwie zu finden . Lüfter kommt raus , Sensor auch. Kein Fehler nichts das schieß Teil dreht und dreht . Bis dann.