Motorlüfter läuft bei etwas Stop and go
Hallo und ein schönen guten Tag, ich habe einen BMW E60530I Baujahr 2004 mit einer Gasanlage, in der letzten Zeit bemerke ich immer öfters dass mein Motor Lüfter auf Hochtouren dreht wenn ich zum Beispiel an der Ampel stehe oder im Stau. Im Geheimmenü gucke ich nach während der Lüftern dreht, wie viel Temperatur das Motor hat, 95-97° ändert sich.
Im Ausgleichsbehälter ist auch genug Kühlflüssigkeit drin. Vor drei Wochen war ich bei jemanden der eine Fehlerdiagnose gemacht hat, aber es war kein Eintrag oder desgleichen drin mit INPA. Thermostat ist 10 Monate alt . Kann es sein das die Pumpe irgendwie ein defekt hat.
PS: ich habe auch beobachtet dass das Kühlflüssigkeits stand singt aber eben nicht viel, Motor ist dicht also ich sehe keine Spuren von ausgetretenen Kühlflüssigkeit.
Beste Antwort im Thema
Ich schon. Ich übersetze mal:
Ich werde die Fehlersuche weiterhin auf meine spezielle Art durchführen, weil ich nicht strukturiert vom Günstigsten (ordentlich nach Wasserschaden in der DME gucken, dazu gehört auch abstecken wegen Wasser durch Litzengefahr), über Fehlerauslesen, über Temperatursensorentausch, über Wasserpumpentausch, über Klimabedienteiltausch vorgehen will.
Er hat bisher auch gar keinen Kühlwassertemperatursensor tauschen lassen, sondern den Öltemperatursensor (wieso weiß ich nicht). Wenn morgen um 14 Uhr bei einer Werkstatt nichts gefunden wird (keine Ahnung was die da suchen soll, vermutlich noch mal FS auslesen), dann tauscht er einen der zwei Temperatursensoren (den unten am Kühler).
Wenigstens haben wir ihn vom Tausch des einwandfreien Lüfters abgebracht. Ist nicht perfekt, aber ein Anfang. Den E60 kriegen wir schon wieder hin (und vermutlich ist es ja auch der untere Temperatursensor, wenn er den entgegen der ersten Aussage noch gar nicht getauscht hat und vielleicht die Öltemperatur ausgelesen wurde)???
131 Antworten
Getriebe wird heiß wegen was ( kein Öl oder Schaden ) , auch das werde ich mal checken wenn es nicht so teuer ist wechseln . Wenn der Lüfter noch mal rennt dann ziehe mal die Sicherung vom Klimabedienteil raus . Nicht das der doch ein falsches Signal sendet.
Danke für den Tip , der Tag wird kommen wo ich den Fehler finde oder verkaufe .
Zitat:
@TurboTdi schrieb am 6. April 2019 um 21:27:34 Uhr:
... Wenn der Lüfter noch mal rennt dann ziehe mal die Sicherung vom Klimabedienteil raus . Nicht das der doch ein falsches Signal sendet.
...
So funktioniert das nicht. Das ist keine einfache Versorgungsspannung, die direkt zum Lüfter geht. Wir haben nicht mehr 1970.
Es Wunder mich absolut warum diese Fehler oder solche Fehler mit BMW Diagnose Software nicht gefunden werden . Weißt du auch wo der Thermostat genau sitzt , vielleicht da den Stecker und Sensor auch wechseln .Also 79euro investieren kaufen , kann Man mit dem set auch codieren .
Der Getriebeölkühler sitzt links unten an der Hinterseite des Kühlers. Also genau spiegelverkehrt zum Temperatursensor, den Du getauscht hast. Codieren kannst Du damit auch, ist zwar meistens Spielerei, aber manche stehen drauf.
Ich habe noch nie einen BMW gesehen, bei dem absolut nichts im Fehlerspeicher stand (wenn nicht gerade gelöscht). Du wärst der erste, deshalb glaube ich nicht, dass da richtig diagnostiziert wurde.
Ähnliche Themen
Checke mal da den Stecker , kann man sich eigentlich die Temperatur von Getriebe Öl zeigen lassen. Danke dir erst mal . ??????????
Zitat:
@TurboTdi schrieb am 11. April 2019 um 15:48:29 Uhr:
Kann mir jemand schreiben wo das Relais sitzt vom Lüfter .
Das kann niemand. Du hast nämlich keins.
Ok danke auch für diese info , aber bin gerade bisschen gefahren Autobahn und stadt , gehalten und nach 15s geht der Lüfter wie wild .??????
Zitat:
@TurboTdi schrieb am 11. April 2019 um 19:49:21 Uhr:
Ok danke auch für diese info , aber bin gerade bisschen gefahren Autobahn und stadt , gehalten und nach 15s geht der Lüfter wie wild .??????
Also hast Du jetzt bereits mit richtiger BMW Software den FS und IS ausgelesen, alle Temperatursensoren und das Klimabedienteil getauscht?
Ansonsten ergibt Dein Posting keinen Sinn, sondern deutet auf vollständige Beratungsresistenz hin. Dann ergeben weitere Postings von mir keinen Sinn.
Verlinke doch bitte mal den Stromlaufplan von Deinem Lüfter.
Muss arbeiten daher in diese Richtung nichts gemacht. BMW Software findet nichts mehrmals dran gehabt . Das nächste mal ( in kürze ) poste ich Screenshots von der Aktion , dann siehst du was alles steht im
BMW Software .
Zitat:
@B.M.Troubleyou schrieb am 11. April 2019 um 17:37:00 Uhr:
Zitat:
@TurboTdi schrieb am 11. April 2019 um 15:48:29 Uhr:
Kann mir jemand schreiben wo das Relais sitzt vom Lüfter .Das kann niemand. Du hast nämlich keins.
Relais Bis 2006 und meiner ist 2004
, Stromlaufplan woher bekomme ich das bitte .