Motorlüfter läuft bei etwas Stop and go

BMW 5er E60

Hallo und ein schönen guten Tag, ich habe einen BMW E60530I Baujahr 2004 mit einer Gasanlage, in der letzten Zeit bemerke ich immer öfters dass mein Motor Lüfter auf Hochtouren dreht wenn ich zum Beispiel an der Ampel stehe oder im Stau. Im Geheimmenü gucke ich nach während der Lüftern dreht, wie viel Temperatur das Motor hat, 95-97° ändert sich.
Im Ausgleichsbehälter ist auch genug Kühlflüssigkeit drin. Vor drei Wochen war ich bei jemanden der eine Fehlerdiagnose gemacht hat, aber es war kein Eintrag oder desgleichen drin mit INPA. Thermostat ist 10 Monate alt . Kann es sein das die Pumpe irgendwie ein defekt hat.

PS: ich habe auch beobachtet dass das Kühlflüssigkeits stand singt aber eben nicht viel, Motor ist dicht also ich sehe keine Spuren von ausgetretenen Kühlflüssigkeit.

Beste Antwort im Thema

Ich schon. Ich übersetze mal:

Ich werde die Fehlersuche weiterhin auf meine spezielle Art durchführen, weil ich nicht strukturiert vom Günstigsten (ordentlich nach Wasserschaden in der DME gucken, dazu gehört auch abstecken wegen Wasser durch Litzengefahr), über Fehlerauslesen, über Temperatursensorentausch, über Wasserpumpentausch, über Klimabedienteiltausch vorgehen will.

Er hat bisher auch gar keinen Kühlwassertemperatursensor tauschen lassen, sondern den Öltemperatursensor (wieso weiß ich nicht). Wenn morgen um 14 Uhr bei einer Werkstatt nichts gefunden wird (keine Ahnung was die da suchen soll, vermutlich noch mal FS auslesen), dann tauscht er einen der zwei Temperatursensoren (den unten am Kühler).

Wenigstens haben wir ihn vom Tausch des einwandfreien Lüfters abgebracht. Ist nicht perfekt, aber ein Anfang. Den E60 kriegen wir schon wieder hin (und vermutlich ist es ja auch der untere Temperatursensor, wenn er den entgegen der ersten Aussage noch gar nicht getauscht hat und vielleicht die Öltemperatur ausgelesen wurde)???

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

du vermisst jetzt also den vollgaslüftersound? oder wie ist das gemeint?
der lüfter sollte nur richtig gas geben, wenn wirklich bedarf besteht.
also , wenn der kühler allein die temp nicht halten kann.

?????????? Nein vermisse ich nicht . Der hält manchmal an dann läuft der langsam wieder an. Ob das normal ist.

Ja genau so ist es richtig

Danke für die ganzen Infos , gestern lief die Karre 4 Stunden lang und nicht einmal hörte ich den Lüfter , Problem geklärt . Thermostat lasse ich als Ersatz in meiner Garage wenn was ist direkt einbauen Lüfter schicke ich zurück .

Wenn ihr euren e60 ausmacht , hört ihr dann den Lüfter runter fahren so ein leiser rauer piep Ton hört sich nicht kaputt an aber hörbar. Ansonsten ich danke euch .Deswegen kein Fehler Eintrag . Übel ,wegen Laub .

erklär doch bitte nochmal die endgültige ursache.
Der Kühler war zugesetzt, oder das Laub dazwischen, oder was war nun der Grund?
Das wird mir aus deinen erklärungen nicht ganz klar.

Ähnliche Themen

Ich tippe auf das Laub

Und Kühlerdicht.

Das ganze Laub war das Problem .
Und das Problem war weit vorm Einsatz von Kühlerdicht. Inzwischen habe ich den Kühler auch erneuert . Keine Probleme mehr , nichts mit Sensoren usw aber wer kann das schon wissen .

Zitat:

@TurboTdi schrieb am 21. Mai 2019 um 19:20:37 Uhr:


Das ganze Laub war das Problem .
Und das Problem war weit vorm Einsatz von Kühlerdicht. Inzwischen habe ich den Kühler auch erneuert . Keine Probleme mehr , nichts mit Sensoren usw aber wer kann das schon wissen .

Dann erklär mal plausibel die allerersten vier Antworten in diesem Thread vom 1. April, nicht dass Du noch als Märchenerzähler oder aufmerksamkeitssuchender Troll bezeichnet wirst, der einen Brand legt oder neu anfacht, rein um ihn vor Publikum erneut zu löschen.

Ganz ehrlich in hundert Jahren hätte ich nicht gedacht das da nur ein Laub drin ist ( war geschockt ) deswegen meine Aussage , letztes Jahr Staub frei sauber gemacht . Wie kommt das ganze den da rein . Kann Mann das vorbeugen.

Den Tipp mit dem Laub hatten wir dir auf der allerersten Seite gegeben, und du hast geantwortet es sei "alles frei". Acht Seiten lang hast du uns jetzt an der Nase rumgeführt und letzten Endes war doch alles voll Laub.
Ich fühl mich ein bißchen verarscht.

Habe völlig falsch gedacht , hätte nie gedacht das in so einer kurzen Zeit soviel Laub Drin sein kann , deswegen habe ich so geantwortet. Sorry

Hallo Leute , bei meinem Bmw e60 530i M54 läuft der Lüfter seit einer Stunde dauerhaft , Fehler steht Kühlerauslasstemperatur unplausibel , wo sitzt dieses Sensor den . Ist das die die hinterm Ansaugbrücke drin steckt vorkopf .
Den Sensor was Links unten im Wasserschlauch Anschluss steckt habe ich vor 6 Monaten erneuert , damals war kein Fehler Eintrag , im Endeffekt war am
Kühler soviel Laub drin das die Karre nicht gekühlt werden konnte daher lief der Lüfter immer an , aber jetzt steht ein Fehler drin . Ist das der gleiche Sensor oder ein anderer .

Deine Antwort
Ähnliche Themen