Motorleuchte wegen 100 zeller

Honda S 2000 AP1

an meinem ctr ging am samstag die motorleuchte an. also ab zur werkstatt fehler ausgelsen. grund: fehlermeldungen von der lamdasonde
grund dafür laut werkstattmeister: Sportluftfilter, Sport-kat und sport-auspuff (K&N austauschluftfilter, Hjs-100 Zellen Metalkat, 60mm Komplettanlage ab kat)

alerdings fahr ich so ohne irgendwelche probleme seit 3 monaten (ca 7000km) rum.
bisher war mir nur bekannt das es sein kann das die motorleuchte beim einbau eines kats angeht aber ich war der meinung das des dann direkt danach auftritt und nicht erst nach monaten.

meine frage können da äusere faktoren (kälte,nässe,...) eine rolle spielen schließlich war ja am samstag sauwetter so 10 grad und strömender regen.

15 Antworten

SEHR INTERESSANT!

Vor 2 Wochen habe ich in meinen ATR auch einen 100 Zeller in Kombination mit einem dickeren Hosenrohr, Fidanza Schwungscheibe und größerer Drosselklappe sowie Hondata-Saugbrückendichtung einbauen lassen.

Als ich das erste mal mit dem neuen Kat unterwegs war, begann meine Motorkontrolleuchte nach ca. 15 min zu leuchten = Notlauf!

Dann hat mich interessiert wieviel Leistung ich durch den Notlauf im vergleich zum "Normallauf" verliere. Von 0-100 war ich plötzlich fast um die Hälfte langsamer. Nun war klar, dass der Simulator her muss. Den Fehler habe ich gelöscht und war schon fast dabei den Simulator zu bestellen.

Erstaunlicher weise leuchtete meine Kontrolleuchte am Nächsten Tag nicht mehr auf. Dann kam mir der Verdacht, dass ich eventuell den 100-Zeller schneller auf Temperatur bringen muss, noch bevor die 2. Lambdasonde ihre Messungen beginnt.

Der Hersteller (uni+fit) hat meine Vermutung bestätigt, dass der 100-Zeller erst ordentlich heiß werden muss bevor er ordentlich den Sauerstoff puffern kann. Er meinte, dass mir das mit dem 200-Zeller nicht passiert wäre.

Ich bin mir nun zu 80% sicher, dass ich das Aufleuchten der Motorkontrolleuchte nur verhindern kann indem ich den Motor und den Kat möglichst schnell auf Temperatur bringe. Seit einigen Tagen fahre ich so ohne leuchtendem Lämpchen.

Was hält ihr von meinen Erfahrungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen