Motorleistung Insignia 2.0 Ecoflex (160PS)
Guten Tag,
Mich würde einmal interessieren ob es eventuell schon erfahrungswerte gibt was die Motorleistung des Insignia 2.0 CDTI Ecoflex betrifft. Besonders würde mich interessieren ob es situationen gibt wo man sagt "Mensch 160PS und da kommt nichts". Den Ich habe schon gelesen dass der Insignia im 6. Gang nicht sehr durchzugsstark sein soll... Hat jemand bereut den Ecoflex zu nehmen an stelle von dem Ecotec? Ich habe mich für den Ecoflex entschieden und hoffe es nicht bereuen zu müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Ich fahre den 2.0 Ecoflex jetzt schon seit gut 10.000 km und bisher bereue ich keinen Kilometer. Ich habe sehr viel Fahrspass mit dem Auto und bin nicht gerade der langsamste aber auch nicht der schnellste auf der Strasse. Trotzdem bin ich auf der Autobahn am Meisten auf dem linken Fahrstreifen unterwegs.
Zur Zugkraft... die ersten Gänge sind etwas kürzer übersetzt als der normale 160 PS. Das verhilft dem "Sparer" hier sogar zu einer schnelleren Zeit von 0 auf 100 km/h als sein Bruder. Um jetzt wirklich etwas einzusparen sind die höheren Gänge dafür etwas länger übersetzt, was zur Folge hat, dass man im 5. und gerade im 6. Gang in extremen Beschleunigungs-Situationen 1 Gang runter schalten muss. Dann steht aber ein mehr als ausreichendes Beschleunigungmoment zur Verfügung.
Ein bisschen entschädigt wird man außerdem durch die zusätzlichen 3km/h in der Max-Speed, die der Sparer mit sich bringt. Ausfahren kann man diese selten, aber gut zu wissen, dass man sie hat 😉
Alles in Allem kann aber wie in dem Forum bereits geschrieben die Zugkraft sehr subjektiv empfunden werden. Meiner Meinung nach ist die Motrosierung des 160PS ecoflex die Beste für den Insignnia. Weniger Leistung würde wahrscheinlich weniger Fahrspass bedeuten und mehr Leistung wäre aus meiner Sicht bei den heutigen Strassenauslastungen und Geschwindigkeitsbeschränkungen unötig vergeudetes Potential, ganz zu schweigen von den ökologischen Belastungen.
35 Antworten
Wo denn?
5,8 L für den MT / 6,6 für den AT😕
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Wo denn?5,8 L für den MT / 6,6 für den AT😕
Achso, du meinst die NEFZ-Werte. Missverständnis. Der NEFZ besteht soweit ich weiß zu einem Großteil aus Gleitphasen. Ich glaube, dass so ein Update daher dort kaum Änderungen erwirkt.
Ich denke aber, dass durch die bessere Fahrbarkeit im unteren Drehzahlbereich die Beschleuigungsvorgänge effizienter ablaufen und so die "Erreichbarkeit" der NEFZ-Werte im Alltag eher möglich wird.
Ach - ich weiß es auch nicht. Kann das mal nen Experte testen? 🙂
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Achso, du meinst die NEFZ-Werte. Missverständnis. Der NEFZ besteht soweit ich weiß zu einem Großteil aus Gleitphasen. Ich glaube, dass so ein Update daher dort kaum Änderungen erwirkt.Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Wo denn?5,8 L für den MT / 6,6 für den AT😕
Ich denke aber, dass durch die bessere Fahrbarkeit im unteren Drehzahlbereich die Beschleuigungsvorgänge effizienter ablaufen und so die "Erreichbarkeit" der NEFZ-Werte im Alltag eher möglich wird.Ach - ich weiß es auch nicht. Kann das mal nen Experte testen? 🙂
Gruß, Raphi
😉 Dein Vorredner IST Experte
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
😉 Dein Vorredner IST ExperteZitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Achso, du meinst die NEFZ-Werte. Missverständnis. Der NEFZ besteht soweit ich weiß zu einem Großteil aus Gleitphasen. Ich glaube, dass so ein Update daher dort kaum Änderungen erwirkt.
Ich denke aber, dass durch die bessere Fahrbarkeit im unteren Drehzahlbereich die Beschleuigungsvorgänge effizienter ablaufen und so die "Erreichbarkeit" der NEFZ-Werte im Alltag eher möglich wird.Ach - ich weiß es auch nicht. Kann das mal nen Experte testen? 🙂
Gruß, Raphi
Aha. Wir bräuchte aber einen für Motoren 😁 Ja, aber im Ernst, dann freu ich mich ja noch mehr auf die Antwort!
Gruß, Raphi
Ähnliche Themen
Dann lies einfach was weiter oben steht😉
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Dann lies einfach was weiter oben steht😉
Ich hatte daraufhin noch eine Frage gestellt, aber lass mal, passt schon 😉
Gruß, Raphi