Motorleistung 4Motion
Hallo zusammen!!
Warum hat der Caddy 2,0 TDI 4Motion als 6 Gang Schalter nur 110 PS, und die DSG Variante hat die bei dem Motor üblichen 140 PS??
Sorry das ich deswegen einen neuen Thread eröffne, die SUFU hat nichts passendes ausgespuckt.
79 Antworten
D-MAX Junkie 😁
Moonshiners ist Freitags doch Pflichtprogamm.
Aber die Förster mit Ihren Jimnys gehen steiler auf das Rumfahren im Wald, als auf ne kleine Brennerei.
Ja das blöde Geschleife im 2. Gang bei geschätzt 5km/h ist schon ätzend wenns am Kreisverkehr mal schnell gehen muss/soll. Auf manuell geht er in den 1. Gang runter. Ist zwar besser dann aber da muss man immer aufpassen, dass man wenn der Caddy von 2. in den 1. zurückschalten nicht gerade das Gas Lupft. Das hat dann die gleiche Wirkung wie ein Tritt auf die Bremse (nur ohne Bremslichter) und evtl. unschöne Andenken des Hintermanns an der Stoßstange
Hi,
ich fahre jetzt das zweite Auto mit dem 110 PS 2.0 TDI 4 Motion und ich muss sagen das mich der Caddy im Verbrauch überzeugt. Gestern 150 km Landstraße gefahren, mit ca. immer 100 km/h. Verbrauch laut Bordrechner 5,3 Liter/ 100 km. Das glaub ich jetzt nicht so ganz, aber unter 6 Liter ist sehr realistisch. Ich komme im mix. auch mit Anhänger nicht über 6 Liter.
Und das ist errechnet nach dem Tanken.
Ich habe mit dem Motor, allerdings im Yeti schon 1,8 T WW nach Kroatien gezogen und es war nie ein Problem, die Leistung hat immer mehr wie ausreichend gelangt.
Wenn du nicht unbedingt DSG willst, dann ist mein Kauftipp auf jeden fall der 110 PS
Da kann der @Duffman ja auch sehen das der 110PS TDI auch ganz nett ist zum Hänger ziehen.
HIER sagt der Rechner bei 1500 gG vom Caravan (normal) und 500 kg Zuladung im Caddy:
''Wenn Sie an Autobahnsteigungen mit diesem Gespann den richtige Gang wählen sind Sie kein Behinderung anderer Autofahrer. Auf steile Bergstraßen hat der Motor sehr viel Kraft zum Fahren. Die Anfahrt am Berg kann nie ein Problem sein entweder Sie haben nicht genügend Traktion. ''
Und 'nicht genügend Traktion' und 4motion schließt sich ja weitestgehen aus.
Gruß RON
Ähnliche Themen
Wenns nicht reicht flashst du halt die Software vom 140PS TDI auf das Motorsteuergerät und fertig 🙂
...oder original ABT.
320nm von 1750-2750 // 103kW von 3000 - 4200U/min ... als Zugwagen ein Traum
Laut Rechner sogar besser !!! als der Standart-140er mit SG/DSG/4m
Hallo,
@ Oldironside220, recht hast Du 110 Diesel PS sind prima zum Anhänger ziehen.
Ich hab den 1,9 PD TDI mit 105 PS. Das geht auch recht gut.
Nur die Performance ist im WOWA bertrieb mau. (Ich will keine Rennen fahren)
Ich will mehr durchzug sprich NM!!!! Damit man leistungsmaßig nicht ständig am Limit fährt, sondern noch reserven hat.
Aber mal kurz Themenwechsel.......meine Eingangsfrage konnte leider noch keiner beantworten......
Ich glaube 4 Motion hat sich für mich erledigt.
Och.. nicht doch...
Verweise an Satz aus Zugwagenrechner: ''...Die Anfahrt am Berg kann nie ein Problem sein entweder Sie haben nicht genügend Traktion. ''
Samstag hat es mal wieder richtig schön geregnet bei uns... ganz ge-chilled die Bundesstraße zu uns in den Ort reingerollt und die Ignoranz/Überheblichkeit im Nacken gespürt, bis... ja, bis es an die abbiegende Vorfahrtstraße mit roter Ampel ging - gelb - grün - CADDY GO...
Das dann bei der nächsten Ampel/Abbiegespur auch nochmal, und der Respektabstand war wieder vorhanden, weil selbst erarbeitet und die Hintermänner jetzt keine aufgeblasenen Eier mehr hatten ...
Im Ernst... ich möchte 4motion nicht mehr missen.
Wenn es sowieso nicht eilt bei Dir, kannst Du ja auch warten was Euro 6 so bringt - mehr Leistung hast Du dann auf jeden Fall zu Deinem aktuellen.
Ich bin ja für 110ner mit ABT s.o. 😁
Gruß RON
Hi,
Also das warum hat der nur 110 PS und der DSG 140n PS, weils VW so will und es halt so ist.
Das muss ich widerlegen das der 110 PS nicht genug Reserven hat.
Wenn ich mit dem Yeti 110 PS 4x4 gemessene 1760 kg mit meiner Meinung nach sehr guter Leistungsreserve nach Kroatien gezogen hab, dann langen wohl die gleichen PS für 1500 kg spielend.
Wem es um richtige Reserven gehtder soll sich nen HZJ 4,2 holen. NM Satt.
Matze
Das ist doch nur die Einsteiger-Klasse ....
...besser ein Dodge Ram 2500 6.7L Cummins in-line-6 Turbodiesel mit 370 Pferden und 1080nm. Selbsverständlich mit Mega-Cap... - nur die Schiebetüren würden dann wegfallen 😁
PS: Klima hat'er auch
Hi,
Ron, absolut deiner Meinung. Aber solche Threads gibt's hier immer mehr.
Naja.......
Matze
nabend allerseits,
@ Happy Rescue.... weil VW es so will und es so ist....Meeeeensch welch erkenntnis. Die Antwort hätte ich mir auch noch gerade so eben selbst aus den Fingern lutschen können.
Es muss VW seitig gute gründe haben das die Leistung beim 2,0 TDI Allrad mit SG "nur" 110 PS und die DSG variante die standard mässigen 140 PS haben. Weil jede abweichung vom Baumuster bedeuten mehrkosten in der Entwicklung und Herstellung, völlig egal ob nun Hard- oder Softwaremässig.
BTW, um solche Fragen zu Diskutieren ist das Forum doch da oder irre ich mich da???
gute Nacht
@Duffmen ... bist Du schon einen 110ps mal gefahren, weil zu Deinem hast Du ja doch schon mehr nm und mehr PS. Vor allem aber Commonrail-TDI welcher viel gleichmäßiger die Leistung abgibt.
Wenn wie uns mal auf einem Treffen oder so sehen fährst Du mal meinen mit DSG (aber bitte auch wieder aussteigen und Schlüssel zurück zu mir 😉 ).
Gruß RON
Wenn dann noch die ersten Caddy4 dabei sind, könnt ihr auch das Leistungsplus (90kw statt 81kW) bewerten 😉
@oldironside220....nein bis jetzt nicht. Aber inder nächsten Zeit werde ich mal schauen was die Hökerer so auf dem Hof stehen haben. Und wenn da ein 4Motion 2,0 TDI DSG oder SG oder ein 2,0 Diesel ohne Allrad dabei ist, werde ich den sicher mal Probefahren. Ich liebäugele ja auch mit der maxi version, weil mein jetziger hat den kurzen Radstand, und ist Kofferraummäßig ab und zu zu klein.....
Dein Angebot zur Probefahrt nehme ich gerne an. Ob Du den Wagen wieder bekommst wenn er mir gefällt, überleg ich mir dann noch 😮))