Motorleistung 210 km/h anstatt 220 km/h (EB 1.5 182, Automatik)
Hallo zusammen,
habe bisher nicht oft meinen EB (1.5 182, Automatik) auf über 200 km/h ausgefahren, mir ist aber schon seit einiger Zeit aufgefallen, dass dieser nur bis 210 km/h zieht und es danach selbst mit Rückenwind und Bergab nicht weiter geht.
Also habe ich den Wagen vor 1-2 Wochen warm gefahren (~30km bei <3000 u/min) um ihn danach mal etwas länger bei 210 km/h zu fahren... Ergebnis war, dass nach knappen 3-5 Minuten (~10km) unter Volllast mein Boardcomputer mir dir Meldung angezeigt hat, dass die Motorleistung nun auf Grund von zu hoher Temperatur heruntergeschaltet wird. (nur noch bis 180 km/h und gefühlt 50 PS weniger)
Der Wagen war ~1000km vorher bei der 2. Inspektion beim FFH. Termin beim gleichen FFH steht für nächste Woche, Garantie läuft noch dieses Jahr bis Oktober.
Hat jemand "zufällig" gleiche Erfahrungen gemacht oder eine Vermutung worauf geachtet werden sollte?
Ziehen/sonsitges Ansprechverhalten ist mMn. gut, nur eben die Sache mit der Maximalleistung und der etwas kurzen Fahrt unter Volllast stören mich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Die Hummel schrieb am 1. Juli 2017 um 22:23:39 Uhr:
noch einmal : was im Schein/ Brief steht muss er erreichen. Egal was eurer läuft. Die Aussage im Schein ist bindend für den Hersteller.
Nö. Wenn das Auto eine EU-Zulassung hat, die alle Fahrzeuge besitzen für die ein COC existiert, Die EG-Typgenehmigung beginnt mit einem e, definiert sich die eingetragene Höchstgeschwindigkeit als die Geschwindigkeit die das Fahrzeug maximal erzielen kann wenn alle positiven Faktoren zusammengezählt werden. In der Praxis dürfte also so gut wie kein Auto jemals die eingetragene Höchstgeschwindigkeit erzielen. Deswegen brauchen Fahrzeuge mit EG-Zulassung keinen Sicherheitsaufschlag mehr beim Geschwindigkeitsindex der Reifen. Ist die Kiste mit 210 angegeben reichen "H" und es müssten nicht mehr wie Früher "V" verwendet werden.
Und selbst Früher hatten die Hersteller eine Toleranz von 5% die vom Eintrag abgewichen werden durfte.
Davon abgesehen reicht eine kaum wahrnehmbare Steigung oder minimaler Gegenwind und die Höchstgeschwindigkeit sinkt deutlich.
110 Antworten
Powershift im 2014-er 140 PS Diesel völlig problemlos und Höchstgeschwindigkeit ist auch kein Problem.
Da fehlen keine 4,5% an den angegebenen Werten. Das würde ich unter Leistungsstreuung abhaken. Plus/Minus 5% sind eigentlich normal. Auch die Leistungsprüfstände sind nicht genauer.
Bergab sollte er aber zumindest auf die Werte kommen und eine Begrenzung nach so kurzer Fahrtzeit wegen Überhitzung o.ä. sollte auch nicht sein.
Die Getriebe der Diesel, egal ob Schalter oder PS sind eh nicht vergleichbar
Zitat:
@hawehaag schrieb am 30. Juni 2017 um 20:12:54 Uhr:
Das kann ich bestätigen.
Mein 1,5 EB - 150 Ps macht auch nur 210.
Aber einen Leistungsverlust hatte ich noch nicht bemerkt.
1,5 l EB Automat.
Habt ihr Mal geschaut ob es vielleicht an dem Active Grill Shutter liegt? Habr schon 2 Focua gehabt die zu warm wurden weil die Lamellen vorm Kühler nicht mehr wollten...
Ähnliche Themen
Egal wie oder egal was die Höchstgeschwindigkeit die im Schein Steht muss erreicht werden und fertig. Wenn das nicht so ist das ist das ein Mängel und damit wir die Karre zurück gegeben. Der Wert von der Höchstgeschwindigkeit ist ja nicht von ungefähr immer etwas tiefer angesetzt als die Realität. Der Tacho geht ja auch etwas vor weil zu wenig darf er auf keinen Fall anzeigen denn dann könnte man der Hersteller die Strafzettel schicken.
Kurz um Ford soll und Muss das in Griff kriegen ansonsten ist es eine Ware die nicht der Beschreibung entspricht.
Wie gesagt,der Mondeo Mk5 hat selbes Problem bei 225.Denk da wird Ford nix unternehmen und das als normal abstempeln.
Verstehe nicht warum einige den seit 2,5 Jahren bestehenden Bug das die Automatik der 1,5 EB bei 210 Tacho dicht macht mit irgendwelchen Abweichungen begründen weil sie es nicht glauben wollen,es ist aber nun mal Fakt das dann Zick ist und dann auch noch Tachowert,sind 205 GPS etwa.
Mich würde interessieren welche Drehzahl da im 6.Gang anliegt,im Video geht's ja nur bis in die 5.
Ich schaffe mit meinen 1,5 EB Schalter im 5. Gang auch nur die 210 km/h nach Tacho, aber ab 205 geht es ja eh langsamer, und richtig ausfahren hat auch noch nicht geklappt. Die 150 PS habe ich übrigens nicht mehr, und bei der Beschleunigung bis 200/205 ist er Top.
Mein Volvo ging zwar locker bis 230 km/h, aber die Geschwindigkeit brauche ich auch gar nicht, da mir der Verbrauch in der Region eh viel zu hoch ist. Wichtig ist für mich nur zügiges Beschleunigen zum Überholen etc.
Zu dem Problem mit dem Leistungsverlust würde ich dein Fahrzeug aber mal untersuchen lassen solange Du noch Garantie hast, denn da stimmt etwas nicht.
Ist die Vmax wirklich so wichtig? Gerade bei 5-10 km/h. Wenn Du aber Probleme mit der Kühlung hast, dann kannst Du es auch nicht wirklich testen.
Unbedingt wichtig sind mir die 10 km/h mehr auch nicht, bin/war nur sehr irritiert, dass der Wagen eben mit 220 km/h angegeben ist, jedoch nur bis 210 km/h zieht.
Was mich wesentlich mehr stört ist eben das Problem mit der Kühlung bzw. der Motorleistung die reduziert wird, obwohl die Temperaturanzeige konstant bei 90°C ist. (Kühlwasser)
Und im 6. Gang sind es so wenig u/min, dass man wieder langsamer wird... 😁
Mein 1,6-er EB 150 PS fährt auf der Geraden 220 kmh
Als Turnier!
Das ist aber kein Automat.
Und ich weiß von meinem Kumpel der einen 1.5er Ecoboost 150PS hat, Handschaltung, das er auch nur mit ach und krach auf 210Km/h nach Tacho beschleunigt.
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 1. Juli 2017 um 20:51:59 Uhr:
Das ist aber kein Automat.
Und ich weiß von meinem Kumpel der einen 1.5er Ecoboost 150PS hat, Handschaltung, das er auch nur mit ach und krach auf 210Km/h nach Tacho beschleunigt.
komisch, mein 1.0 125 PS macht (lt. Tacho) 215 im 6. und 220 im 5.
Ich tanke nur Super, Reifen sind 205er. Hab den mMn auch perfekt eingefahren.
Ich denke Reifenquerschnitt, Rollwiderstand und Benzinsorte werden in den Ergebnissen mit reinspielen.
Zitat:
@jackwulff schrieb am 1. Juli 2017 um 21:03:27 Uhr:
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 1. Juli 2017 um 20:51:59 Uhr:
Das ist aber kein Automat.
Und ich weiß von meinem Kumpel der einen 1.5er Ecoboost 150PS hat, Handschaltung, das er auch nur mit ach und krach auf 210Km/h nach Tacho beschleunigt.komisch, mein 1.0 125 PS macht (lt. Tacho) 215 im 6. und 220 im 5.
Ich tanke nur Super, Reifen sind 205er. Hab den mMn auch perfekt eingefahren.Ich denke Reifenquerschnitt, Rollwiderstand und Benzinsorte werden in den Ergebnissen mit reinspielen.
Der hat 235 18" drauf.
der hat im Winter sicher andere (kleinere) Reifen drauf?! Hat er es mit denen auch mal getestet?
noch einmal : was im Schein/ Brief steht muss er erreichen. Egal was eurer läuft. Die Aussage im Schein ist bindend für den Hersteller.
Zitat:
@jackwulff schrieb am 1. Juli 2017 um 21:10:48 Uhr:
der hat im Winter sicher andere (kleinere) Reifen drauf?! Hat er es mit denen auch mal getestet?
Im Winter hat er 17" 215 drauf, da ist er dann 215Km/h schnell nach Tacho