Motorleistung 170 PS TDI und DSG

VW Passat B6/3C

Hallo,
hab heut meinen lang ersehnten neuen Firmenwagen bekommen, zwar leider nur für 2-3 Monate aber ich bin mir sicher ich werde es geniessen 😁

Es handelt sich dabei um einen 3C Variant mit 170 PS PD TDI Highline mit DSG.
Ich muss dazu sagen das der Wagen schon 27 tkm auf der Uhr hat.

Meine Frage richtet sich einmal auf die Motorleistung:
Hab heut nur ne kurze Fahrt gemacht von 20 km Autobahn aber mir kam die ganze Geschichte schon recht träge vor.
Bin auf der Bahn bei 160 km/h dann voll aufs Gas, das DSG schaltete runter aber viel passiert ist da nicht, mir kam es subjektiv so vor als ob er sich ewig auf die 180 km/h gequält hat...ja und dann hab ichs lieber erstmal dabei belassen....
Kann doch nicht sein das ein 170 PS Auto so träge vorran kommt, ich fahre ja privat nen älteren Passat 1.8 T, da ist meiner ja ne Rakete dagegen.....was ich mir beim besten Willen nicht so recht vorstellen kann.

Und die 2. Frage: (hat vielleicht auch was mit der ersten Frage zu tun)
Das DSG hat eine Stellung "D" und eine "S".
Ok, D ist klar...ist halt Drive....nur was sagt das "S" ???
Der Verkäufer meinte nur das heißt Sport und lässt im wesentlichen halt einfach mehr Sprit durch....
Vielleicht kann mir ja einer erklären wo genau der Unterschied ist und ob das auch was mit diesem trägen Beschleunigen zu tun hat.

Dafür schonmal danke im vorraus

Mfg DerOnkel2002

16 Antworten

....

rofl

du Schlingel du 😁 Ich dachte du hältst von VW nix mehr 😁

Naja den Firmenwagen kann man sich ja nicht aus suchen, aber den nehm ich doch sehr gern muss ich sagen 😁

Ja, ich glaube der würde mir auch noch gefallen.............als Winterauto 😁

Ähnliche Themen

Hallo
schon mal "S" probiert ? dann merkst Du den Unterschied

bei "s" dreht er höher in den einzelnen gängen

Hier mal die Info aus dem VW-Prospekt "Technik und Preise" zum Passat CC. Das DSG ist aber im Variant identisch:

"Das Doppelkupplungsgetriebe DSG verfügt über zwei Fahrprogramme: den Normal- und den Sportmodus.
Im Sportbetrieb fährt das DSG die Gänge weiter aus und schaltet bei Bedarf früher zurück. Die Gänge können jedoch auch manuell über die Tiptronic sequenziell geschaltet werden. Besonders sportlich ist dies über den Tiptronic-Schalter am Multifunktionslenkrad möglich. Das Kuppeln erfolgt jedoch immer vollautomatisch."

Zu deinem Fahrverhalten: Die 170 PS PD Motoren bekommen, wie hier im Forum berichtet wird, ab ca. 25 - 30 000 km einen Leistungsverlust bei Beschleunigung und Spitzengeschwindigkeit durch "verkoken" der Piezo-Injektoren. VW hat seit kurzem dafür eine Ultraschallreinigung auf Kulanz freigegben, nachdem Käufer und Presse seit langem auf den Mangel hingewiesen haben. Verkokung tritt danach aber wieder auf, insbes. bei viel Vollgasanteil. Offensichtlich ein Konstruktionsfehler. Schau mal unter Stichwort "verkoken". Ellenlager thread.

Am DSG liegt dein Beschleunigungs- und Speedproblem sicher nicht.

Bei meinem 140 PS TDI DSG kann ich im "S"-Modus des DSG zwar feststellnen, dass der Motor höher ausdeht, also später schaltet, die Beschleunigung nimmt aber nicht zu, sondern bleibt gleich. Dagegen zieht er zw. 2000 und 3000 U/min. gut weg und macht Druck. Über 3000 passiert aber nichts mehr als nur weiter steigende Drehzahl. Deswegen nehme ich die "S"-Stellung nie, außer mal zum testen, ob er noch hoch ausdreht. Bringt für mich aber keinen praktischen Nutzen im Flachland. Meine Piezos (Motor ist 4-Ventiler ohne DPF) haben bisher keinen Leistungsverlust. Fahre aber auch gemäßigt und Vollgas nur kurz zum Testen, ob er noch geht.

Grüße

Ok, habs heut mal ausprobiert was bei "S" anders ist....
Naja fands ziemlich nervig, bei 90 bleibt er wehement im 4. Gang und wie man manuell nach oben schaltet hab ich noch nicht herraus gefunden 😁
Aber alles in allem war er heute schon etwas spritziger unterwegs als gestern. Vielleicht stand er auch nur schon ne weile beim Freundlichen aufm Hof...wer weiß, die erste große Fahrt (knapp 400 km) hab ich am Freitag, mal schauen wie er sich dann so verhält.

Aber danke erstmal für die Antworten

Ich hab das einzige mal "S" wirklich sinnvoll gefunden, als ich auf einem Handlingspacours am Nürburgring war. Der Spassfaktor war deulich höher.
Ist auf Alpenpässen ähnlich, aber nur, wenn meine Frau nicht dabei ist..

So meine ersten 400 Autobahn-Kilometer hab ich hinter mir. Den trägen Eindrück den ich hatte kann ich nun nicht mehr bestätigen, war zwar alles recht voll und auf Vmax zu kommen war unmöglich aber es ging schon recht flott auf 200 also scheint Leistungsmäßig alles in Ordnung zu sein. Auch der Verbrauch ist recht gut, wenn ich überlege das ich mit dem 100 PS Golf IV Kombi Diesel immer bei 6,5 Liter lag und jetzt mitm Passat bei glatt 7 Liter mit immerhin 70 PS, n paar hundert Kilo mehr und Automatik....denke mal das geht in Ordnung.

Hab auch noch raus gefunden das dass Gaspedal noch ne 2. Stellung hat 😁

Aber eine Frage hat sich mir dann doch aufgetan: kann man den Tempomat ohne diese Abstandsregelung laufen lassen ? Ist ja an sich ne schöne Sache aber ich hab irgendwie ein ungutes Gefühl dabei....

Auf jeden Fall ein angenehmes Reiseauto....hätte mich aber auch enttäuscht wenn es nicht so wäre 😁

Abstandsregelung kannst Du über das MFA im Stillstand ausschalten.

Komme grad aus Belgien/ Ruhrgebiet und sehe absolut keinen Grund, das Ding auszuschalten. Ist eins der Highlights an dem Auto.
- Na ja, es bremst auch wirklich besser, als dass es beschleunigt (s. verkokte Düsen) -

Ansonsten wirklich tolles Reiseauto

ich wäre froh, wenn ich auch den abstandsregeltempomat drin hätte 🙁 (leider nur der normale)

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Aber eine Frage hat sich mir dann doch aufgetan: kann man den Tempomat ohne diese Abstandsregelung laufen lassen ? Ist ja an sich ne schöne Sache aber ich hab irgendwie ein ungutes Gefühl dabei....

Was kann man beim Fahren mit ACC für ein "ungutes" Gefühl haben? Wir haben das im A6, und für den neuen (bestellten Passat) war das absolut Pflicht. Es gibt nichts schöneres, vor allem im dichten Berufsverkehr, da kannst Du mit einem Tempomant gar nichts ausrichten...

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


....Hab auch noch raus gefunden das dass Gaspedal noch ne 2. Stellung hat 😁

Bin ich unsensibel, so was habe ich noch nicht festgestellt. Oder meinst du KICKDOWN??

Jörn

Deine Antwort
Ähnliche Themen