Motorlauf im Leerlauf F20 120i

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob der Motorlauf normal ist. Ich als Laie find der nagelt ganz schön.

F20
120i
EZ 06/2017
70T km

Der Motor läuft durchgängig mit V-Power.

Kalt:

https://youtu.be/ls9fFBcrD2k

Warm:

https://youtu.be/rXLwLfHPUO8

Vielen Dank im Voraus

56 Antworten

Hab jetzt irgendwo in nem Mercedes Forum gelesen, dass Einer ein ähnliches Problem hatte. Beim Kaltstart Drehzahl-Schwankungen für die ersten 20-30 Sekunden. Im warmen Zustand alles super. Ist bei mir Ähnlich. Zumindest rein von der Drehzahl betrachtet. Ihm hat ein Tausch der Zündkerzen und Spule geholfen.

Weiß jemand was der Wechsel für alle 4 Spulen kostet?

Öl und Kühlmittel sind aus meiner Sich i.O.

https://youtube.com/shorts/LmC5Q7z81Ws?feature=share

Also Zündkerzen wechseln ca. 150€ und zündspule auch würde ich sagen.

Zitat:

@CrashOverride86 schrieb am 13. Februar 2022 um 12:09:32 Uhr:


Hab jetzt irgendwo in nem Mercedes Forum gelesen, dass Einer ein ähnliches Problem hatte. Beim Kaltstart Drehzahl-Schwankungen für die ersten 20-30 Sekunden. Im warmen Zustand alles super. Ist bei mir Ähnlich. Zumindest rein von der Drehzahl betrachtet. Ihm hat ein Tausch der Zündkerzen und Spule geholfen.

Weiß jemand was der Wechsel für alle 4 Spulen kostet?

Hallo Louis,

hat der 120i nicht 4 davon? Oder trotzdem in Summe 150€ für die Spulen?

Ähnliche Themen

Aso ne... habe mich vertan sorry.
Also eine Spule wechseln würde denke ich so 150 € kosten...
Alle 4 wahrscheinlich so 500 €?

Zitat:

@CrashOverride86 schrieb am 13. Februar 2022 um 19:20:42 Uhr:


Hallo Louis,

hat der 120i nicht 4 davon? Oder trotzdem in Summe 150€ für die Spulen?

Eine Zündspule kostet ca. 60€, fürs Wechseln je Zündspule 15€ + das Fahrzeughandling, in Summe also ca. 350-400€

https://www.leebmann24.de/.../?...

Ein Kfz Meister hat mir heute gesagt, dass ist normal. Sind die Injektoren. Nach einer Weile hören die sich immer so an. Kann man wechseln, aber kommt definitiv wieder. Nichts was die Lebensdauer verkürzt.

Update zum Zündkerzenwechsel. Ich hab heute für den Wechsel 300 € brutto bezahlt.

So Update: heute wurde über eine freie Werkstatt festgestellt, dass ich Zündaussetzer auf einem Zylinder habe. BMW hat das nach 6 Werkstattbesuchen nicht festgestellt. Soviel dazu. Morgen werden alle Zündspulen getauscht. Die Serviceleistungen/ Wartungen mache ich demnächst bei BMW, alles Weitere nicht mehr.

Müsste sowas nicht im Fehlerspeicher stehen?

Hätte ich auch gedacht. War, aber nicht so. Die Zündspulen sind jetzt alle 4 gewechselt. Die Drehzahlschwankungen nach dem Start sind komplett weg. Das Einzige was noch da ist, ist das Schütteln beim Runterregeln der Drehzahl bis zur Leerlaufdrehzahl. Wenn er die erreicht hat, ist alles normal. Ggf. hat das aber was mit dem Motorsoftwareupdate zu tun.

So etwas hatte ich bei meinem 228i auch. Die Blinden bei BMW finden nie etwas und wenn sie nicht weiter wissen, sagen sie Chiptuning...

War auch bei mir eine Spule in Zylinder 1. War schon bei Kauf bei 25 Tkm. Nun, bei 71 Tkm hatte sich Spule 2 verabschiedet. Ansonsten noch kein Problem in 4 Jahren.

Wenn ich dagegen meine A6´s dagegen sehe:

Ständig nur Ärger und was kaputt. Mein aktueller BLP 99 T€ nach 11 Monaten, Software speilt verrückt, stand 3 Tage in der Werkstatt, alles neu aufgespielt, dann 1 Woche später verabschiedet sich das Heckschloss..

Na ja, Leasing und bessere Konditionen als beim 5er. Trotzdem: Mit 5 Audis als Geschäftswagen 10 mal mehr Probleme als seit 30 Jahren mit fast immer getunten BMW`s.

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob das Klackern bzw was es zu bedeuten hat.

https://youtube.com/shorts/Xkf98G22Tus?feature=share

Vielen Dank und beste Grüße

@CrashOverride86 bevor die Zündspule hast wechseln lassen, wie groß waren die Drehzahlschwankungen ? Weil ich hab bei meinem manchmal das Gefühl, das er beispielsweise an der Ampel im Leerlauf so ein bisschen unruhig zwischendurch läuft und jetzt ist natürlich die Frage ob das normal ist oder ob es auch an den Zündspulen liegen kann ? Weil Zündkerzen sind erst vor einem halben Jahr im Zuge der große Inspektion getauscht worden…

Zündspule hört sich anders an, es sei denn er läuft nur auf 3 Pötten. War bei mir kürzlich der Fall.

Mein 228i hatte schon bei 25 Tkm die erste Zündspule kaputt. Bei 26 Tkm habe ich in chippen lassen. Die 2. Zündspule war bei 73 Tkm fällig.

Ansonsten rein gar nichts am Auto in 7 Jahren, Selbst die Bremsscheiben habe ich erst jetzt bei 76 Tkm vorne und hinten wechseln lassen. (Brembo mit Belägen) Auch die Scheiben haben also sehr lange bei meinem Cabrio trotz, sehr sportlicher Fahrweise,, gehalten.
Eines der problemlosesten Fahrzeuge, die ich je hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen