Motorlager
Guten Morgen zusammen
Die Motorlager meines 1,9 L, TDI, 130 PS, 6 Gang Schalter nebst Getriebe Halter wurden gewechselt.
Nun sind die Vibrationen viel schlimmer als vorher.
Ist es möglich, dass das linke und rechte Lager vertauscht wurden?
Passt links auf rechts und rechts auf links überhaupt?
Brauche dringend Rat.
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!
55 Antworten
Meine Febi Lager sind unterschiedlich, einmal und einmal rechts. Frage ist, sind die gefüllt oder nur aus Gummi.
Ich werde bei Febi anrufen und berichte.
Super!
bringt er denn die volle Leistung? Vielleicht mal die Kompression messen. Wenn er nicht auf allen Zylindern die annähernd gleiche Kompression hat, schüttelt es den Eimer auch gut durch.
Hallo ReCoNtY
Läuft einwandfrei.Springt sofort an, zieht sauber durch, Steuerzeiten stimmen. Alles perfekt.
Für mich bleibt nur der Gedanke, dass der 1,9 TDI entweder so läuft, oder die neuen Hydrolager defekt sind.
Im 4B bin ich den 1.9er noch nicht gefahren, aber im Passat und nem Superb - ist ja immer die selbe Maschine gewesen. Der sollte eigentlich schon ruhig laufen - klingt zwar nicht sonderlich toll (4-Zylinder Diesel halt), aber es sollte keine sonderlichen Vibrationen geben.
Was sagt denn VCDS über die Leerlaufdrehzahl?
Wo liegt die denn genau?
Ok...
Ich dachte, ggf könnte man mal an die obere und / oder die untere Grenze gehen und ausprobieren ob es evtl besser wird mit dem Dröhnen.
wie gesagt, Kabelstrang PD-Elemente und PD-Elemente selbst bekannt dafür.
Ich weiß jetzt nicht ob hier geschrieben wurde, dass diese via Ultraschallbad gereinigt wurden oder der Kabelstrang inst. gesetzt wurde.