Defektes hydro Motorlager S6 4.2 V8
Hallo,
bin immoment dabei meinen S6 Schalter zu überholen. Da er das bekannte Problem mit dem Ölkühler Röhrchen hat, haben wir diesen demontiert. Beim Motor anheben hat leider das linke Hydrolager (links) den Geist aufgegeben und sein Öl verloren. Vermutlichen haben wir es nicht genug gelöst.
Da es das Teil (4B3199379G) kaum gebraucht und auch nicht im Zubehör gibt, wollte ich mal fragen ob es jemanden gibt, der alternativ etwas anderes verbaut hat?
Ich könnte beispielsweise eines von einem A6 4F 4.2 beschaffen. Sieht zwar gleich aus, hat jedoch eine andere Teilenummer. Passt evtl das vom S4 B6? (Teilenr. bis auf den letzten Buchstaben gleich)
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, mir gehen sie langsam aus...
Gruß
Michaa
6 Antworten
Guten Morgen, wenn ich bei ebay schaue, dann find ich da genug. OK neu sind 180 schon ganz schön fettig,aber is eben ein Audi.
Vermutlich hattet ihr die zweite Mutter übersehen die unterm Halter für das Anlasserkabel sitzt. Wenn du linke Seite ( Beifahrer) von vorn gesehen meinst? Es ist nicht nur die Teile Nummer interessant, sondern auch die Farbmarkierung des Lagers. Am besten wäre paarweise tauschen, sonst könntest du unterschiedlich harte Motorlager
Haben
Es dreht sich um das in Fahrtrichtung links. Das rechte haben wir ganz normal mit dem Ölkühler ausgebaut bekommen. Was hat es denn mit den Farben auf sich? Sagen die etwas über die Traglast aus?
Dass ich bei Audi zwei neue für knapp 500 Euro bekommen kann ist mir klar.
Gruß
4B3199379G Wurde in 4B3199379J geändert. Beim V8 gibt es nur eine Sorte.
Ähnliche Themen
Über das 4B3199379J bin ich auf das 4B3199379B vom normalen A6 4.2 gestoßen. Das soll identisch sein und war deutlich häufiger im Netz zu finden. Danke!
Hallo Miteinander,
ich würde dieses Thema gerne nochmal hervorheben, da ich derzeit vor dem Problem eines defekten Motorlagers stehe. Die Lieferzeit im Zubehör und bei Audi steht irgend wo in den Sternen und ein gebrauchtes möchte ich nicht.
Woher bekomme ich neue Motorlager oder gibt es in anderen Modellen passende Lager ( z.B. 4F )
oder aus anderen V8 Modellen ?
Fahrzeug ist ein 4.2 Quattro mit Automatik aus 2003