Motorlager defekt?

VW Golf 4 (1J)

Hey!

da ich ja nen Dröhnen bei 1700-1800 rpm habe und auch ein leichtes dröhnen im leerlauf denke ich das die motorlager kaputt sind

zweimassenschwungrad kann ich ausshcließen; habens im 6ten gang nich hinbekommen das auto über den punkt zu schieben hat sich wie ne feder zurückgedrückt

habe mal ein video hochgeladen

handbremse angezogen, einmal rückwärtsgang und einmal der erste

meint ihr das is normal das der motor so schwer schwankt? ich denke nicht

bai

klick mich

18 Antworten

Wenn dein Motorlager defekt ist, was nicht aus zu schliessen ist, würde der Motor stark vibrieren.

oftmals ist man mal etwas aufgesetzt.
Da reicht Mototlager lockern und neu justieren.

Oder du läßt es mal in einer Werkstatt checken

hmmm

ich war schon in drei werken und keiner hat richtig nen plan von irgendwas leider...

auto hat noch gebrauchtwagengarantie und dieser händler will natürlich nix tauschen ....

der wagen schüttelt sich in diesem drehzahlbererich total.

also der test mit dem zms lief soweit gut...

es is so ärgerlich das man die reparaturen nich über nen anderen händler machen kann und dann dem verkäufer die rechnung schicken... obowhl der auch nen vwhändler ist. nur sehr sehr unfähig...

schreibt sogar dachgepackträger mit b also"dachgebäckträger"

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei


schreibt sogar dachgepackträger mit b also"dachgebäckträger"

das hat nen psychologischen(oder wie man das schreibt😁) hintergrund: der mann hatte gebäck(zum essen) im kopf, ganz einfach😁

aber wenn dein motor sich schüttelt, dann ist doch ne unwucht am schwungrad trotzdem gut möglich

an sich läuft er doch sauber nehm ich an

ich kann dasselbe nochmal mit nem a3 2.0 tdi machen

aber ich find der motor rüttelt zu sehr...

vorallem wenn ich mit viel gas im ersten anfahre und abrupt die kupplung trete schüttelt was nach...

zms müsste sich doch anders äußeren

Ähnliche Themen

du scheinst das selbe problem wie ich zu haben: dein motorlager unterhalb vom lufi ist schon zeimlich schlapp.
ich hab ein dröhnen bei ca 3000 u/min, das motorlager wurde von einer freien schon als defekt/zu ausgenudelt diagnostiziert.
was sowas kostet, leider (noch) keine ahnung...

nein bei 3000rpm dröhnt er gar nich

von 1700 bis 1800

vorher nix und danach auch nix...

wären symptome fürs zms, jedoch habe ich den "schiebetest"gemacht und laut dieselschrauber ist mein zms fit...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei


wären symptome fürs zms,

du sagst es doch selbst😉

Zitat:

den "schiebetest"gemacht und laut dieselschrauber ist mein zms fit...

ach und wegen so nem schiebetest weiß man das sicher, aha😁

scheiß MT hänger, nun doppelpost😠

voll ? 🙂

nein, aber motorlager können genauso diese probleme hervorrufen...

also erstmal an ner billigeren ecke anfangen zu basteln...

warum sollte der motor so hüpfen wenn die lager in ordnung sind?

na dann wechselt es doch wenn es schon diagnostiziert wurde.
Bei mir muss es nur gerichtet werden.
Aber z.b. G3 war es ja öfter mal zu wechlen.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei


voll ? 🙂

warum sollte der motor so hüpfen wenn die lager in ordnung sind?

weil der Motor nen TDI ist oder nen 2.0 😁

Nur weil die ML in ordnung sind kann doch dein Motor genauso wackeln bzw rütteln. Kommt auf die Laufruhe des Motors an.

Klar mir neuen Lager sollte es evtl besser abgefangen werden, aber das Grund vibrieren wird es nicht ganz schlucken.

Da hätte man nen 6Zylinder gebraucht.

das is defintiv nich normal

fahre ja auch den 2.0 tdi aus dem a3

der geht ab leerlaufdrezahl bis zum ende ohne brummen dröhnen oder rütteln

der 1,9er macht das in dem gewissen bereich und das is nicht normal...

ich weiss schon wie sich nen v6 fährt 🙂 fahr ab und zu einen

Zitat:

na dann wechselt es doch wenn es schon diagnostiziert wurde.

ich könnt mir vorstellen dass das nicht das billigste sein wird. und da ich die letzte zeit schon fast 1000€ in die mühle gesteckt hab is das momentan nich drin. ;

wäre aber schön wenn mal jemand ne angabe machen könnte von wegen kosten...

denn selbst machen halte ich ma (für mich) für ausgeschlossen, da der motor ja los muss...

hab da nix daheim zum vorspannen.

genau!

und bei mir wills keiner diagnostizieren weil der händler dann zahlen muss...

hier nochmal nen video von der seite!

ist nicht normal das der motor da so extrem wackelt oder?

im stand vibriert die motorhaube auch leciht wenn man zb an ner ampel steht

klick mich

Mach doch bitte in Zukunft die Videoaufnahmen mit einem Stativ.... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen