Motorkühlung bei großer Hitze ausreichend?
Hallo!
Habe einen 83er Mex und habe mich schon öfter gefragt, wie er im Sommer bei längeren Fahrten auf der Autobahn mit größerer Hitze klarkommt (35 C und mehr Außentemperatur).
Ich versuche an solchen Tagen morgens und abends zu fahren, wenn es weniger heiß ist. Manchmal geht es aber nicht anders und da fährt man wenn es draußen 35 bis 38 C hat.
Ich bringe den Ölstand an solchen Tagen auf Maximum und jage ihn nicht, sprich: 110 bis 115 km/h laut Anzeige. Nur bergab mal 120 km/h laut Anzeige wenn er ins Rollen kommt. Schluss. Gehen würde schon mehr, aber ich mach es bewusst nicht.
Vergaser ist gut eingestellt, alle Luftleitbleche sind vorhanden. Castrol 15 W 40, Wechsel mehrmals im Jahr.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, kommt der 34 PS Mex gut mit Hitze zu Recht oder sollte man bei längeren Fahrten im Sommer noch öfter Pausen machen, ihn abkühlen lassen etc.?
Gruß,
Mac
Beste Antwort im Thema
Was ist das für surren im Leerlauf? Und warum leuchtet deine Öldruck Lampe? 😁
Für mich leuchtet das einfach aus logischer Sicht nicht ein, dass es keinen unterschied machen soll. Wenn die klappen (34 PS) zu sind, staut sich die Luft bis zum Gebläsekasten, wo die Schläuche dran gehen. Dadurch ist hier quasi dicht und sämtliche Luft kann durch die Kühlrippen der Zylinder.
37 Antworten
Ich selber habe keine Wärmetauscher mehr drinne.
Also Heizung AUS und dann geht der Käfer WIE SAU ! :-)
http://www.dailymotion.com/.../...-dumbo-beschleunigung-0-200-220_auto
Zitat:
@Beetle1960 schrieb am 11. August 2015 um 23:38:57 Uhr:
Haste dann ne Standheizung? Zwecks TÜV?
Heizbare Frontscheibe.
Ui cool 🙂
Selbst gebastelt? Oder fertig gekauft
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beetle1960 schrieb am 11. August 2015 um 23:45:15 Uhr:
Ui cool 🙂
Selbst gebastelt? Oder fertig gekauft
Die gab es mal, vor langer Zeit bei Hoffmann Speedster, grün getönt mit Grünkeil, für etwa 700DM.
Heute wäre das ein Schnäppchen, für 350€ ;-)
299,95 ohne Versand, allerdings Klarglas und für "moderne" Käfer.
Verständnisunwille ist irrelevant, wenn bereits verstanden wurde.
Grüße,
Michael
Zitat:
@Squad244 schrieb am 11. August 2015 um 22:15:52 Uhr:
Fahrt mal durch den Gotthard Straßentunnel. Immer zwischen 35 und 40° Celsius. Afrika da drin. Wenn er da kühlt, reicht's für alles.
Da braucht es keinen Tunnel, hier in Wien hat es derzeit tagsüber 38 Grad im Schatten, in der Sonne auf der Autobahn will ichs gar nicht wissen. Selbst wenn 'Heizung ein' zur Kühlung helfen sollte, was offensichtlich nicht der Fall ist, kann man das bei diesen Temperaturen absolut vergessen.
Nette Videos Dumbo!
Also wegen Wärmetauscher hab ich heute mal nachgesehen. Diese "Entlüftung" hab ich auch an jedem meiner Wärmetauscher daheim. Allerdings denke ich trotzdem nicht, dass es keinen unterschied macht ob die Heizung an oder aus ist, denn sooo groß ist diese Öffnung für die Entlüftung (Heizung aus) nicht, dass es mit der Öffnung in Richtung vorne (Heizung an) gleich zu setzen wäre.