Motorkontrollleuchte
Grüßt euch liebe User.
Es geht um meinen 540i Schalter Bj99.
Am vergangenen Abend ging mir bei normaler Fahrt bei warmen Motor die böse Motorkontrollleuchte an. Muss dazu sagen, dass mir wirklich die Pumpe gegangen ist, wo ich die Lampe gesehen habe 😁
Zur Sache:
Hab heute den Fehlerspeicher bei BMW auslesen lassen, für die jenigen, die es interessiert, es hat aufgerundet 40 Eier gekostet und sie haben mir fix die Fußmatten sauber gesaugt. Trotzdem teuer, aber Nummer Sicher ist die beste Nummer.
Im Fehlerspeicher war abgelegt, dass die Lamdasonde Bank 2 einen Defekt bzw. einen Fehler errechnet hat. Der Mechaniker erklärte mir, dass diese Sonde aber nicht zwingend gewechselt werden muss, weil es auch sein kann, dass der dicke Falschluft zieht und deswegen diesen Fehler im Speicher abgelegt hat.
Auf meine Frage bei wie vielen Umdrehungen der M62B44TU im Leerlauf laufen sollte, konnte er mir nur sagen, dass es normal ist, dass ein V8 Motor eine gute Laufruhe hat. Das beantwortet aber nicht meine Frage 😁
Der dicke läuft im Stand bei ca 500 U/min. Scheint mir etwas zu wenig, oder wie ist das? Wenn ich die Klima einschalte, läuft er ca 150 U/min höher.
Der Fehler wurde erstmal gelöscht. Im Laufe des Tages bemerkte ich, dass die Motordrehzahl im Stand sich etwas erhöht hat. Lag bei ca ich schätze mal 600-700 U/min. Genauso wie beim R6 bei meinem vorherigen E36.
Aber jetzt läuft der Motor wieder bei ca 500 Umdrehungen.
Ich merke keinen Leistungsverlust, oder andere Sachen.
Allllllso soll ich die jeweilige Lamda wechseln und hoffen, dass dann alles ok ist, oder erstmal auf Falschluft prüfen?
Ich hab halt keine Ahnung, wo ich die Falschluft prüfen soll. Hab ich noch nicht gehabt. Will nicht die Sonde für ca 200€ oder so wechseln und dann wars doch Falschluft.
34 Antworten
Kurze Frage: Habe neulich komplett vollgetankt, sind ja soweit ich weiß 70 Liter Tankinhalt.
Ich bin jetzt 150km gefahren und die Tanknadel ist schon bei 50L!!!
Ich hab nicht wirklich viel gedrückt, immer nach Vorschrift gefahren, zur Arbeit sinds 2 Ortschaften weiter und aufm Heinweg fahr ich immer Autobahn. Dauert zwar länger und ist ein kleiner Umweg, aber dem Motor zur Liebe.
Kann doch ned sein, dass der so viel im Durchschnitt verbraucht. Liegts vielleicht an der Lamda?
Bei relativ kalten Aussentemperatur und Kurzstreckenbetrieb ist ein hoher Verbrauch inklusive. Sollte einleuchten. Tank wieder voll um den genauen Verbrauch auszurechnen. Die Nadel ist ja nur ein Schätzeisen.
EDIT
Hab Grad gesehen das du vom 540 spricht.
Was hast du dir denn für einen Verbrauch vorgestellt?
Du sprichst von nem Verbrauch von 13.3 Liter. Das ist für nen 8zylinder mit dem Hubraum doch völlig im Rahmen.
Ok gut hast eigentlich recht haha 😁
Im Nachhinein ist mir auch eingeleuchtet, dass es schon human ist. Also falscher Alarm, sorry.
Muss mich an den Verbrauch aber trotzdem noch gewöhnen 😁
Hatte halt gedacht, dass es ein bisschen zu viel ist sogar für einen 540i Schalter, weil die Lamda im Fehlerspeicher abgelegt war.
Ähnliche Themen
Denken, drücken, sprechen ;-)
Nichts für ungut. Ham wir ja jetzt geklärt. Viel Spaß mit dem 8 Ender :-)