motorkontrollleuchte leuchtet.....warum??

Opel Astra F

Hallo Opel-Freunde,

ich hab ein Problem. Und zwar stand ich gestern im Stau, da ging bei ir plötzlich die Kontrolllampe vom motor an. ich bin dann an den rand gefahren und hab ihn ausgemacht. nachdem ich ihn wieder gestartet habe war die lampe aus ging jedoch nach kurzer zeit wieder an.
Weiss jamand woran das liegen kann??

Greetz

Beste Antwort im Thema

tja, dann wirste das wohl auch nie rausfinden...

59 weitere Antworten
59 Antworten

außerdem bringt anzeigen nix, weil dann das problem da ist, das der händler sagt das alles in ordnung war, aber mach das teil doch zur not selber mal sauber und fahrt was über die bahn, weil stadtverkerh mögen alle AGR's nicht.

die werkstat hat es sauber gemacht dann ging es aus , aber als ich wieder heute morgen damit gefahren bin ging es wieder an

Es gibt keinen Grund ihn anzuzeigen. Das ding mit der MKL (Motorkontrollleuchte) kann von heute auf morgen kommen. Bei mir war es vorher auch in ordnung, und auf einmal geht sie an. Und die LiMa, naja kann auch schnell den Geist aufgeben.So kenn ich es jedenfalls. Bei meinem ersten Auto (Corsa A) bin ich gefahren, da war alles i.O. und am nächsten Tag war die LiMa hinüber. da kannste nichts machen.
OK die Sache mit dem Rost ist was anderes, ein ordentlicher Händler hätte es dir gesagt, bzw. bevor er das auto verkauft was gegen denn rost gemacht.

aber ob du jetzt noch geld bekommst?????????????????? am besten bei einem Mängel gleich zu dem händler und abklären ob es über die Gewährleistung/Garantie gemacht werden kann.

Greetz

wo liegt dein problem rost kann man nicht verschweigen den sieht man.
hast du einen kauffertrag vom händler wo drinn steht das er mit garanie und gewährleistung ist.
oder war der händler nur vermittler und du hast ihn privat gekauft.

Ähnliche Themen

äußerlichen rost sieht man, aber was ist unter den anbauteilen?? ok wer sich mit autos, speziel opel auskennt der weiss auch wo er nachschauen muss. weil es gibt kaum nen opel, älteren baujahres, der nicht irgendwo das braune gold angebaut hat. wie gesagt das mit dem rost ist nunmal so, da kann man nichts mehr machen und der händler wird kaum sagen, ok da bekommst geld zurück. weil im Kaufvertrag steht bestimmt irgendwo " gekauft wie gesehen".

gekauft wie gesehen gibt es in Deutschland nciht mehr, selbst wenns im KAufvertrag drinsteht, is aber vor 2 wochen oder so schonmal diskutiert worden hier

als ich den gekauft habe ,habe ich es nicht gesehen in vertrag steht es nicht gekauft wie gesehen , ich habe garantie aber auf , motor getriebe , diferenzial , ein garantie nicht mehr das auch nur für ein jahr der endet julli 2009.

in den vertrag steht nichts wegen den rost , und gekauft wie gesehen , ich habe heute mit vorbesitzer gesprochen er meinte das kompresor von klima anlage ist kapput , ich habe die klima anlage nicht benutzt aber werd zum werkstat fahren und dann habe ich mein grund , wegen des mängels , weill diese in kauf vertrag nicht steht , aber ich habe mich an diese auto so kann man es sagen verliebt und will ihn nicht zurück geben , ich will das der noch paar jahre hält

mach die klima an und du weißt ob sie geht, wenn sie nciht geht, kann das widerum nicht nur der verdichter (Klimakompressor im volksmund) sein. Aber das ist normalerweise was, was man beim kauf ausprobiert!

ja habe ich ,hat nicht funktioniert , und er meinte ist nur das gas hat nach gefüllt und nach 3 mal war es summer vorbei , meinte muss ich jetzt probiren und nach gucken lassen , dann habe ich mein gerund, wenn ich es von ein werkstat habe das es kaput ist dann kann er es nicht leugnen

Wenn die doch funktinohiert hat nachdem du den gekauft hast, dann is der händler raus. 

ne bin ein mal vorbe gefahren hat er gas nach gefüllt

DAnn würd ich das mal überprüfen lassen mit kontrastmittel, ob da irgendwo ein leck ist. Weil wenn die funktinoiert hat, dann kann der Verdichter nicht hin sein 

Zitat:

Original geschrieben von IcefireGT


Hallo Opel-Freunde,

ich hab ein Problem. Und zwar stand ich gestern im Stau, da ging bei ir plötzlich die Kontrolllampe vom motor an. ich bin dann an den rand gefahren und hab ihn ausgemacht. nachdem ich ihn wieder gestartet habe war die lampe aus ging jedoch nach kurzer zeit wieder an.
Weiss jamand woran das liegen kann??

Greetz

genau das gleich problem hatte ich auch (lies mal meinen poste "Astra geht ständig aus während der Fahrt!!!"😉, jedenfalls fing es so an, bei mir ging erst ganz harmlos die mkl an mit gleichem fehlercode, dann nach nem viertel bis halbem jahr ging die karre aus während die lampe an war...lange rede kurzer sinn wenn du iwas findest wie du das problem beseitigt hast bitte sage mir bescheid meine karre läuft nämlich seit ca einer woche gar nicht mehr und keine werkstatt kann mir helfen!!!

grüße einmonster

bei mir ist es immer an , , das auto zieht und ist oki habe kein problem , komisch ist es wenn das auto länger steht kommt es beim erste start nicht aber wenn ich es abstelle und noch mal fahre kommt diese wieder , heißt wenn das auto kalt ist leuchtet es nicht , wenn es warm wird fangt es an zu leuchten ,

die werkstat sagt es ist der abgasrückführungs ventile , die getaucht werden musss, ist das teill teuer , ?? die abgas werte waren nach dem messen oki ,

kann es an ergend was anderes legen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen