motorkontrollleuchte leuchtet.....warum??
Hallo Opel-Freunde,
ich hab ein Problem. Und zwar stand ich gestern im Stau, da ging bei ir plötzlich die Kontrolllampe vom motor an. ich bin dann an den rand gefahren und hab ihn ausgemacht. nachdem ich ihn wieder gestartet habe war die lampe aus ging jedoch nach kurzer zeit wieder an.
Weiss jamand woran das liegen kann??
Greetz
Beste Antwort im Thema
tja, dann wirste das wohl auch nie rausfinden...
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Poko20us
ne die schlüssel nummer bei meinem ist 00399160073keine von dem beiden
Die Schlüsselnummern kannste ja nur beim Astra F vergleichen, & nicht mit Vectra B oder so
so das ist die genaue liste wo dat dingen nun past.
person wenn ich schon die nase bin dann bist du jetzt das ohr😰
die auktionsbeschreibung von meinem ist auch falsch
habe die nummern gerade im epc durchlaufen lassen, der hat da einen schmarn reingeschrieben😕
C89 CALIBRA 1989 - 1997
G KRAFTSTOFF - UND AUSPUFFANLAGE
ABGASRUECKFUEHRUNG X20XEV MOTOR
1 VENTIL ZSB., ABGASRUECKFUEHRUNG 90469560 58 51 002 1
J89 VECTRA-A 1989 - 1995
G KRAFTSTOFF - UND AUSPUFFANLAGE
ABGASRUECKFUEHRUNG X20XEV MOTOR
8 VENTIL ZSB., ABGASRUECKFUEHRUNG 90469560 58 51 002 1
J96 VECTRA-B 1996 - 2002
G KRAFTSTOFF - UND AUSPUFFANLAGE
ABGASRUECKFUEHRUNG X16SZR,X16XEL,X18XE,X20XEV MOTOREN
5 VENTIL ZSB., ABGASRUECKFUEHRUNG (KZ SCHWARZ) (PIERBURG-TYP) X18XE, X20XEV 90469560 58 51 002 1
T92 ASTRA 1992 - 1998
G KRAFTSTOFF - UND AUSPUFFANLAGE
ABGASRUECKFUEHRUNG X14XE,X16XEL,X18XE,X20XEV BENZINMOTOREN
12 VENTIL ZSB., ABGASRUECKFUEHRUNG X18XE, X20XEV 90469560 58 51 002 1
V94 OMEGA-B 1994 - 2003
G KRAFTSTOFF - UND AUSPUFFANLAGE
ABGASRUECKFUEHRUNG X20XEV MOTOR
7 VENTIL ZSB., ABGASRUECKFUEHRUNG 90469560 58 51 002 1
7 VENTIL ZSB., ABGASRUECKFUEHRUNG (NML- 90469560 58 51 002 VERWENDEN) (90541129) (58 51 012) 1
dann bin ich eben jetzt "das Ohr" 🙂
..wollte eh nurmal "Du Nase" zu dir sagen ! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PERSON
dann bin ich eben jetzt "das Ohr" 🙂
..wollte eh nurmal "Du Nase" zu dir sagen ! 😁
solange wir nicht zu weit nach unten kommen😉
was mich nur wunder das daß ding auch bei X16 XEL past wenn du aber nur nach dem für den X16 XEL suchst kostet es nur noch ca 72 euro.
warum past das dann nicht, aber das andere teil past am X16 XEL
Da das AGR kein Verschleißteil ist, muss er es tauschen! Egal was in der mitverkauften Garantieversicherung steht! Die hat er dir eh nur angedreht damit er im Falle eines Falles nicht alles selbst zahlen muss! Problem ist die Beweislastumkehr nach nem halben Jahr! Wenn du dich nicht beeilst musst du beweisen das das Ding schon beim Kauf ne Macke hatte. Die ersten 6Monate geht jeder Richter davon aus!
ich habe das auto in ju i gekauft bekamm das problem in oktober da wusste ers es auch war bei ihm , dann war die lichtmaschine kapput , habe es selbst bezahlt , und repariren lassen aber , er hat heute gemeint das er es bezahlen wir oder selbst besstelt und drauf macht
Ich hatte auch mal so ein Phänomen, da war es die Lambdasonde. Kann dir allerdings nicht sagen, welcher Fehlercode das damals war.
Und fahr doch einfach mal zu deinem Händler hin. Wie soll er denn von den Problemen wissen, wenn du es ihm nicht sagst???
Hallo ich hab einen clk 200 kompressor baujahr 2000 ich weis nicht mehr was ich tun soll meine motorkontrolleuchte leuchtet da kommt als fehler luftmassenmesser ich hab vor einem monat einen neuen luftmassenmesser reingetan motorleitungssatz von steuergerät zum luftmassenmesser magnetventill für nockenwellenversteller und motor entlüftungsschlauch bei mir kommt aber immer noch der fehler luftmassenmesser ich weis nicht mehr was ich tun soll kann mir jemand helfen wäre würklich sehr sehr net
Bitte?? Astra F CLK Kompressor? Was istn das für Sonderumbau.. ? 😁
Ähm die Leuchte leuchtet weil Strom an deren Kontakten anliegt. Im Glaskolben befindet sich ein elektrischer Leiter, welcher durch elektrischen Strom aufgeheizt wird und dadurch eine elektromagnetische Strahlung, was vom Auge als Licht wahrgenommen wird, von sich abgibt.
Weitere Quellen : http://de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%BChlampe
😁
_____________________________________________
Ernsthaft- hast du LSS, hast du einfach Forum vertauscht oder willst du uns veräppeln ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von einmonster
genau das gleich problem hatte ich auch (lies mal meinen poste "Astra geht ständig aus während der Fahrt!!!"😉, jedenfalls fing es so an, bei mir ging erst ganz harmlos die mkl an mit gleichem fehlercode, dann nach nem viertel bis halbem jahr ging die karre aus während die lampe an war...lange rede kurzer sinn wenn du iwas findest wie du das problem beseitigt hast bitte sage mir bescheid meine karre läuft nämlich seit ca einer woche gar nicht mehr und keine werkstatt kann mir helfen!!!grüße einmonster
Hi also bei meinem astra ging vor zwei monaten auch die MKL an und aus, dann war es für die zwei monate wieder gut und jetzt habe ich dieses problem:
wenn ich z.B. an der ampel stehe und gas geben will kommt 1-3 sekunden nix, dann kommt erst des gas, wenn er dann nicht abstürzt. und wenn er mal abstürzt bekomme ich ihn nur mit mühe an nach 5 oder 6 versuchen, und es fühlt sich so an als würde der motor raushüpfen.
wenn irgend jemand hier über diese probleme bescheid weis bitte meldet euch, und noch was ich hab einen rat bekommen das es der leerlaufsteller sein könnte ist da was dran??
mfg mko
Wie fühlt es sich bitte an, wenn der Motor gleich raushüpft???😕
Wäre gut, wenn du uns erst mal Daten zu deinem Motor gibst! (Bj, Leistung, am besten Motorcode)! Ist die MKL an? Wenn dann erst mal auslesen!
[edit]: Doppelpost: http://www.motor-talk.de/.../...nt-ab-und-zu-sehr-heftig-t2288716.html
Zitat:
Original geschrieben von marko_24
Hallo ich hab einen clk 200 kompressor baujahr 2000 ich weis nicht mehr was ich tun soll meine motorkontrolleuchte leuchtet da kommt als fehler luftmassenmesser ich hab vor einem monat einen neuen luftmassenmesser reingetan motorleitungssatz von steuergerät zum luftmassenmesser magnetventill für nockenwellenversteller und motor entlüftungsschlauch bei mir kommt aber immer noch der fehler luftmassenmesser ich weis nicht mehr was ich tun soll kann mir jemand helfen wäre würklich sehr sehr net
Schau mal ob der Auspuff inkl. Kat verstopft ist. Bei VW kommt dann auch der Fehler Luftmassenmesser.
@Steel: Sei nicht so gemein! Auch Merscedes baut nur Motoren. Die funktionieren auch nicht anders als die Opels.