Motorkontrollleuchte leuchtet
Hallo.
Eben ging beim 1er die MKL an. Leuchtet nun dauerhaft gelb.
Am freitag sagte meine Frau sie hat ein Geräusch beim beschleunigen wahrgenommen das sich anhörte wie ein wehendes Blatt. Als sie wegfuhr hörte sich meiner meinung nach der Auspuff seltsam an. So ein nachknallen am endtopf. Als ich dann gefahren bin war die ganze zeit nichts zu hören. Jetzt ca 20km später dann die MKL angegangen.
Werde morgen zur Werkstatt, aber wollte hier schon mal hören, was es eventuell sein könnte?
Vielen dank für eure Hilfe.
48 Antworten
Naja bei 6 Jahren ist die Grenze eigentlich erreicht.
Wenn nein, dann würde ich in eine sehr gute freie Werkstatt gehen.
Der Preisunterschied ist nicht unerheblich.
Zitat:
@robero schrieb am 7. November 2016 um 07:23:07 Uhr:
Nein
...wer behauptet dieses? Bei lückenlosen Serviceheft wird noch immer Kulanz gewährt, die Selbstbeteiligung ist gering.
Gruß
Mir wurde eine Kulanz mangels Werkstatt treue abgelehnt
Ähnliche Themen
Habe nun den speicher auslesen lassen.
Tempgeber und nockenwellensensor irgendwas.
Er meinte ich solle nun erstmal warten ob bzw. Welcher fehler genau wieder kommt.
Falls nws dann meinte er ist wohl die kettenführung langsam kaputt.das solle ich beobachten beim starten morgens ob der motor rasselt.warte nun also bis der fehler wiederkommt.
Naja also es ist so:
Die Kettenführung ist wie ein Plaster. Am Anfang wird die Kette gerade noch genug gespannt, lässt der spanner nach paar tausend km nach, meldet sich die gelängte Kette wieder.
Und zum rasseln:
Bei mir hat man gar nichts gehört, das ist falsches Denken.
Die Abweichungen der Steuerzeiten sind nur Nuancen, weichen die leicht ab, kommt schon die MKL.
Man hat es nur per Diagnose erkannt.
War glaube 4 mal bei BMW nur wegen der Kette.
Der freie Händler hats dann aber hinbekommen.
Ich schreib ja nicht umsonst ..eine gute freie Werkstatt.
Ne pfuschbude wird das wahrscheinlich nur schwer hinbekommen.
Naja deine aussagen sind ganz schön leichtsinnig.scheinbar hast du zuviel geld.sowas kommt nicht in frage.da kostet der motor ja mehr wie der ganze wagen gebraucht
Kommt mir manchmal auch so vor.
Der Motor Austausch wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Da ist man besser dran, wenn man es in Zahnung geben würde oä.
Aber das sollte bei chris290802 nicht der Fall sein.
Ich denke schlimmstenfalls Steuerkette, mit Glück ein Großteil auf Kulanz.
Oder du tauschst den Motor aus und wenn der draußen ist am besten noch das Getriebe. wenn du das Diff. noch mit wechselst, hast du ein fast neues Auto 😁
Fehler kam bisher nicht wieder.
Habe aber ende des monats einen temrin bei bmw.
Da es eine rückrufaktion gibt.wo unter anderem auch das problem der kettenlängung kontrolliert wird.
Heute ging zum ersten mal die MKL wieder an.
Beim nächsten start allerdings war der alarm weg.
Am freitag geht der wagen eh zu BMW zwecks rückrufaktion.
Bin gespannt was dabei rauskommt.