Motorkontrollleuchte leuchtet + ab und zu EML und erhöhter Spritverbrauch !!! Hilfe !!!

BMW 3er E46

Hallo Leute ich habe ein großes Problem mit meinem 316ti compact bj 2003 und zwar leuchtet die MKL und während der Fahrt nach ein paar Minuten leuchtet dann auch die EML leuchte und der Wagen nimmt kein Gas mehr an also Beschleunigung = 0. Meistens halte ich dann an und starte den Wagen neu danach leuchtet nur noch die MKL und ich kann weiterfahren bis die EML das nächste mal brennt dann geht das Spiel wieder von vorne los 🙁 ....Bei BMW war ich auch schon aber weiterhelfen wollten die mir irgendwie nicht so richtig (kam mir ein wenig für dumm verkauft vor) Fehlerspeicher wurde ausgelesen :
285E DME: Variabler Ventiltrieb - Steuergerät interner Fehler
2865 DME: Variabler Ventiltrieb - Leistungsbegrenzer im Notlauf
2783 DME: Heissfilmluftmassenmesser
27B8 DME: Differenzdrucksensor Saugrohr - Plausibilität
1E IHKA: AUC Sensor

PS: Der Spritverbrauch ist auch locker um 1,5l bis 2l gestiegen. Bitte helft mir 🙂 Danke schonmal im vorraus 😉

51 Antworten

ah ok danke ich finde meist lmm von bosch den kann ich aber auch nehmen oder hat da wer schlechte erfahrungen etc. ???

http://www.ebay.de/.../320954475075?... den hier z.B. 😉

Ja, zb.
Vergleich sicherheitshalber die original Teilenummer.

Ah ok werd ich machen Danke 😉 dann habe ich ein gebrauchtes Valvetronic Steuergerät aus einem 316ti e46 bestellt und jetzt nur noch ein Stellmotor für die Valvetronic dann mal probieren 😉 ich hoffe ich kann die teile einbauen und sofort losfahren ohne Probleme aber wie wir alle wissen läuft meist nie etwas so reibungslos ab 🙂 ich melde mich wenn alle teile verbaut sind mit dem Endresultat also bis dahin Danke und man schreibt sich 😉

Ähnliche Themen

Jo, kein Problem.
Ich würd mich aber trotzdem bei bmw schlau machen, zwecks anlernen usw.
Berichte mal....

jo ok werd ich machen bis dann ich geb Rückmeldung 😉

Hallo!

Ich denke, dass es auch ohne Programmierung funktionieren wird, da das Valvetronic-Steuergerät im Prinzip kein ausstattungsrelevantes Steuergerät ist, sondern mit der DME kommuniziert 🙂 Sollte also auch so funktionieren! Hoffentlich ist das dadurch gelöst! Berichte bitte.

Viel Erfolg.

BMW_Verrückter

PS.: Adaptionen kannst du dann löschen vom LMM, wenn du willst.

Leider ist das Steuergerät noch nicht da 🙁 aber ich werd mich auf jedenfall zurückmelden wenn es eingebaut ist und probegefahren wurde 😉 lmm ist schon bestellt kommt ebenfalls morgen.

Hallo!

Alles klar, freue mich schon auf die Rückmeldung!

Grüße,

BMW_Verrückter

Moin! Ich sabbel mal einfach dazwischen. Hatte die Tage auch das Problem mit meinem 328i E46.
Der Waqen fuhr ganz normal, dann ging die Eml Leuchte an und der Bimmer fuhr nur noch ca. 50 km und nahm kein Gas mehr an. Nach einer ganzen Weile Kopfzerbrechen und rumtelefonieren mit Schraubern im Freundeskreis, ergab sich eine evtl. Lösung meines Problems.

Die Drosselklappeneinheit. Sitzt unter der Ansaugbrücke auf der Fahrerseite , hinter dem Luftfilterkasten.
Lässt sich mit ein wenig Geduld und technischem Verständniss in ca. 1 ner Std. aussbauen.
Gesagt getan, die Drosselklappeneinheit war durch Öl und Dreckrückstände fest, mal Schloss und öffnete Sie und mal nicht. Bekommt nach betätigen der Zündung ein Signal vom Steuergerät und öffnet einmal kurz, zu hören durch ein klicken im Motorraum kurz nach dem Start. Öffnet Sie nicht mehr richtig, geht der Wagen ins Notlaufprogramm und die Eml Leuchte erscheint. Einfach mit Bremsenreiniger und 20mü Schleifpapier reinigen und mit WD 40 gängig machen. Dann einbauen und starten. Bei mir ist das Problem behoben und ich habe auch noch ca. 400€ gespart(da selber gemacht). Hoffe ich konnte evtl. helfen. 😁

Hallo yannick!

Bei den Symptomen kann man ja nur auf die Drosselklappe tippen 🙂

Aber, leider hat der N42-Motor keine lastgeregelte Drosselklappe, wie du sie im M52TÜ-Motor hast. Der N42-Motor stellt die Last bzw. Ventilhub und damit Luftzufuhr mittels der Valvetronic ein!

Grüße,

BMW_Verrückter

So ich wollte mal ein zwischen fazit geben und zwar .... das Valvetronicsteuergerät ist immer noch nicht da 🙁 und der luftmassenmesser ist neu verbaut aber hat iwie nix gebracht xD leider aber immerhin ist jetzt n neuer drin und meinen alten hab ich als ersatz gesäubert in dem karton in die ecke gelegt 😉 also ich warte noch bis montag wenn dann nichts angokkt (Valvetronicsteuergerät) dann fahr ich zum schrottplatz hab da schon angerufen die haben für 30 € das stück auch noch n paar da rumliegen nur ist halt ca 50km ein weg und ebay war kostenlos versand 🙁 egal ich will mein baby halt endlich flott kriegen 😉 bis dahin bye ich meld mich zurück 😉

sorry, wenn ich mich jetzt hier einmische aber ich hab auch so ein ähnliches problem

http://www.youtube.com/watch?v=iAFFw8qqYuM <- genau wie im video habe ich diese drehzahlschwankungen und das auto ruckelt halt sehr stark

hat einer von euch vielleicht eine vermutung was das sein könnte?

Hallo!

Bitte mache dazu einen neuen Thread auf, wenn es kein Problem ist. Dieser Thread wird sonst extrem unübersichtlich und beim Antworten muss man sich dann auf zwei explite Probleme einstellen, was dann doch nervt.

In einem gesonderten Thread ist es besser aufgehoben!

Grüße,

BMW_Verrückter

Mir fällt grad noch etwas ein und zwar wenn alle teile verbaut sind und funktionieren geht die mkl dann von selbst aus und löscht sich der fehler dann oder muss ich dazu in die werkstatt zum löschen der fehler ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen