Motorkontrollleuchte, Kat kaputt oder nicht ??
guten tag,ich fahre seit anfang des jahres einen V6 3,2 Phaeton bj 10/2003 mit 110 tsd km
das Fahrzeug hatt voll ausstattung und ich bin begeistert!
Ich habe es Privat gekauft für nur 8000,- €
mit dem defekt das der vor-kat kaputt ist und boardnetzbatterie ausgetauscht werden muss...
nachm besichtigen und fahren war mir klar das der kat nicht kaputt sein kann,da kein klappern zu hören ist und kein leistungs verlust...und kats normalerweise nicht kaputt gehen.
AU/HU bis mai 2013 bekommen mit defekt ?!
nach 6wochen nach dem kauf ging von alleine die motorkontrolleuchte aus und seit gestern leuchtet die wieder,sind es vielleicht die lamdasonden ??
und meine Reifendruckkontrolle funktioniert nicht,wenn ich es einschalte piept es und steht systemstörung
vielleicht kann mir jemand behilflich sein
mfg
tamer
Beste Antwort im Thema
Sorry hatte ich überlesen.
wirkung zu gering auf beiden Katts. find ich spannend.
bei einem 6 oder 8 Zylinder hat das System 2 Vor und 2 Nachkatsonden. Um es einfach zu erklären Über die Vorkattsonden wirde das Gemisch geregelt und die Nachkatsonden Korregieren das Kennfeld Über die Nachkatsonden erfolgt auch die Kontrolle der Katwirkung. Wenn die Fehlermeldung Wirkung zu gerin gesetzt wird messen die Nachkatsonden noch CO obwohl die Vorkatsonden eine koreckte Gemischbildung gemssen haben. Was passieren könnte wäre folgendes. Die Vorkatsonden melden zu viel Restsauerstof vor Kat ( Mageres Gemisch)obwohl das Gemisch i.O ist. Das Gemisch wird angefettet bis die VK-Sonden i.O. melden. Tatsächlich ist das System aber so Fett das der Kat nicht mehr vollständig reinigen kann. ( CO wird an der NK-Sonde gemessen)Der Motor läuft so fett das er anfängt zu ruckeln und leistung zu verlieren du gibst mehr Gas um den Leistungsverlust auszugleichen Die Wandlerkupplung geht in die Regelphase bei ruckeldem Motor und der Wandlerschlupf wird zu groß. Fehlerspeichereinträge Wandler def Katwirkung zu gering.
Bevor du jetzt die VK-Sonden ersetzt prüfe deine Luftfilter auf verschmutzung. Den oder die Luftmassenmesser auf Wasserspuren. Deine Drosselklappe auf Ölkohleablagerungen. Wenn dieses alles i.O. ist, und du keine Verbrennungsaussetzter hast, dann schmeiß die VK-Sonden raus.
Viel Spaß beim basteln
115 Antworten
Bevor ich in deinem Fall eine Tauschaktion starten würde empfehle ich dir mal folgendes.
1.) Ansaugtrackt auf Nebenluft Prüfen. Das Sekundärluftsystem nicht vergessen. Ein defektes Sekundärluftventil kann die Gemischaufbereitung ergeblich stören.
2.) Tankbelüftungssystem prüfen
3.) Motorbelüftung auf Undichtigkeiten prüfen. Auch den Öleinfülldeckel genau prüfen ( Dichtung )
4.) Den Luftmassenmesser auf Wasserspuren untersuchen. Sind welche zu sehen dann den in jedem Fall ersetzen
5.) Abgaskrümmer und Dichtungen auf Risse und Beschädigungen prüfen.
Ist alles i.O.
Tausche mal die Einspritzdüsen 1-3 mit den Düsen 4-6. Sollte das Fehlerbild System zu Fett auf die andere Bank wechseln dann ersetze alle Einspritzdüsen. Wandert das Fehlerbild nicht. Tausche mal die Vorkatsonden von Bant 1 nach Bank 2. Wandert dann dein Gemisch zu Fett dann ersetze die Vorkatsonden.
Sollte zu guterletzt immer noch Kat Wirkung zu gerin sein dann ist der Kat zu 90% hin.
Schade das ihr nicht immer die gleiche Meinung habt 🙁
Jeder was neues dazu 🙂
Ich werde mal zu meiner freien Werkstatt und ihm diese Punkte nennen damit er das mal überprüft,ich selber weis garnicht wo die Dinger sitzen..
Bei der Umrüstung wurde eine Sache festgestellt und erneuert !
Der abgaskrümmer war leicht durchgebrannt
Fahre in eine Mietwerkstatt,
Bock den Wagen auf einer Seite hoch, und leg dich drunter während einer Gas gibt.
Halte vorsichtig deine Hand vor die Kats und schau ob Luft entweicht.
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Fahre in eine Mietwerkstatt,Bock den Wagen auf einer Seite hoch, und leg dich drunter während einer Gas gibt.
Halte vorsichtig deine Hand vor die Kats und schau ob Luft entweicht.
Danke
Ist etwas was ich vorher ab machen muss,um da was zu sehen?
Ähnliche Themen
Nein
Donnerstag habe ich ein Termin in der Werkstatt !
Aller letze frage...was soll ich jetz alles überprüfen lassen ?
Bei den verschiedenen Antworten bin ich ziemlich durcheinander
Habe ich dir beieits per PN mitgeteilt.
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Habe ich dir beieits per PN mitgeteilt.
Also Kats raus...
Welcher ist denn dieser hier ?
Tamer das ist das falsche,
Du brauchst nur die membrane die ab diesem kat nach oben zum Motor verläuft.
Zudem solltest du es neu kaufen.
Ps:es ist das teil, wo eine Netzhaut aus drath drüber gespannt ist. Kostet 250 euro bei Vw.
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Tamer das ist das falsche,
Du brauchst nur die membrane die ab diesem kat nach oben zum Motor verläuft.
Zudem solltest du es neu kaufen.
Ps:es ist das teil, wo eine Netzhaut aus drath drüber gespannt ist. Kostet 250 euro bei Vw.
Jetz bin ich völlig durcheinander 🙂
also nicht die vorkats sondern die Membranen die davor sind ??
Ich weis noch nicht mal ob die kaputt sind!
Wie heissen die Dinger genau,muss ich mal bei der Werkstatt nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Hallo tamer,Bank 1 also in Fahrtrichtung ist das der kat Links. Wirkung zu gering also ein kleines loch oder ähnliches. Die Dinger Rostenn schnell.
Was war hiermit gemeint?
Nein nicjt die kata direkt sondern die menbranen dahinter Richtung motorraum.
Das ist eine Art Dämpfer und ist für die Schwingungen am kompletten Auspuff zuständig.
Die sind genau zwischen kat und Motor. Sieht man auch sofort, sind also nicht verdeckt.
Diese membrane rostet schnell und es entstehen kleine Löcher.
Du gibst Gas und der kat baut zu wenig unterdruck wegen den lõchern auf, somit kommt es logischerweise zu der Fehlermeldung.
Und an deiner stelle wûrde ich mir eine Neue Werkstatt aufsuchen.
Wenn die mit solch einem bekannten Problem nicht zurecht kommen weiss ich auch nicht mehr weiter.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Nein nicjt die kata direkt sondern die menbranen dahinter Richtung motorraum.
Das ist eine Art Dämpfer und ist für die Schwingungen am kompletten Auspuff zuständig.Die sind genau zwischen kat und Motor. Sieht man auch sofort, sind also nicht verdeckt.
Diese membrane rostet schnell und es entstehen kleine Löcher.
Du gibst Gas und der kat baut zu wenig unterdruck wegen den lõchern auf, somit kommt es logischerweise zu der Fehlermeldung.
Meld dich doch mal bitte bei mir!