Motorkontrollleuchte Benziner
Liebe Leute,
seit 2 Tagen leuchtet die Motorkontrollleuchte!
Meine Frage:
Kann ich damit noch in Urlaub fahren (in 2 Tagen muß ich losbrettern, da fest gebucht) oder besteht die Möglichkeit, daß ich den Eimer, bei Nichtbeachtung, ruiniere ?
Urlaubsfahrt geht in den Norden, Gesamtstrecke ca. 2000km, km-Stand 170.000.
Außer der Kontrollleuchte funzt alles normal.
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
Fehler auslesen, kann ja alle möglichen Ursachen haben.
37 Antworten
Hatte ich neulich auch. P0400 AGR.
Gelöscht und Ruhe.
Kommt ein bis zwei Mal im Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
panko
Danke euch für die Antworten, eine Frage bleibt hätte ich noch.
Wenn eine Reparatur in Zusammenhang mit der MKL statt gefunden hat, startet OBD neu und man muss die 30 fehlerfreien Startzyklen abwarten oder ist immer noch etwas nicht in Ordnung wenn die MKL orange leuchtet?
Gruß
Momoa
Beim Diesel bleibt die MKL noch ne Weile an, nachdem man den Fehler gelöscht hat, wenn man vorher das AGR verschlossen hatte, z.B.
Ähnliche Themen
Nein hab ich nicht muß mal auslesen lassen aber fährt normal bin ja Samstag über 500 km damit gefahren
Wo kommst du her?
Wenn er normal fährt, ist es wahrscheinlich oben beschriebenes.
Fehler P040x kann vom AGR, KGEV (klemmt) oder von einem defekten Schlauch zwischen Ölabscheider (Ventil/KGEV) zur Ansaugbrücke kommen.
MfG
Jein! Kann zu Ölverbrauch führen oder zu schlechteren Abgaswerten. Also bei Problemen mit der AU, kann das an dem Schlauch und der KGE (Ventil am Ölabscheider) liegen.