1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Motorkennbuchstaben oder Leistungsfusch ???

Motorkennbuchstaben oder Leistungsfusch ???

Audi TT 8N

Habe eine frage weil durch vieles stöbern bin ich auf MKB gekommen und für meinen tt gibt es ja zwei deswegen dachte ich schaue mal Was ich für ein habe ob APX oder BAM. Dann kam aber die Enttäuschung habe denn Wagen vor 10 Tagen erst gekauft und der MKB im Kofferraum auf den weißen Zettel steht APX aber jetzt kommt's auf dem Motor steht ADR habe das sofort gegoogelt und da kommt raus das das ein Motor ist der nur 125 PS hat statt 225 PS habe das bei kauf nicht so gemerkt weil ich einen gechippten A4 fahre oder ist der kennbuchstabe richtig und ich habe mich verrückt gelesen.
Was würdet ihr jetzt machen an meiner stelle?

Beste Antwort im Thema

Ohhhh......

was soll man da aber auch erwarten.......??

Sorry..... aber da weis ich ja das was nicht stimmen kann....

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten

Kein 1.8T 5V ? Tut mir leid, aber irgendwie glaube ich das du hier irgendwen veräppeln willst... 🙄

Hier ist die liste von der ich das habe

http://www.audic4.de/motorkennbuchstaben.html

Zitat:

Original geschrieben von maverickson


Kein 1.8T 5V ? Tut mir leid, aber irgendwie glaube ich das du hier irgendwen veräppeln willst... 🙄

Nein nein ist so kann Mann den Turbo und den Rest da anbauen weil wenn ja wir Montag der weg zum Anwalt der erste weg sein und dann werde ich den Verkäufer anzeigen

Das ist kein Scherz

Der Anwalt wäre ohnehin meine erste Anlaufstelle gewesen....

Wobei ich den Kauf nicht nachvollziehen kann! 125 PS sollte man von 225 doch unterscheiden können oder? Abgesehen davon, sollte man doch vor dem Kauf auch mal einen Blick in den Motorraum geworfen haben oder?

Zitat:

Original geschrieben von maverickson


Der Anwalt wäre ohnehin meine erste Anlaufstelle gewesen....

Wobei ich den Kauf nicht nachvollziehen kann! 125 PS sollte man von 225 doch unterscheiden können oder? Abgesehen davon, sollte man doch vor dem Kauf auch mal einen Blick in den Motorraum geworfen haben oder?

ja schon aber wer vergleicht denn die MKB ich meine wenn man kein TT mit 225 gefahren hat will sich dann einen kaufen und der vorbesitzer hat den umbau gemacht (mit den turbo umbau und alles was dazu gehört) hat motor ja keine 125 PS mehr und dann als einer der noch keinn TT mit 225 PS gefahren denn unterschied merken das kann nicht jeder und der es kann RESPEKT.

Ok, dann habe ich das falsch verstanden. Dachte der jetzige Motor wäre im Serienzustand! Kannst du uns (rein aus interesse) Bilder vom Motorraum hochladen?

Zitat:

Original geschrieben von maverickson


Ok, dann habe ich das falsch verstanden. Dachte der jetzige Motor wäre im Serienzustand! Kannst du uns (rein aus interesse) Bilder vom Motorraum hochladen?

2 minuten

hab nur das weil das auto steht wo anders

ist der umbau so überhaupt möglich ???

Das sollen Leute beurteilen die sich richtig mit der Materie auskennen! Für mich sieht der Motor nach APX/ BAM aus. Von vorne bis hinten, Ventildeckel, Schlauch- und Rohrführungen, usw... Allerdings schon irgendwie arg runtergeritten. Könnte aber auch an den fehlenden Plastikabdeckungen liegen.

Kann mir auch nicht vorstellen, dass sich z.B. im Falle eines Motorschadens jemand die Arbeit macht einen 1.8er 4Zylinder einer gänzlich anderen Baureihe zum Turbomotor umzubauen, anstatt einen der üblichen Verdächtigen zu "verwenden". Vielleicht kannst du bei Gelegenheit nochmal ein Foto des von dir entdeckten, auf dem Motor eingestanzten Kennbuchstaben machen....

Zitat:

Original geschrieben von maverickson


Das sollen Leute beurteilen die sich richtig mit der Materie auskennen! Für mich sieht der Motor nach APX/ BAM aus. Von vorne bis hinten, Ventildeckel, Schlauch- und Rohrführungen, usw... Allerdings schon irgendwie arg runtergeritten. Könnte aber auch an den fehlenden Plastikabdeckungen liegen.

Kann mir auch nicht vorstellen, dass sich z.B. im Falle eines Motorschadens jemand die Arbeit macht einen 1.8er 4Zylinder einer gänzlich anderen Baureihe zum Turbomotor umzubauen, anstatt einen der üblichen Verdächtigen zu "verwenden". Vielleicht kannst du bei Gelegenheit nochmal ein Foto des von dir entdeckten, auf dem Motor eingestanzten Kennbuchstaben machen....

das werde ich gleich mogen früh machen wenn ich mit meinen kindern Brötchen hole

denn das könnte auch den Ladedruck erklären weil bei Vollgas im 3 Gang gerade einmal 0,4 Bar sind.

Die Frage ist auch was ist alles vom ADR übernommen wurden nur der Block oder noch andere Teile die garnicht für den Turbobetrieb ausgelegt sind 😕 Würde mit der Karre kein Meter mehr fahren und zum Anwalt gehen. Mit dem falschen MKB kannst du auch Probleme beim TÜV usw... bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Die Frage ist auch was ist alles vom ADR übernommen wurden nur der Block oder noch andere Teile die garnicht für den Turbobetrieb ausgelegt sind 😕 Würde mit der Karre kein Meter mehr fahren und zum Anwalt gehen. Mit dem falschen MKB kannst du auch Probleme beim TÜV usw... bekommen.

Kann man das irgendwie feststellen was verändert wurde (fehlerspeicher) oder irgendwie anders weil das lässt mir jetzt keine Ruhe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen