1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Motorkennbuchstaben oder Leistungsfusch ???

Motorkennbuchstaben oder Leistungsfusch ???

Audi TT 8N

Habe eine frage weil durch vieles stöbern bin ich auf MKB gekommen und für meinen tt gibt es ja zwei deswegen dachte ich schaue mal Was ich für ein habe ob APX oder BAM. Dann kam aber die Enttäuschung habe denn Wagen vor 10 Tagen erst gekauft und der MKB im Kofferraum auf den weißen Zettel steht APX aber jetzt kommt's auf dem Motor steht ADR habe das sofort gegoogelt und da kommt raus das das ein Motor ist der nur 125 PS hat statt 225 PS habe das bei kauf nicht so gemerkt weil ich einen gechippten A4 fahre oder ist der kennbuchstabe richtig und ich habe mich verrückt gelesen.
Was würdet ihr jetzt machen an meiner stelle?

Beste Antwort im Thema

Ohhhh......

was soll man da aber auch erwarten.......??

Sorry..... aber da weis ich ja das was nicht stimmen kann....

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten

Hey,

das ist ja ein starkes Stück!

Wo wurde der Kennbuchstabe abgelesen?
Womöglich hattte er vielleicht mal nen Kopfschaden (wenn auf dem Kopf ADR steht) und der Kopf scheint baugleich (?)
Was steht auf dem Block? Da sollte meiner Meinnung nach auch der Kennbuchstabe stehen.

Zitat:

Original geschrieben von SidTT


Hey,

das ist ja ein starkes Stück!

Wo wurde der Kennbuchstabe abgelesen?
Womöglich hattte er vielleicht mal nen Kopfschaden (wenn auf dem Kopf ADR steht) und der Kopf scheint baugleich (?)
Was steht auf dem Block? Da sollte meiner Meinnung nach auch der Kennbuchstabe stehen.

Wo soll der denn stehen am block

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Schau mal hier:

http://www.tt-eifel.de/index.php?id=11,0,0,1,0,0

Grüße!

Ja auf der Stelle steht ADR

Zitat:

Original geschrieben von Mario-TL777



Zitat:

Original geschrieben von SidTT


Hey,

das ist ja ein starkes Stück!

Wo wurde der Kennbuchstabe abgelesen?
Womöglich hattte er vielleicht mal nen Kopfschaden (wenn auf dem Kopf ADR steht) und der Kopf scheint baugleich (?)
Was steht auf dem Block? Da sollte meiner Meinnung nach auch der Kennbuchstabe stehen.

Wo soll der denn stehen am block

Hallo,

so ungefähr rechts neben dem Ölkühler/Ölfilter an der Trennfuge zum Getriebe.

Da steht der MKB auf dem Block gefolgt von einer laufenden Nr.

Gruß
TT-Eifel

Video von meinem Motor

https://smartdrive.web.de/.../index.html?...

Hallo,

das Foto zeigt den Zylinderkopf und nicht den Motorblock.

Der Kühlmittelausgleichbehälter im Video sieht übrigens lecker aus.

Außerdem wäre es eine gute Idee, das Forge-Ventil wenigstens testweise gegen ein originales zu ersetzen oder wengistens zu prüfen, ob es dicht hält. So ein Kolbenventil kann auch schon mal klemmen.

Auch die Kabelführung mit dem Knick an Stecker zum Ladedruck-Regelventil ? macht keinen guten Eindruck.
Scheuert das auch noch am am Forge-Ventil?

In dem anderen Thread von dir hast du geschrieben, das dein Ladedruck max. 0,4 bar beträgt ( = Notlauf bzw. mechanischer Grundladedruck und keine Regelung durch das Motorsteuergerät).
Es wurde dir empfohlen, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Hallo,

das Foto zeigt den Zylinderkopf und nicht den Motorblock.

Grüße

Manfred

Gleich schaue ich nach der block Bezeichnung

Würde mich mal mit dem Vorbesitzer deines TTs in Verbindung setzen. Der ADR ZK ist auch aus einer anderen Legierung als die 1.8T Zylinderköpfe. Wer weiß was da für Ventile noch verbaut sind 🙄 Was mir noch aufgefallen ist das die Schelle vom Druckrohr fehlt.

205651500-w1188

Wird mut sucherheit nur der Kopf von nem ADR sein.

Habe gerade mit dem Verkäufer dem der TT gehört hat gesprochen er meinte er hätte den ZK gewechsel weil der ADR großere Einlässe hätte seine antwort darauf war gewesen den motor jetzt abzustimmen und dann würde er besser laufen und den Turbo hätte er überholen lassen und auch irgendwas vergroßern lassen!
ist da was wares drane oder nur dummes gelaber?

Zitat:

Original geschrieben von Mario-TL777


Habe gerade mit dem Verkäufer dem der TT gehört hat gesprochen er meinte er hätte den ZK gewechsel weil der ADR großere Einlässe hätte seine antwort darauf war gewesen den motor jetzt abzustimmen und dann würde er besser laufen und den Turbo hätte er überholen lassen und auch irgendwas vergroßern lassen!
ist da was wares drane oder nur dummes gelaber?

habe da mal was gegoogelt wegen ein- und auslässen wenn das einer von euch mir noch erklären könnte wäre das echt gut

Das ist die liste

Einlasswelle

058.109.021 = ADR und AFY ( nur mit Kettenspanner ) 8,78mm, 210°, 4° n.OT
058.109.021.B = APX, ANB, AEB,APU, AJL, AGU, AQA, ARZ, AJQ, APP, APY, AUL 7,67mm, 190°, 18° n.OT
058.109.021.K = ADR, APT, ARG, AVV 8,41mm, 202°, 16° n.OT
058.109.021.M = AWT, AUM, ARX, ARY, AUQ, AMK, BAM, AUL, APP 7,67mm, 190°, 18° n.OT
058.109.021.F = AGN, APG 8,41mm, 202°, 18° n. OT
058.109.021.E = AWB 8,6mm, 207°, 9° n.OT
058.109.021.D = ADR, AGN 8,41mm, 202°, 12° n. OT

Auslass

058.109.022.B = AQA, ARZ, AJQ, APP, APY, AEB, APU, ANB, AJL, AWT, AGU, AUM, ARX, ARY, AUQ, AMK, BAM 9,3mm, 210°, 10° v.OT
058.109.022.C = ADR, AFY, APT, ARG, AVV 10,25mm, 210°, 8° v.OT
058.109.022.D = AGN, APG 10,4mm, 210°, 8° v.OT

Vergleichstabelle

Gussnummer + Gravur = Bestellnummer Einlass

058 J = 058.109.021
058 L = 058.109.021.B
058 N = 058.109.021.D
058 T = 058.109.021.E
058 AC = 058.109.021.F
058 AG = 058.109.021.K
058 L = 058.109.021.M

Gussnummer + Gravur = Bestellnummer Auslass

058 H = 058.109.022.B
058 J = 058.109.022.C
058 K = 058.109.022.D

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


Wird mut sucherheit nur der Kopf von nem ADR sein.

Was soll das bringen

Zitat:

Original geschrieben von Mario-TL777


habe da mal was gegoogelt wegen ein- und auslässen wenn das einer von euch mir noch erklären könnte wäre das echt gut

Das ist eine Liste von den verschiedenen Nockenwellen da kann Schmatzek1 dir bestimmt mehr drüber erzählen.

Habe eben ladeluftschlauch zugedrückt und ein bekannter hat Gas gegeben und der schlauch dehnt sich langsam auf ist das normal

Deine Antwort
Ähnliche Themen