Motorisierung Golf oder Golf Plus ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

an meinem Nick lässt sich erahnen, dass ich hier nur Gast bin. Aber, ich hoffe das ist kein Problem.

Der Polo meiner Frau ist mittlerweile in die Jahre gekommen, und wir haben uns überlegt mal was neues aus Wolfsburg zu bestellen.

Z.Zt. bietet unser Freundlicher recht gute Konditionen auf Golf bzw. Golf Plus. Beide Angebote beschränken sich allerdings auf die 1,4 Liter / 80 PS Schaltvariante. Sicherlich werden wir den Wagen vorher Probe fahren, aber vielleicht kann schon mal jemand etwas zu der Maschine in diesem Fahrzeug sagen.

26 Antworten

Hallo,

in diesem Forum ist allerhand was los, sodaß auch ziemlich aktuelle Themen gleich paar Seiten weiter hinten stehen. Denn da gibts zBsp diesen Thread.

Grüße, rene

Hallo,

eine Probefahrt wäre wohl das mindeste.

Ich fahre seit ca. 14 Monaten den Golf Plus mit 1,4l und 80 PS

Mußte im Juli / August zur Kur nach Bad Kissingen. Die 80 PS sind auf der Autobahn natürlich nicht der renner, aber ich bin angekommen.

Der Verbrauch bei meinen Fahrten liegt laut MFA im Durchschnitt bei 8 - 8,5l auf 100 km.

122ps tsi ist die goldene mitte

Der Golf mit 80PS ist so günstig, weil er schlecht verkauft wird.

80PS sind stadttauglich, mehr aber auch nicht. Auf der Autobahn wirst du damit keinerlei Freude haben, bzw bist schon eher ein Sicherheitsrisiko, wenn du nicht nur ausschließlich auf der rechten Spur fährst. Überholvorgänge musst du schon lange Zeit vorher planen, damit du anderen nicht im Weg bist. Immerhin müssen fast 1,2 Tonnen damit bewegt werden. Unter 100PS würde ich da gar keinen Motor nehmen.

So wie ThaFUBU schon sagt, wenn es denn ein Golf sein soll, ist der 122PS TSI die goldene Mitte, die relativ kostengünstig ist und auch noch ein bisschen Spaß macht.

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Der Golf mit 80PS ist so günstig, weil er schlecht verkauft wird.

 

80PS sind stadttauglich, mehr aber auch nicht. Auf der Autobahn wirst du damit keinerlei Freude haben, bzw bist schon eher ein Sicherheitsrisiko, wenn du nicht nur ausschließlich auf der rechten Spur fährst. Überholvorgänge musst du schon lange Zeit vorher planen, damit du anderen nicht im Weg bist. Immerhin müssen fast 1,2 Tonnen damit bewegt werden. Unter 100PS würde ich da gar keinen Motor nehmen.

 

So wie ThaFUBU schon sagt, wenn es denn ein Golf sein soll, ist der 122PS TSI die goldene Mitte, die relativ kostengünstig ist und auch noch ein bisschen Spaß macht

Totaler Schwachsinn !!!!!!!!!!!!!!!!!!

kein schwachsinn, ansichtssache würde ich sagen

ein polo fahrer mit 45ps findet den golf mit 80ps als sportwagen, ein porsche fahrer lacht selbst über den gti aus mitleid noch

allgemein ist der 122ps tsi genau richtig, auch weil er eher weniger wie der 80ps motor verbraucht

Zitat:

Original geschrieben von larry1899



Totaler Schwachsinn !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ja und du hast die bessere Idee oder was ?

Soll er sich doch den untermotorisierten spritschluckenden Einkaufswagen mit 80PS kaufen - mir doch egal.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von GolfV-Starter



Zitat:

Original geschrieben von larry1899



Totaler Schwachsinn !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ja und du hast die bessere Idee oder was ?

Soll er sich doch den untermotorisierten spritschluckenden Einkaufswagen mit 80PS kaufen - mir doch egal.

Gruß

Martin

Also der Meinung bin ich auch.

80 Ps sind für den Golf + einfach zu wenig.

Auf der BAB ist das nicht gerade angenehm zu fahren.

Auch im normalen V empfinde ich das als zu wenig.

Ich bin der Meinung wenn sich kein Diesel rechnet, dann ist man mit dem TSI gut dran.
Was nun besser ist lässt sich darüber streiten.
Aber vom 80 PS Motor würde ich echt abraten

Zitat:

Original geschrieben von silberner A6


werden wir den Wagen vorher Probe fahren, aber vielleicht kann schon mal jemand etwas zu der Maschine in diesem Fahrzeug sagen.

Die Angabe des Fahrprofils wäre gewiss hilfreich. Wir haben hier als (überwiegend) Stadtfahrzeug einen + mit 55 kW und kommen damit prima zurecht, selbst wenn mal größere AB-Strecken anstehen, z.B. weil der Benz wetterbedingt besser in der Garage bleibt. Um ständig auf der AB Kilometer zu fressen oder dauernd über Alpenstraßen zu müssen, würde ich allerdings auch was anderes empfehlen.

Arvin S.

Noch mal dazu wie 80PS einzustufen sind.

Ich habe selber einen Polo mit 75PS gehabt. Der war ziehmlich spritzig, selbst auf der Autobahn. Da kann man z.B. bei 140/150Km/h noch mal schnell zum Überholmanöver ansetzen, ohne dass man das Pedal bis in die Ölwanne treten musste und ne Minute zum Überholen brauchte. Der Polo wiegt ca. 950KG.

Meine Freundin hat einen Punto mit 60PS, den ich auch schon mal auf der Autobahn gefahren bin. Die Kiste ist im Stadtverkehr gut zu bewegen. Auf der Autobahn ist es eine lahme Krücke, wo ich schon lange Ausschau halten muss, ob von hinten Verkehr kommt, bevor ich zum Überholvorgang ansetze. Und hierbei spreche ich nur von LKWs. Einen anderen PKW bei z.B. 140Km/h zu überholen ist noch riskanter. Der Punto wiegt ebenfalls knapp eine Tonne.

Der Golf wiegt ca. 1,2 Tonnen, bzw der Golf+ sogar 1,3 Tonnen. Da will mir doch keiner erzählen, dass 80PS, also 5PS und 250 bzw 350KG mehr als beim Polo, nen Hering vom Teller ziehen können.

Wenn ich das Pedal immer "durchtreten" muss, wird der Spritverbrauch mit Sicherheit auch nicht bei dem bleiben, was VW auf dem Papier angibt.

Gruß

Martin

In dem oben genannten Thread liest man ja durchaus viel positives zum 80PS Motor.
Wie Arvin schon geschrieben hat; man muß wissen, wozu man das Auto brauch & dann entscheidet man sich eben auch für einen entsprechenden Motor.
Nicht jeder ist täglich mit 180km/h auf der Autobahn unterwegs. Und mal nebenbei bemerkt; lieber mit einem 80PS Golf, als mit einem sonstwieviel PS Polo auf der Autobahn.
Sicherlich ist der 80PS im Spritverbrauch nicht großartig günstiger, als eben der 122PS. Dieser kostet dafür aber auch von Hause aus ein Stück mehr.

Also mal die Kirche im Dorf lassen. Aus eigener Erfahrung kann ich euch sagen, das man auch mit zwei Zylindern & 26PS Auto fahren kann. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rene12


... Und mal nebenbei bemerkt; lieber mit einem 80PS Golf, als mit einem sonstwieviel PS Polo auf der Autobahn.
...

Als wenn der Golf gegenüber dem Polo in Punkto Sicherheit so der Überhammer wäre. Nen richtigen Crash überlebst du in beiden nicht. Dann im Polo lieber tot als im Golf schwerstbehindert für den Rest des Lebens.

Und nen Statussymbol ist der Golf im Vergleich zum Polo bestimmt auch nicht.

Gruß

Martin

naja ich hatte mal die 75 ps variante im normalen Golf und wie es schon erwähnt wurde es ist nur stadttauglich auf der Autobahn gabs schon sehr viele situationen wo es mir eng wurde besonders beim überholen also höchste Vorsicht mit dem Wagen.

Na meine Güte; man weiß doch, was man unter der Haube hat. Da zieh ich eben nicht bei 150km/h auf die linke Spur, wenn von hinten paar weiße Scheinwerfer kommen. Von wegen "höchste Vorsicht" 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen