Motorisierung bei i30 Limo, Neuwagen

Hyundai i30 3 (PDE)

Welche Motorisierung ist für die i30 Limousine (Neuwagen) am besten ?
Nicht für Autorennen, eher für zweckmäßiges Autofahren ...

Beste Antwort im Thema

Der 1,4er Sauger ist recht drehmomentarm und das Gewicht des I30 nicht ganz so gering. Um einigermaßen zügig vom Fleck zu kommen, heißt das, den Motor drehen zu müssen. Dann verbraucht er aber mehr als der Motor mit 140 PS. In unserer Familie sind beide Versionen, und die Unterschiede sind sehr beachtlich.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich bin bisher beim i30 nur den 1.4er Turbo und den 2 Liter Turbo gefahren. Ich würde bei einem neuen Fahrzeug nichts unter dem 1.4er Benziner nehmen. Zumindest nicht, wenn man mit dem Auto auch mal größere Strecken außerhalb der Stadt absolvieren möchte.

Mit 140 PS bekommt man auch mal fix einen Überholvorgang auf der Landstraße hin oder bei kurzen Auffahrten auch genug Tempo drauf. Zudem kann man in allen Lebenslagen auch auf der Autobahn gemütlich mitschwimmen, ohne das Auto an seinem technischen Limit zu bewegen.

Mit den 140PS ist an nicht übermotorisiert, aber auch nicht untermotorisiert. Ist für den Alltag schon eine vernünftige Leistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen