MotorINNENreinigung
Hallo, ich bin heute unterwegs nach Hause auf einen T4 gestoßen! Dieser war komplett mit Werbung beklebt! Es handelt sich um einen berliner Betrieb der sich mit Motorinnenreinigngen diverser Motren beschäftigt! Ich fand es besonders interessant und habe mir deren Internetseite genauer angekuckt! Ich bin kurz davor meinem Dicken so eine Reinigung zu gönen! Ich ahbe vor einem Jahr auch mal versehentich etwas Diesel getankt usw. Daher gehe ich davon aus, dass mein System ordentlich verdreckt ist! 178TKm hat er ja schon auch runter! Was haltet ihr davon? Würdet Ihr sowas machen? Es kostet zwar eine Menge Geld, aber ein Erfolgsresultat wird versichert! Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr eure Meinung dazu posten könntet!
Hier mal der Link: http://www.motor-innen-reinigung.de/index.html
FROHES NEUES JAHR!
Beste Antwort im Thema
@AndreeHagen
danke für die Ermahnung...ich sage hier nichts mehr zu dem Thema 🙂
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
beurteilen kann ich wohl kaum weil ich sowas noch nie gemacht habe, kann mir nur vorstellen dass s schön zerstäubt sein soll, aber ich kann es mit anderen Düsen VERGLEICHEN! Habe noch ja den UNGLÜKSMOTOR mit Düsen rumliegen!Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Sicher da du alle Filter gewechselt hast. (Ich weiss das nicht. Müßte erst nachsehen]
Du kannst die Düsen ausbauen (angeschlossen lassen) und in in durchsichtige Prüfzylinder (Gläser) hängen. Dann kannst du (wenn du kannst) das Strahlbild beurteilen. In den leeren "Gläsern" auch danach mal 3 Std. lassen und sehen ob sie nachtropfen.Ob es nach 3 Stunden tropft? Wie soll ich das sehen? Benzin verdunstet doch oder?
Deshalb dichtet man die "Gläser" nach oben um die Düsen auch etwas ab. So schnell verdunstet das aber auch so nicht wenn ein Fehler vorliegt. Und regelmäßig schauen tut man dann ja auch.
Natürlich ist die erste Kontrolle über das vergleichen schon ein guter Anhaltspunkt.
Ich würde mal die Frage stellen, wohin kommt der Dreck hin?
Wird dieser irgendwo gezeigt?
Bekommen die den kompleten Dreck aus dem Zylinder? Was passiert mit einem kleinen Brocken der sich dann zwischen Zylinder und Kolben hineinfällt?
Trockeneis hat ca. -78,48 °C, was passiert mit dem Material bei dieser Kälte im Motor, um den Zylinder ist Kühlflüssigkeit, bei dem die meisten Frostschutz bis -25°C haben?
Wenn sich der Kolben sich zusammen zieht, fällt dann etwas in die Öl-Wanne? Auf welche Weise holen die den Dreck heraus, Staubsauger?
Ich sehe nur eine Blaue Flüssigkeit die umgefüllt wird. Trockeneis ist sehr kalt, man benötigt Schutzhandschuhe. Der "Meister" trägt keine.
Trockeneis sublimiert, d. h. entweder Fest oder Gasförmig und nicht Flüssig, ausserdem isses nicht Blau sondern Weiss. Wenn Trockeneis verdampft gibt es eine weisse "Wolke" die nirgends zu sehen ist.
Gruss Alex
Zitat:
Original geschrieben von cribbelx1
Ich würde mal die Frage stellen, wohin kommt der Dreck hin?
Wird dieser irgendwo gezeigt?Bekommen die den kompleten Dreck aus dem Zylinder? Was passiert mit einem kleinen Brocken der sich dann zwischen Zylinder und Kolben hineinfällt?
Trockeneis hat ca. -78,48 °C, was passiert mit dem Material bei dieser Kälte im Motor, um den Zylinder ist Kühlflüssigkeit, bei dem die meisten Frostschutz bis -25°C haben?Wenn sich der Kolben sich zusammen zieht, fällt dann etwas in die Öl-Wanne? Auf welche Weise holen die den Dreck heraus, Staubsauger?
Ich sehe nur eine Blaue Flüssigkeit die umgefüllt wird. Trockeneis ist sehr kalt, man benötigt Schutzhandschuhe. Der "Meister" trägt keine.
Trockeneis sublimiert, d. h. entweder Fest oder Gasförmig und nicht Flüssig, ausserdem isses nicht Blau sondern Weiss. Wenn Trockeneis verdampft gibt es eine weisse "Wolke" die nirgends zu sehen ist.Gruss Alex
lies mal bitte etwas GENAUER! Der Trockeneis hat nichts mit dieser Firma gemeinsamm!
AAAAAAAH, kommt davon wenn man alles in einem Zug liesst. :-)
Aber trotzdem zeigen sie den Dreck den sie herausgeholt haben nicht oder?
Gruss Alex
Diese Überprüfung findet bei den entsprechenden Motoren
(Benzin Einspritzer) immer vor einer Motor-INNEN-Reinigung statt. Wir stellen damit sicher, dass unser Service auch wirklich sinnvoll und
für das Fahrzeug zu empfehlen ist.
Denn wir sind genauso daran interessiert einen Effekt zu erzielen!
Zum Beweis dafür garantieren wir bei einer Vorher - Nachher Diagnose,
dass der Verbrauch sich reduziert .
-> Erreichen wir das nicht, zahlen Sie bei uns keinen Cent!
Nach diesen Versprechen kannst du ja eigentlich nichts verkehrt machen. Aber wer will diese Messung machen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Diese Überprüfung findet bei den entsprechenden Motoren
(Benzin Einspritzer) immer vor einer Motor-INNEN-Reinigung statt. Wir stellen damit sicher, dass unser Service auch wirklich sinnvoll und
für das Fahrzeug zu empfehlen ist.Denn wir sind genauso daran interessiert einen Effekt zu erzielen!
Zum Beweis dafür garantieren wir bei einer Vorher - Nachher Diagnose,
dass der Verbrauch sich reduziert .-> Erreichen wir das nicht, zahlen Sie bei uns keinen Cent!
Nach diesen Versprechen kannst du ja eigentlich nichts verkehrt machen. Aber will diese Messung machen 🙁
das ahbe ich auch gelesen! Zuerst wechsle ich den Scinwerfer GHRRRRRR!,das Öl, schaue mir die Düsen an und dann bin ich ECHT AM NACHDENKEN DAS ZU MACHEN, aber MANCHE Beiträge andere User erschjienen mir auch plausibel!
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
das ahbe ich auch gelesen! Zuerst wechsle ich den Scinwerfer GHRRRRRR!,das Öl, schaue mir die Düsen an und dann bin ich ECHT AM NACHDENKEN DAS ZU MACHEN, aber MANCHE Beiträge andere User erschjienen mir auch plausibel!Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Diese Überprüfung findet bei den entsprechenden Motoren
(Benzin Einspritzer) immer vor einer Motor-INNEN-Reinigung statt. Wir stellen damit sicher, dass unser Service auch wirklich sinnvoll und
für das Fahrzeug zu empfehlen ist.Denn wir sind genauso daran interessiert einen Effekt zu erzielen!
Zum Beweis dafür garantieren wir bei einer Vorher - Nachher Diagnose,
dass der Verbrauch sich reduziert .-> Erreichen wir das nicht, zahlen Sie bei uns keinen Cent!
Nach diesen Versprechen kannst du ja eigentlich nichts verkehrt machen. Aber will diese Messung machen 🙁
Ich will der Firma ja nichts unterstellen aber im Rahmen der Arbeiten ist es auch Möglich den Luftdruck der Reifen um 0,2 bar zu erhöhen, den Luftfilter auszuklopfen und eventuell eine Motormanagmenteinstellung einfach zu optimieren.
Kaum ein normaler Verbraucher wird dann einen Zusammenhang mit den Nebenarbeiten herstellen die wahrscheinlich auch nicht mitgeteilt werden.
Trotzdem bewirken allein diese Nebenarbeiten schon einem Minderverbrauch nach dem Abholen. 2 Dinge davon kannst du schon selber ohne Kosten. 😉
Dein Problem mit dem Diesel scheint mir auch eher nicht geeignet sich von so einer Reinigung was zu versprechen. Alte schlecht gewartete Motoren können ja eventuell davon profitieren aber auch nur wenn der Dreck nicht weiter durch technische Defekte provoziert wird und die eigentlichen Fehler nicht beseitigt werden.
http://www.autobild.de/artikel/spritspar-mittel_49424.html
Inter-Ject Ja, das gute alte Eukalyptos-Öl soll immer noch die Motoren reinigen und dadurch sparsamer machen. Die Anbieter sind oft auf den Höfen freier Werkstätten zu finden. Die Experten: Kraftstoffe haben Additive, die sich um die Brennraum-Reinigung kümmern
130€ oder gar mehr da ich einen 6 Zylinder Fahre lassen sich besser Investieren! Sellbst wenn es Kraftstoff spart, muss ich diese 130€ wieder "einfahren" !!! Sind da 130€ für Benzin nicht besser investieet? Ist sogar mehr als eine Tankfüllung!
Gutes Öl , Zünkerzenwechsel, Filterwechsel taugt mehr! Das ist der Punkt WO GESPARRT wird!
Es ist Fraglich wie sich die Systeme insbesondere beim Diesel (ESP sich mit dem Reinigunsgmittel verträgt! Eine neue ESP kostet bestimmt mehr als 130€!!!
Ich habe mir viele gdanken gemacht, wie kann eigenltch eine Düse gereinigt werden? Solche ablagerunen lassen sich kaum lösen und wenn überhaupt, wie können diese durch die kleine Öffnungn raustreten?
Lieber Volltnaken und das Auto auf der Autobahn ausfahren! Das Taugt meiner Meinung viel mehr! danach hat man auch das Gefühl, dass das Auto ruhiger läuft, denn es stimmt auch, wenn das Auto viel im Kurzstreckebetrieb ist!
ICH HABE KEIN INERESSE MEHR DARAN! Ich kontroliere lieber meine Düsen usw....
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Da geh lieber zu ATU und kauf dir so ein Zeug was das Kraftstoffsystem reinigt, da wirst du günstiger abgezockt.Ich würde liebe rüber ein anderes Öl nachdenken, oder halt die Düsen mal selber reinigen, selbst wenn der Quatsch was bringt, mehr als Düsen sauber passiert da nicht. Es sei denn die Spülen die Brennräume 😁
Düsen am besten mit Trockeneis reinigen! So werden sie nicht nass, gibt sonst probleme...Wasser im Benzin!
Motor- und Tank-Innenreinigung!
Da wird ein (Brennbares) Reinigungsmittel durchgepumpt um die Düsen zu reinigen. Hab ich vor Jahren auch schonmal gemacht aber mit Düsen Ausbauen und nicht die ganze Suppe verbrennen. Ich glaube kaum das der Kat sich darüber Freut! Aber wie schon gesagt wurde, für 140 Taler werden keine Düsen ausgebaut, Rinigungsmittel ist ja auch nicht ganz billig. Eine Tankreinigung kann ich mir nur mit Auspumpen vorstellen, was das bringen soll weiss der Geier.
... am besten gefällt mir der Abschnitt bei der Tankreinigung, wo sogar vor Bakterienbildung im Tank gewarnt wird 🙄
Besonders spannend stelle ich es mir vor, wenn die Kollegen am Promotion Stand dann mal beim 2,5l TDI das Kraftstoffsystem öffnen und die VP44 so eben vor Ort wieder entlüften, das ist ja sonst auch ganz easy - so pflegeleicht und robust wie die VP44 nun mal ist
Naja, wer's braucht ... den Voodoo Vergleich empfinde ich recht gut 🙂
lg
Andreas
Spar Dir das Geld...
...und falls es Dich doch juckt, hol Dir Einspritzanlagen- und / oder Ventil- und / oder Brennraumreiniger von Liqui Moly & Co.
Da wirst Du den gleichen Effekt haben und wahrscheinlich noch ein paar Euro sparen. Viel Glauben an diese Mittelchen gehören ebenfalls zu dem ganzen Zirkus.
Klaro machen die auf der Seite einen auf "Vollprofi" nebst Video, schließlich muss man den werten Interessenten auch "mit Schmus besoffen machen", wie meine Oma jetzt sagen würde. Das ist doch Hokuspokus.
Und dann ganz oben dieses Video-Fenster, über dem in feinstem Deutsch steht: "ausgezeichnet mit den Bundespreis". Ja nee, is klar. Und welcher Bundespreis?? Wofür die Auszeichnung??
Wenn ich im Video schon diesen tollen Verkaufsstand sehe, dann fühle ich mich direkt an die Typen erinnert, die ihre selbstgebraute Autopolitur vor Einkaufszentren verschachern.
Finger weg!! Und wenn Dein Motor nachher den Geist aufgibt, haftet eh niemand.
Für solche Wunderdienstleistungen bezahlen nur Typen, die sich auch Zündkerzen mit verchromten Gleitfunken kaufen würden.
hab ja schon geschrieben, dass es nicht in Frage kommt, ich war anfangs interessiert, aber durch weiteres nachdenken und weitere Rescherschen bin ich einer anderen Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
http://www.autobild.de/artikel/spritspar-mittel_49424.htmlInter-Ject Ja, das gute alte Eukalyptos-Öl soll immer noch die Motoren reinigen und dadurch sparsamer machen. Die Anbieter sind oft auf den Höfen freier Werkstätten zu finden. Die Experten: Kraftstoffe haben Additive, die sich um die Brennraum-Reinigung kümmern
130€ oder gar mehr da ich einen 6 Zylinder Fahre lassen sich besser Investieren! Sellbst wenn es Kraftstoff spart, muss ich diese 130€ wieder "einfahren" !!! Sind da 130€ für Benzin nicht besser investieet? Ist sogar mehr als eine Tankfüllung!
Gutes Öl , Zünkerzenwechsel, Filterwechsel taugt mehr! Das ist der Punkt WO GESPARRT wird!
Es ist Fraglich wie sich die Systeme insbesondere beim Diesel (ESP sich mit dem Reinigunsgmittel verträgt! Eine neue ESP kostet bestimmt mehr als 130€!!!
Ich habe mir viele gdanken gemacht, wie kann eigenltch eine Düse gereinigt werden? Solche ablagerunen lassen sich kaum lösen und wenn überhaupt, wie können diese durch die kleine Öffnungn raustreten?
Lieber Volltnaken und das Auto auf der Autobahn ausfahren! Das Taugt meiner Meinung viel mehr! danach hat man auch das Gefühl, dass das Auto ruhiger läuft, denn es stimmt auch, wenn das Auto viel im Kurzstreckebetrieb ist!
ICH HABE KEIN INERESSE MEHR DARAN! Ich kontroliere lieber meine Düsen usw....
Gute Entscheidung! 🙂