MotorINNENreinigung

Audi A6 C5/4B

Hallo, ich bin heute unterwegs nach Hause auf einen T4 gestoßen! Dieser war komplett mit Werbung beklebt! Es handelt sich um einen berliner Betrieb der sich mit Motorinnenreinigngen diverser Motren beschäftigt! Ich fand es besonders interessant und habe mir deren Internetseite genauer angekuckt! Ich bin kurz davor meinem Dicken so eine Reinigung zu gönen! Ich ahbe vor einem Jahr auch mal versehentich etwas Diesel getankt usw. Daher gehe ich davon aus, dass mein System ordentlich verdreckt ist! 178TKm hat er ja schon auch runter! Was haltet ihr davon? Würdet Ihr sowas machen? Es kostet zwar eine Menge Geld, aber ein Erfolgsresultat wird versichert! Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr eure Meinung dazu posten könntet!

Hier mal der Link: http://www.motor-innen-reinigung.de/index.html

FROHES NEUES JAHR!

Beste Antwort im Thema

@AndreeHagen

danke für die Ermahnung...ich sage hier nichts mehr zu dem Thema 🙂

65 weitere Antworten
65 Antworten

tu es oder laß es...je nachdem, was dein Geldbeutel zulässt

Hi, also die 139 Euro sind natürlich eine Menge + 10 Euro für einen weiteren Zylinder. Ich empfehle dir, wenn du das Geld hast, den Motor Reinigen zu lassen, ich habe auch die Videos auf der Seite angeschaut und denke, dass die Leute dort seriös sind und keinen aufs Ohr legen.
Würde das auch bei meinem Dicken machen, aber dazu ist er jetzt noch viel zu jung mit seinen 95.000 Km.

Ich empfehle dir auch gleich eine Motorwäsche mit trockeneis, ich habe das auch gemacht und mein Motorraum sieht jetzt wie neu aus. Das ist auch eine gute Möglichkeit, wenn die sowas anbieten.
Durch das Trockeneis wird nichts nass, deshalbb heisst es auch Trockeneis.

Also ich empfehle dir soetwas, dein Auto wird sicher besser danach laufen und weniger Probleme mit dem Motor bereiten.

Viel Erfolg und wenn du das machst, lasse uns das wissen, dan kast du uns ja berichten, ob es etwas gebracht hat, aber ich denke, dass es etwas bringen wird.

Gruß

Slawa

😁

naja da du einen Diesel hast, könen auch bei 95tkm sich Ablagerungen gebildet haben! Insbesodere bei der Qwalität heutiger Kraftstoffe!

Wenn ich die Reinigung mache, dann aber erst am Ende des Monats, jetzt bin ich zu PLEITE! Ein Ölwechsel steht wieder an ud einen neuen Bixenonscheinwerfer brauche ich Dnak meiner EXfreundin auch noch!

Voodoo!
Spar dein Geld für sinnvolle Massnahmen.
Die Mittelchen für die Reinigung (Motorinnenreinigung) der Kraftstoffanlage gibt es auch günstiger im KFZ-Handel oder bei QVC.

Ich geh am Stock 😁

hier mal meine Meinung: Sollte der Motor nicht nachweislich Probleme aufweisen, würde ich das lassen. Denn was soll denn besser laufen als vorher? Durch das Lösen von Ablagerungen kann es im ungünstigen Fall sogar zu nachteiligen Effekten führen, gerade weil der Motor schon ein paar Kilometer hat und entsprechen (normal) verschlissen ist. Nicht umsonst nimmt zB die Kompression im Vergleich zum neuen Motor ab, bis zu einem gewissen Grenzwert.

Die wichtigste Botshcaft bleibt aber "Trockeneis ist nicht nass, denn es ist trocken"!!! hatte heute keinen tollen Tag, aber das hat mich echt zum Lächeln gebracht!! 😁😁

--> Spar dein Geld für sinnvolle Massnahmen <--

aber da hat doch ein user Erfahrungen gemacht mit Trockeneiswäsche !!!! ...warum also nicht ?... das Auto läuft doch danach viel besser !

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf


--> Spar dein Geld für sinnvolle Massnahmen <--

aber da hat doch ein user Erfahrungen gemacht mit Trockeneiswäsche !!!! ...warum also nicht ?... das Auto läuft doch danach viel besser !

Hi,

ja sogar die Leistung wird dadurch gesteigert😁😁

--> ja sogar die Leistung wird dadurch gesteigert

aber hallo, war doch klar, oder ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf


--> Spar dein Geld für sinnvolle Massnahmen <--

aber da hat doch ein user Erfahrungen gemacht mit Trockeneiswäsche !!!! ...warum also nicht ?... das Auto läuft doch danach viel besser !

Ich lach mich weg😁😁😁😁 - Booooey LACHANFALL😎😎😎

hmmm,min Motor hat momentan 50-60tkm am buckel, das Auto selber fast 180tkm. Die Düsen usw sind ja alt, deswegen fand ich so eine reinigung so atraktiv! Habe es so verstanden, dass da anstatt von Benzin etwas anderes angeklemmt wird... habe noch nie gehört, dass es sowas am Markt gibt!

lol.... so eine geldmacherei...
fahrt euer auto richtig warm und nicht nur kurzstrecken... dann rotzt es euch auch nicht alles zu.
ich geh kaputt. wie reinigen die denn den motor von innen????
außerdem: was ist auf den videos zu sehen??? nichts 😁
aha und trockeneis ist nicht nass: hier spricht mal wieder der fachmann...
was dein armes auto schon alles erlebt hat... unglaublich.
meiner hat sogar ne trockeneiseinspritzung! hab dadurch den stärksten diesel der welt!
und durch den umstand, dass trockeneis nicht nass, sondern trocken ist, korrodieren meine zylinder auch nicht von innen und der wagen wird eure armseeligen mühlen um generationen überleben 😁
danke, dass ich heute abend noch so einen lachflash bekommen hab!
jungs ihr seid GOLDWERT!!!!!!

Auf der Seite wird erklärt dass es mit allen Verbrennungsmotoren außer Wankel möglich ist, da kann ja nur irgendwas in den Kraftstoff gekippt werden, viel mehr Arbeitsleistung ist für 139€ sowieso nicht möglich. Für das Geld werden ja kaum die Einspritzdüsen ausgebaut. Beim Diesel sowieso nicht...VEP reinigen...für 139€ => kann nur ein Wunderadditiv sein.

ich habe das so verstanden, as da die Benzinzufuhr abgeklemmtwird und mit dem Mittel läuft. Wenn das so sit erscint mir das alles plausibel, aber ich verstehe nicht wie der Motor damit läuft, die Benzinpumpe ist j dann abgeklemmt! Essei den die haben eine Separate pumpe.... NBaja ich verstehe das nicht ganz..... Streikt da nicht das Steuergerät? Die ganzen werte müssten sich ja dann im System ändern oder? Im Steuergerät müssten doch nach so einer Aktion 1000 Fehker abgeseichert werden oder?

Deine Antwort