MotorINNENreinigung

Audi A6 C5/4B

Hallo, ich bin heute unterwegs nach Hause auf einen T4 gestoßen! Dieser war komplett mit Werbung beklebt! Es handelt sich um einen berliner Betrieb der sich mit Motorinnenreinigngen diverser Motren beschäftigt! Ich fand es besonders interessant und habe mir deren Internetseite genauer angekuckt! Ich bin kurz davor meinem Dicken so eine Reinigung zu gönen! Ich ahbe vor einem Jahr auch mal versehentich etwas Diesel getankt usw. Daher gehe ich davon aus, dass mein System ordentlich verdreckt ist! 178TKm hat er ja schon auch runter! Was haltet ihr davon? Würdet Ihr sowas machen? Es kostet zwar eine Menge Geld, aber ein Erfolgsresultat wird versichert! Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr eure Meinung dazu posten könntet!

Hier mal der Link: http://www.motor-innen-reinigung.de/index.html

FROHES NEUES JAHR!

Beste Antwort im Thema

@AndreeHagen

danke für die Ermahnung...ich sage hier nichts mehr zu dem Thema 🙂

65 weitere Antworten
65 Antworten

wir-ne Clique von RO80 Fahrer im Heilbronnerraum in den 70er Jahren haben immer dann wenn der Motor bei eingelegter 1.Fahrstufe anfing zu ruckeln oder stolpern, vor dem nächsten Tanken 1 Liter 2Taktöl beigeben. Der Tip kam von den Testfahrern von AUDI-NSU. Danach ging es auf die A81-A8 Richtung stuttgart/München,gemütlich mit kurzen Speeds bis Ausfahrt Flughafen Stgt da bis hier her Speedlimit 80 bzw 100km/h galt. Danach haben wir sie rennen lassen mit Rußwolken am Endrohr. Aber geholfen hat es. Die Ölablagerungen an den Dicht-und Standleisten (Kolbenringe bei Hubkolbenmotoren) waren insofern abgelöst das der Motor nicht mehr am stolpern war. Was der Kreiskolben damals gar nicht mochte noch weniger wie ein herkömmlicher waren Kurzstrecken.

Der gute RO80... kennen doch die Wenigsten hier... hatte letztens noch einen in Münster vor mir. Aber diese Motorreinigungs-Wunderheiler scheinen ja jeden Motor behandeln zu können, nur keine Wankelmaschinen. Ich glaube, das ist denen zu heikel und die haben Schiss, dass sie die Dichtlippen zerschrotten mit ihrem Wundercocktail... *g*

Zitat:

Original geschrieben von stefan_vr


Der gute RO80... kennen doch die Wenigsten hier... hatte letztens noch einen in Münster vor mir. Aber diese Motorreinigungs-Wunderheiler scheinen ja jeden Motor behandeln zu können, nur keine Wankelmaschinen. Ich glaube, das ist denen zu heikel und die haben Schiss, dass sie die Dichtlippen zerschrotten mit ihrem Wundercocktail... *g*

hallo stefan_vr

wollte durch unseres Handeln damals lediglich darauf hinweisen das es billiger geht,und es wirkt. Für das Geld, fahre ich mit Madam zum Dinner in ein Sterne Restaurant,und auf der Fahrt über die BAB dorthin ist der Motor clean.

Hallo, nun möchte ich auch meinen "Senf" dazu geben. Ich bezweifle das diese sogenannte Reinigung auch nur etwas bringt. Die befragten Leute auf dem Video haben die Reinigung kostenlos bekommen und danach beurteilt. Klar was man dann sagt oder?
Gruß Manfredo

Hallo batze!

ich weiß, was Du damit sagen wolltest. Es war auch zeitweise sehr populär, dem Sprit ein wenig Bremsflüssigkeit beizumischen, damit sich alles freibrannte... Teilweise war das alles viel effektiver und kostete einen Bruchteil. Bin auch nur (bezüglich des ROs) abgeschweift...

@Manfredo: Sehe ich genauso!! :-)

Sicherlich kann man das bei einem älteren Fahrzeug machen, bei dem Dicken habe ich aber Bedenken! Das ding hat 1000 sensoren und wie die Kats auf diese Aktion reagieren ist auch interessant! Die Vorkats machen auch ohne solche Belastung genug Unfug!

Deine Antwort