MotorINNENreinigung
Hallo, ich bin heute unterwegs nach Hause auf einen T4 gestoßen! Dieser war komplett mit Werbung beklebt! Es handelt sich um einen berliner Betrieb der sich mit Motorinnenreinigngen diverser Motren beschäftigt! Ich fand es besonders interessant und habe mir deren Internetseite genauer angekuckt! Ich bin kurz davor meinem Dicken so eine Reinigung zu gönen! Ich ahbe vor einem Jahr auch mal versehentich etwas Diesel getankt usw. Daher gehe ich davon aus, dass mein System ordentlich verdreckt ist! 178TKm hat er ja schon auch runter! Was haltet ihr davon? Würdet Ihr sowas machen? Es kostet zwar eine Menge Geld, aber ein Erfolgsresultat wird versichert! Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr eure Meinung dazu posten könntet!
Hier mal der Link: http://www.motor-innen-reinigung.de/index.html
FROHES NEUES JAHR!
Beste Antwort im Thema
@AndreeHagen
danke für die Ermahnung...ich sage hier nichts mehr zu dem Thema 🙂
65 Antworten
@cyber-alf: Es wäre schön, wenn Du Deine Beiträge, die absolut nichts mit dem Thema zu tun haben und nur auf Provokation aus sind, sparen könntest.
Weiter bleibt sachlich bei dem Thema, es gibt sicherlich Fahrer, die eine solche Reinigung durchführen lassen, ich persönlich halte mehr von regelmäßigen Services und jährlichem Ölwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
hmm, knnsein. Ich verwende momentan 5W30, ist meiner meinung nach schon ein gutes Öl! Wie soll ich die Düsen denn selber reinigen? Wenn ich diese Ausbaue und etwas Bremsenreiniger rüberkippe DAS BRING NICHTS!!!Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Da geh lieber zu ATU und kauf dir so ein Zeug was das Kraftstoffsystem reinigt, da wirst du günstiger abgezockt.Ich würde liebe rüber ein anderes Öl nachdenken, oder halt die Düsen mal selber reinigen, selbst wenn der Quatsch was bringt, mehr als Düsen sauber passiert da nicht. Es sei denn die Spülen die Brennräume 😁
Ich fands ja so interessan, weil da angäblich der Benzinverbrauch abgeklemmt wird und der Motor läuft mit dem Reinigungsmittel!
Die zusätze die einfach zum Benzin dazugekippt werden bringen meiner Meinung nach nichts!
Du kanst auch den Schlauch vom dieselfilter in ne flasche mit diesel einwerfen und der motor läuft auch ohne filter 😁, würd ich aber persönlich nicht machen.
Mit reinigungsmittel läuft der motor nicht
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
hmm, knnsein. Ich verwende momentan 5W30, ist meiner meinung nach schon ein gutes Öl! Wie soll ich die Düsen denn selber reinigen? Wenn ich diese Ausbaue und etwas Bremsenreiniger rüberkippe DAS BRING NICHTS!!!Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Da geh lieber zu ATU und kauf dir so ein Zeug was das Kraftstoffsystem reinigt, da wirst du günstiger abgezockt.Ich würde liebe rüber ein anderes Öl nachdenken, oder halt die Düsen mal selber reinigen, selbst wenn der Quatsch was bringt, mehr als Düsen sauber passiert da nicht. Es sei denn die Spülen die Brennräume 😁
Ich fands ja so interessan, weil da angäblich der Benzinverbrauch abgeklemmt wird und der Motor läuft mit dem Reinigungsmittel!
Die zusätze die einfach zum Benzin dazugekippt werden bringen meiner Meinung nach nichts!
Du kannst auch fürs Radwechseln bezahlen wenn du es nicht selber hinbekommst. Die benutzen dafür aber auch nur normales Werkzeug und keinen Zauberschlüssel.
In übertragenem Sinne: Es kommt auf das Mittel an. Wenn man möchte kann man die auch selber anwenden. -> Billiger?
Wie oft muss man hier eigentlich was korrigieren damit Ruhe ist??? Klar kann der Motor mit Reinigungsmittel laufen, wenn es brennbar ist, die richtige Oktanzahl mitbringt. Aber dann zweifle ich dennoch an der reinigenden Wirkung.
Möglicherweise lagert sich in den Düsen minimal Schmutz ab (soll der Benzinfilter ja verhindern), die dann die Einspritzmenge verfälschen, aber ic wüsste nicht was für Schmutz das sein soll... Und den Brennraum selbst werden die ja kaum reinigen, bringt nix und ist die paar Euro sowieso nicht drin...
Zitat:
Original geschrieben von cyber-alf
@AndreeHagendanke für die Ermahnung...ich sage hier nichts mehr zu dem Thema 🙂
Sinnvolle Beiträge zum Thema werden weiterhin gerne gelesen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Stimme dir absolut zu, aber dann frag dich doch mal was das Betreiben mit dem Reinigungsmittel bringen soll.... Ob man das Benzing ersetzt oder mischt, was soll da passieren?Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
hmm, knnsein. Ich verwende momentan 5W30, ist meiner meinung nach schon ein gutes Öl! Wie soll ich die Düsen denn selber reinigen? Wenn ich diese Ausbaue und etwas Bremsenreiniger rüberkippe DAS BRING NICHTS!!!Ich fands ja so interessan, weil da angäblich der Benzinverbrauch abgeklemmt wird und der Motor läuft mit dem Reinigungsmittel!
Die zusätze die einfach zum Benzin dazugekippt werden bringen meiner Meinung nach nichts!
Kannst die Düsen ja an ne kleine Pumpe klemmen, die dann Reinigungsmittel durchpumpt...
hmmm, Düsen an eine Pumpe zu klemmen daran ahbe ich noch nicht gedacht, aber ich glaue wohl kaum, dass in den Düsen ablagerungen sind die sch so leicht entfernen lassen! Desweiteren verschleißen ja die Düsen auch, da hilft auch keine Reinigung mehr! Ich fands ja so interessant, weil ich mal leider 15L diesel getankt habe UND ANSTATT DEN TANK ZU REINIGEN HABE ICH DANN MIT BENZIN VOLL GETANKT! Das war keine gute Idee, aber ich brauchte damals das Auto, da lag meine Oma im Krankenhaus und ich hate andere sachen im Kopf als das Auto... Wegen der Dieselgeschichte bin ich der Meinung, dass bei mir was nicht stimmt! Der Motor läuft bei mir im Leerrlauf leicht unrund.....
Zitat:
Original geschrieben von Slawa_1991
Du kanst auch den Schlauch vom dieselfilter in ne flasche mit diesel einwerfen und der motor läuft auch ohne filter 😁, würd ich aber persönlich nicht machen.Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
hmm, knnsein. Ich verwende momentan 5W30, ist meiner meinung nach schon ein gutes Öl! Wie soll ich die Düsen denn selber reinigen? Wenn ich diese Ausbaue und etwas Bremsenreiniger rüberkippe DAS BRING NICHTS!!!
Ich fands ja so interessan, weil da angäblich der Benzinverbrauch abgeklemmt wird und der Motor läuft mit dem Reinigungsmittel!
Die zusätze die einfach zum Benzin dazugekippt werden bringen meiner Meinung nach nichts!
Mit reinigungsmittel läuft der motor nicht
du verwechselst das was mein Lieber! Wnn ich bei mirnem Auto die Bezinpumpe abklemme und den Schaluch in ein Kanister mit
Benzinn reimache, dann läuft der Motor nicht mehr! Wie soll da der Spritt zum Motor befürdert werden! Eine Einspritzpumpe habe ich ja nicht wie du!!! Desweiteren braucht auch eine Dieselmotor die Pumpe im tank um passenden Druck zu erzeugen!!!
PS. Es hängt nochdavon ab was es für reinigungmittel sind! MitWasser und Seife läuft der Motor nicht! Es gibt aber auch andere Brennbare Stoffe! Brennbare Stoffe die agressiver sind als Benzin und Ablagerungen lösen....
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
hmmm, Düsen an eine Pumpe zu klemmen daran ahbe ich noch nicht gedacht, aber ich glaue wohl kaum, dass in den Düsen ablagerungen sind die sch so leicht entfernen lassen! Desweiteren verschleißen ja die Düsen auch, da hilft auch keine Reinigung mehr! Ich fands ja so interessant, weil ich mal leider 15L diesel getankt habe UND ANSTATT DEN TANK ZU REINIGEN HABE ICH DANN MIT BENZIN VOLL GETANKT! Das war keine gute Idee, aber ich brauchte damals das Auto, da lag meine Oma im Krankenhaus und ich hate andere sachen im Kopf als das Auto... Wegen der Dieselgeschichte bin ich der Meinung, dass bei mir was nicht stimmt! Der Motor läuft bei mir im Leerrlauf leicht unrund.....Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Stimme dir absolut zu, aber dann frag dich doch mal was das Betreiben mit dem Reinigungsmittel bringen soll.... Ob man das Benzing ersetzt oder mischt, was soll da passieren?
Kannst die Düsen ja an ne kleine Pumpe klemmen, die dann Reinigungsmittel durchpumpt...
Da würde ich mir eher Gedanken machen welche Kraffstoffilter in deinem Auto verbaut sind und den/die mal tauschen. Der wird auch durch Wundermittel nicht wieder fit.
Durch das falsche Gemisch könnten auch zu hohe Verbrennungstemperaturen an den Düsen entstanden sein die dann dadurch auch mechanisch in Mitleidenschaft gezogen wurden. Somit würde auch hier die Wunderheilung nicht helfen.
Kannst du die Düsen ausbauen? Mach das und prüf Strahlbild und Dichtigkeit.
hm, der Diesel hat nicht wirklich eine Pumpe im Tank, die Druck erzeugt. Gibt 2 verschiedene, und die eine macht gerade mal 0,5 😉
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Da würde ich mir eher Gedanken machen welche Kraffstoffilter in deinem Auto verbaut sind und den/die mal tauschen. Der wird auch durch Wundermittel nicht wieder fit.Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
hmmm, Düsen an eine Pumpe zu klemmen daran ahbe ich noch nicht gedacht, aber ich glaue wohl kaum, dass in den Düsen ablagerungen sind die sch so leicht entfernen lassen! Desweiteren verschleißen ja die Düsen auch, da hilft auch keine Reinigung mehr! Ich fands ja so interessant, weil ich mal leider 15L diesel getankt habe UND ANSTATT DEN TANK ZU REINIGEN HABE ICH DANN MIT BENZIN VOLL GETANKT! Das war keine gute Idee, aber ich brauchte damals das Auto, da lag meine Oma im Krankenhaus und ich hate andere sachen im Kopf als das Auto... Wegen der Dieselgeschichte bin ich der Meinung, dass bei mir was nicht stimmt! Der Motor läuft bei mir im Leerrlauf leicht unrund.....
Durch das falsche Gemisch könnten auch zu hohe Verbrennungstemperaturen an den Düsen entstanden sein die dann dadurch auch mechanisch in Mitleidenschaft gezogen wurden. Somit würde auch hier die Wunderheilung nicht helfen.Kannst du die Düsen ausbauen? Mach das und prüf Strahlbild und Dichtigkeit.
Den Benzinfilter habe ich ersetzt! Die Düsen sind ja bei dem 2,4 leicht auszubauen! Wie soll ich das Strahlbild prüfen? Einfach die Düsen an eie Pumpe hängn? oder die Düsen am Auto angeklemmt lassen und Probieren zu starten?
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
hm, der Diesel hat nicht wirklich eine Pumpe im Tank, die Druck erzeugt. Gibt 2 verschiedene, und die eine macht gerade mal 0,5 😉
diese befördert aber den Sprit zur ESP oder? Desweiteren bruacht man ja noch die Pumpe um Spritt in die andere Tankhälfte zu kippen oder? Bei Quattro miene ich jetzt!
Aber ja für den Druck ist die ESP zuständig mein Feherl bezüglich er Ausdrucksweise, anke für die Korrektur!
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
Den Benzinfilter habe ich ersetzt! Die Düsen sind ja bei dem 2,4 leicht auszubauen! Wie soll ich das Strahlbild prüfen? Einfach die Düsen an eie Pumpe hängn? oder die Düsen am Auto angeklemmt lassen und Probieren zu starten?Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Da würde ich mir eher Gedanken machen welche Kraffstoffilter in deinem Auto verbaut sind und den/die mal tauschen. Der wird auch durch Wundermittel nicht wieder fit.
Durch das falsche Gemisch könnten auch zu hohe Verbrennungstemperaturen an den Düsen entstanden sein die dann dadurch auch mechanisch in Mitleidenschaft gezogen wurden. Somit würde auch hier die Wunderheilung nicht helfen.Kannst du die Düsen ausbauen? Mach das und prüf Strahlbild und Dichtigkeit.
Sicher da du
alleFilter gewechselt hast. (Ich weiss das nicht. Müßte erst nachsehen]
Du kannst die Düsen ausbauen (angeschlossen lassen) und in in durchsichtige Prüfzylinder (Gläser) hängen. Dann kannst du (wenn du kannst) das Strahlbild beurteilen. In den leeren "Gläsern" auch danach mal 3 Std. lassen und sehen ob sie nachtropfen.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Sicher da du alle Filter gewechselt hast. (Ich weiss das nicht. Müßte erst nachsehen]Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
Den Benzinfilter habe ich ersetzt! Die Düsen sind ja bei dem 2,4 leicht auszubauen! Wie soll ich das Strahlbild prüfen? Einfach die Düsen an eie Pumpe hängn? oder die Düsen am Auto angeklemmt lassen und Probieren zu starten?
Du kannst die Düsen ausbauen (angeschlossen lassen) und in in durchsichtige Prüfzylinder (Gläser) hängen. Dann kannst du (wenn du kannst) das Strahlbild beurteilen. In den leeren "Gläsern" auch danach mal 3 Std. lassen und sehen ob sie nachtropfen.
beurteilen kann ich wohl kaum weil ich sowas noch nie gemacht habe, kann mir nur vorstellen dass s schön zerstäubt sein soll, aber ich kann es mit anderen Düsen VERGLEICHEN! Habe noch ja den UNGLÜKSMOTOR mit Düsen rumliegen!
Ob es nach 3 Stunden tropft? Wie soll ich das sehen? Benzin verdunstet doch oder?
Der Motor lif damlas total schlecht! Es gab laufend Zündaussetzer man hat gelegenltich ein Knallen gehört! Ich weiß, ich hätte das Auto stehen lassen sollen, aber ich hatte keine andere möglichkeit! So dauerte es bis der Tank leergefahren wurde und mit normalen Benzin befüllt wurde! Danach waren die Zündaussetzer weg! Es waren glaub ich auch nicjht 15 L Diesel sonder 25!!!!!!!!!!!! GHRRR!
Es sit aber schin wieder 1 Jahr her und weitere 18tkm sind danach vergangen.....