Motorhaubenschaniere und dessen Einstellung
Hallo,
ich Versuche gerade die Motorhaube anzubringen.
Die Probleme bzw Fragen dazu:
Haus ist wohlmöglich ein 68er, Hauben und Co von 84er Mex.
Kann das überhaupt passen?
Sind die Haubenschaniere identisch oder gibt es links und rechts?
Kann mein Haubenschloss hier passen?
Ich habe jetzt einen mega Spalt zwischen Lüftungsschlitzen und Haube
Gruss Stefan
25 Antworten
68 war das einzige Mj. ohne Zwangsentlüftung und mit nicht verriegelter Tankklappe...
Danke euch...
Also das Haubenschloss passt so definitiv nicht....es kommt garnicht an die "Nase" heran.
Gehört oben an die Haube evtl. Noch ein Dichtgummi?
Oder ist der Spalt so gewollt?
... nix Gummi an der oberen Kante
Das sieht doch ganz gut aus, oder?
der "Stevie"
Zitat:
@Xox schrieb am 27. Juli 2022 um 18:22:55 Uhr:
Danke euch...Also das Haubenschloss passt so definitiv nicht....es kommt garnicht an die "Nase" heran.
Gehört oben an die Haube evtl. Noch ein Dichtgummi?
Oder ist der Spalt so gewollt?
Ist nun einmal ziemliche Fummelei. Ich finde auch, daß das schon recht gut aussieht!
Ähnliche Themen
quote]
@Xox schrieb am 27. Juli 2022 um 18:22:55 Uhr:
Danke euch...
Also das Haubenschloss passt so definitiv nicht....es kommt garnicht an die "Nase" heran.
... da musst du wohl oder über das Schließblech austauschen .... 🙄
kArosse ist schon auf den Chassis drauf, oder?
der "Stevie"
Ich finde den Spalt oben noch zu groß.
Hat das Häuschen hinten mal einen abgekriegt? Auf dem Foto sieht das Heckblech ziemlich nach Wellaform aus...
Die Blechlasche am Abschlussblech sieht mir sehr komisch aus.
Origial ist anders. Finde auf die Schneller kein Foto und zu mehr habe ich keine Lust.
Allgemein zum Ausschneiden und in die Garage hängen:
BEVOR DAS AUTO ZUM LACKIERER GEHT.....ZUSAMMENBAUEN, EINPASSEN UND PRÜFEN !!!!!!!
Türen, Lampen Stoßstangen Zierleisten und und und
Gruß Georg
Zitat:
@geo-georg schrieb am 27. Juli 2022 um 22:17:58 Uhr:
BEVOR DAS AUTO ZUM LACKIERER GEHT.....ZUSAMMENBAUEN, EINPASSEN UND PRÜFEN !!!!!!!
Türen, Lampen Stoßstangen Zierleisten und und undGruß Georg
.... oh ja. Da bin ich auch gerade dran.
Was da alles zum Vorschein kommt ....
der "Stevie"
Ein wenig Risiko ist schon okay.
Noch etwas Einstellung und mir was mit dem Schloss überlegen, bzw austauschen. Nur welches ist das richtige.
Es kann gut sein das der mal einen Treffer hatte.
Stefan
... was mir noch eingefallen ist:
Kann man die Passung mit der "Unterlage" (Teil 19) nicht einstellen?
https://...kswagen-classic-parts.com/.../html5.html#/646
Danke übrigens für den Beitrag. Meine (neue) Haube passt nämlich auch nicht. Ich hatte schon alles für den Lacker abgebaut. Jetzt muss ich schauen, wie ich sie eingestellt bekommen. Es ist wirklich hauptsächliche die Verschraubung zwischen Scharnier und Halter. Wenn man mal die Videos der Käfer Produktion gesehen hat .... 😮
Ich gehe davon aus, dass da auch mal mit einem Verbiegen des Halter nachgeholfen wurde .... 😉
der "Stevie"
Zitat:
@steviewde schrieb am 29. Juli 2022 um 20:53:06 Uhr:
Ich gehe davon aus, dass da auch mal mit einem Verbiegen des Halter nachgeholfen wurde .... 😉
Da würde ich auch mal von ausgehen.
Wenn man mal gesehen hat, wie bei neuzeitlichen Autos in der Fabrik Türen usw. eingestellt werden...