Motorhaubenentriegelung Mondeo 2004; Brauche dringend Eure Hilfe!!!
Hallo zusammen,
ich wollte gerade meine Scheibenwaschanlage auffüllen.
Leider läßt sich die Motorhaube nicht entriegeln. Drehe Schlüssel nach links; das Schloß entriegelt nicht, dann nach rechts; nix passiert.
GIBT ES SO ETWAS WIE EINE NOTENTRIEGELUNG???
Ich muss morgen früh 400 km auf die Bahn und das Wetter soll nicht das Beste werden. Habe aber kaum noch Wasser in der Waschanlage.
Kann mir jemand kurzfristig helfen???
Ich muss morgen um 06:00 los, da kann ich den fFH vergessen.
Grüße
Bullish
24 Antworten
Schlüssel nach links drehen, dabei die Motorhaube etwas anheben. Die muss ungefähr 2 cm aufgehen.
Dann den Schlüssel nach rechts drehen, da sollte die Motorhaube ganz aufgehen.
Hi Bullish.
Hatte das Problem auch mal.
Einfach während des Entriegelns versuchen die Haube etwas auf und ab zu bewegen. Manchmal muss man den Schlüssel auch mit "sanfter Gewalt" umdrehen. Aber mit Vorsicht, denn der Schlüssel bricht gerne mal ab !
WeKoe
Achja, die Notentriegelung (Brechstange) funktioniert leider nur einmal... 😉
@Ralfi61
Ja, so hat es bis vorhin auch immer funktioniert.
@WeKoe
Funzt nicht. Beim drehen des Schlüssels ist auch keinerlei Widerstand zu spüren. Denke mal da ist was ausgehakt.
@alle
Weiss jemand, ob die Werkstatt das Schloss ohne Riesenaufwand entriegeln kann?
Im Zweifel fahre ich morgen früh erst zur Werkstatt und später zu meinem Termin. Aber wenn Ihr sagt, dass erst der Motor von unten demontiert werden muss 😉 bringt das ja auch nicht viel.
Grüße
Bullish
Wenn du kein Wiederstand spürst ist der Zylinder ausgehängt. Vielleicht hilft es wenn du das Schloss reindrückst ...
Wenn das nichts hilft dauert es auf jeden Fall länger die Motorhaube aufzubekommen.
Ähnliche Themen
@FocusGT
Schloss reindrücken hilft auch nicht. Shit!
Also langsam glaube ich wirklich, dass diese Liebe zu Ende geht. Bisher 9 Mängel! Immer was anderes.
Was bekommt man denn so für einen nahezu voll ausgestatteten TDCi Turnier von 01.2004 mit 45.000 auf der Uhr?
Grüße
Bullish 🙁
...mit dem kaputten Motorhaubenschloss gebe ich dir noch 10000 Euroliten dafür! ;-)
Z.
@Z.
Oh mann, hätte ich das gewusst. Habe gerade mit nem Vorschlaghammer die Motorhaube zerdeppert. Sie ist jetzt auch auf. Waschmittelbehälter war noch fast voll. Schade, wäre ein gutes Geschäft gewesen. 😉
Grüße
Bullish 🙁
Hi!
Mal im Ernst... vielleicht hast du in den Wintermonaten mal vergessen, dass Ford-Emblem zurück zu drehen?!
Wenn dir ein vorausfahrendes Fahrzeug Gischt mit einem richtig fiesen Salzgehalt in das Schloss schleudert, kann das zu solchen Problemen führen.
Meiner bescheidenen Meinung nach, ist das mit der abschliessbaren Motorhaube eh Mumpitz... da will Ford wohl eine Extrawurst braten, um sich etwas hervor zu tun... ;-)
Bei all meinen Autos zuvor ist auch ohne ein solches Schloss nichts Furchtbares passiert und Mister Marder braucht den Schlüssel auch nicht...
Z.
Ebenso Hi,
ne´die Plaume war immer da wo sie hingehört.
Weisst Du, bis zu einem bestimmten Punkt kann man mit anfänglichen Mängeln leben. Soll ja in den besten Familien vorkommen. Ich kann mich auch wirklich nicht über meinen fFH und/oder Ford beschweren, was die Gewährleistung angeht. Nur graut es mir mittlerweile schon etwas vor der Zeit nach der Gewährleistung.
Daher werde ich ernsthaft überlegen dem Schrecken ein kurzes Ende zu setzen, in der Hoffnung, nicht vom Regen in die Traufe zu kommen.
Grüße
Bullish 🙂
Hi!
Das tut mir leid, dass du so viel Terror mit der Karre hast. Ich kann das durchaus nachvollziehen. Man kauft sich schliesslich ein neues Auto, um sich wenigstens die ersten paar Jahre nicht mit solchen Wehwehchen rumärgern zu müssen.
Ich kann mich bei meinem Mondeo bisher nicht beschweren...abgesehen von dem Rostproblem.
Das ist auch so eine Sache, die mich etwas mit Zweifel in die Zukunft blicken lässt.
Z.
So, habe meinen Mondeo heute wieder bekommen.
Motorhaubenschloss funzt wieder.
Was mich nur etwas gewundert hat, ist die Tatsache, dass der komplette Kühlergrill getauscht wurde. Man sagte mir, dass das Schloss defekt war. Da hätte man doch nur das Schloss tauschen müssen. Andererseits, wie hat der fFH so schnell im Laufe des Tages, dass passende Schloss für meinen Schlüssel bekommen. Wenn aber nur das Schloss defekt war, warum dann den ganzen Kühlergrill???
Versteh´ ich jetzt nicht, aber das wird schon seinen Grund gehabt haben. Ist letztlich zwar egal, aber weiss einer von Euch WARUM?
Grüße
Bullish 🙂
Das Schloss besteht aus 2 Teilen. Einmal dem Schlosszylinder und zum anderen dem Verriegelungsmechanismus, der wird Wahrscheinlich defekt gewesen sein.
Der Grill wurde (denk ich mal) kaputt gemacht um die Motorhaube zu öffnen...
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
Der Grill wurde (denk ich mal) kaputt gemacht um die Motorhaube zu öffnen...
Hi FocusGT,
jo, jetzt wo Du es schreibst. Macht Sinn. Lieber einen neuen Grill für xx €, als Arbeitskraft für xxx € aufwänden.