Motorgeräusche, Garantie, Ford Statement.

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo zusammen.
Ich habe Sorgen gemacht, da mein Ecoboost etwas komisch klappert bei niedrigen Temperaturen und wenn der Motor kalt ist. Da ich meine Real-Garantie noch habe wollte ich es ich Anspruch nehmen und bei Ford dies prüfen lassen. Weil der Fachmann das beim kalten Motor checken wollte, hat er entschieden, dies am nächsten Tag sofort am Morgen zu machen, was er mir auch telefonisch mitgeteilt hat.
Motor wurde abgehört, Öldruck wurde gemessen, Fehler ausgelesen, Motorklang mit anderem Fahrzeug mit denselben Motor verglichen. Nichts negatives festgestellt.
Beim Abholen wurde mir die Rechnung ausgedruckt mit einem Betrag von 150€ drauf - 2 Tage für den Leihwagen und für die Messung des Öldrucks.
Laut Ford gilt solche Dienstleistung nicht als Garantiefall und deshalb musste ich bezahlen.
Ist das richtig so oder doch Abzocke? Wird solche Garantie berücksichtigt nur wenn am Armaturenbrett was leuchtet oder blinkt oder wenn das Auto auf der Straße stehenbleibt?

15 Antworten

N'Abend,

Zitat:

@Sock3 schrieb am 11. März 2024 um 06:23:39 Uhr:


Welche Quelle willst du den hören? Ich arbeite in einer kleineren Ford Werkstatt und hatten das schon oft.....In 2 Jahren ca 15 Stück teilweise mit wenig km
Aber da es nicht mit einer offiziellen Quelle belegbar ist...stimmt es ja vielleicht nicht 😉 und das Netz ist voll mit Erfahrungen dazu..

Genau das meine ich: Das sind nicht überprüfbare Behauptungen, keine Quellen.

Um es anders zu sagen: Wäre das tatsächlich "keine Seltenheit", dann gäbe es alleine auf MotorTalk mehr Posts dazu als nur Deine drei, vier Kommentare und es würde sofort ein Serienfehler als bestätigt gewertet, wenn ein Probem bei fünf Fahrzeugen aufgetreten ist. Ja, ich übertreibe ein klein wenig, wie das auch andere hier tun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen