Motorgeräusche 986 2,7 L Model 2003
Hallo Jungs und Mädels ,
ich habe ein Drehzahl abhängiges metallisches Klackern. Hat einer eine Idee was es ist ? Danke für Eure Mühe.Video folgt !! Kein Flüssigkeitsverlust oder ähnliches . Kein Leistungsverluste , keine Wolken ob schwarz oder weiß aus dem Auspuff !
Beste Antwort im Thema
Hallo ,
das Geräusch ist ständig, auch im Fahrbetrieb und auf der rechten Seite . Danke für die vielen Infos bisher.
Ich werde weiter berichten ,war gerade im Kurzurlaub !!
Lg .Triatlon
25 Antworten
Ein Kolbenkipper ist für Dich ein Schöhnheitsfehler?
Wie Bjoernbeton es bereits beschrieben hat, hobelt der kippende Kolben in den Lokasilmotoren über die scharfe Kante der Kolbenringe Material von den Laufflächen weg. Dies führ unwiederbringlich zu einem Motorschaden.
Und über Werksgarantie braucht man in diesem Zusammenhang auch nicht mehr sprechen.Die M96/M97 wurden von 1996 bis 2008 gebaut, und sind inzwischen 10 bis 20 Jahre alt.
Zitat:
@lulesi schrieb am 2. Juni 2017 um 16:49:11 Uhr:
Ein Kolbenkipper ist für Dich ein Schöhnheitsfehler?
😁 Danke lulesi
Zitat:
hobelt der kippende Kolben in den Lokasilmotoren über die scharfe Kante der Kolbenringe Material von den Laufflächen weg.
Bei den zu erwartenden "Kippwinkeln", also echten Schrägstellungen zur Laufbahn, so sie denn im messbaren Bereich liegen, und bei normal frei laufenden Kolbenringen ist das eine recht "gewagte These"
Kannst Du diese so mit seriösen Quellen belegen ?
Die Kolbenringe sind dazu da sekundäre Bewegungsrichtungen der Kolben im Zylinder mechanisch mitzugehen.
Ein primär temperaturabhängiger Kolbenbkipper in der Auslegung als "Schönheitsfehler" ist zunächst nichts anderes als eine ausgeprägtere Form des natürlichen Anblagewechsels, den jeder Kolben in jedem Takt eh tatsächlich vollzieht.
Ein progressiv bis zum fressen verlaufender Kolbenkipper hat seine Ursache idR nicht in solch einem ursprünglichen "Schönheits-Kipper" selbst, sondern ist in progeressivem Verlauf zumeist viehlmehr eher nur sekundäres Folge-Symptom einer anderen zugrunde liegenden Ausgangsursache .
.....Desachsierte Pleuel zum Beispiel ..... oder als Folge eines Schmierungsproblemes ..... Defekte oder feste Kolbenringe .....
mfg pspierre
Für ich klingt es nicht nach einem Kolpenkkipper. Der wäre bassiger.
Ähnliche Themen
yepp.
weniger :" tick-tick-tick", .....dafür mehr "tong-tong-tong", oder "togg-togg-togg", ......😰
klingt sicher lustig 😁, ist aber als Geräusch auch schwer zu beschreiben.
Ein Kippergeräusch ist wenn auch eher ähnlicher zu einem Geräusch bei einem Lagerschaden.
Den erwarte ich aber eher nochmals etwas dumpfer
Aber waren wir doch überhaupt erst mal, bis der Themensteller ggf meine obig gestellten Fragen beantworten konnte/wollte.
Man könnte auch hier mal reinlesen:
https://www.pff.de/.../index.php?...
mfg pspierre
Hallo ,
das Geräusch ist ständig, auch im Fahrbetrieb und auf der rechten Seite . Danke für die vielen Infos bisher.
Ich werde weiter berichten ,war gerade im Kurzurlaub !!
Lg .Triatlon
Zitat:
@triatlon schrieb am 30. Mai 2017 um 19:21:10 Uhr:
Hallo Jungs und Mädels ,
ich habe ein Drehzahl abhängiges metallisches Klackern. Hat einer eine Idee was es ist ? Danke für Eure Mühe.Video folgt !! Kein Flüssigkeitsverlust oder ähnliches . Kein Leistungsverluste , keine Wolken ob schwarz oder weiß aus dem Auspuff !
Hi,
konntest du herausfinden, wo das Problem lag? Ich habe mit einem sehr ähnlichen Geräusch zu kämpfen.
Danke für eine kurze Rückmeldung!
LG
Christopher
Servus aus München,
vielen Dank für Deine Rückmeldung. War das Geräusch bei dir auch bei Standgas oder nur bei Beschleunigung zu hören? Zu welchen Kosten und wie hast du es reparieren lassen?
Vielen Dank nochmal!
LG Christopher
Zitat:
@triatlon schrieb am 23. Juli 2019 um 10:53:09 Uhr:
Moin moin ,
es waren damals die Hydrostössel !
Lg aus Fleestedt bei Hamburg
Hallo zusammen,
habe das Klackern heute auch bemerkt. Der Wagen ist Bj 2002 und hat 122.000 km gelaufen. Habe gerade eine schöne Tour durch die Alpen gemacht. Kein erhöhter Ölverbrauch oder ähnliches.
Heute kurz in der Stadt gewesen und beim Einparken war das Klackern da..... besonders gut zu hören auf der rechten Seite auf Höhe des Lufteinlasses.
@Triatlon: Wo hast du die Reparatur machen lassen und wie teuer wurde es? Bin auch aus HH, vielleicht kannst du mir ja was empfehlen.
Ach ja.... meine Lenkung knarrt vorne rechts beim Einschlagen.... aber nur, wenn der Wagen warm ist. Kennt das Problem jemand??
Liebe Grüße
Philipp