Motorgeräusch TDI (Rasseln, Zwitschern,...)

Audi A6 C8/4K

Hallo,
Wenn ich auf das Gaspedal trete und das Auto mit 1800-2500 U / min dreht, hört man ein unangenehmes Geräusch wie Raselgeräusch. Audi sagt, es ist ein Stand der Technik, aber ich glaube es nicht, weil ich drei andere A6 50 gefahren bin und keiner diesen unangenehmen Sound hat. Hat einer von euch ein ähnliches Problem? Ich habe auch einige Videos gemacht, in denen alles zu hören ist.

Beste Antwort im Thema

Bei meinem 50TDI stelle ich oft fest, dass er manchmal beim beschleunigen übertrieben stark nagelt, ein anderes Mal recht „seidig“ hochdreht. Der 3.0tdi im B8 A4 klang immer gleich.
Hat das noch jemand bemerkt?

187 weitere Antworten
187 Antworten

Geht zu Audi bin noch in der Gewährleistung. Schätze es ist die kopfdichtung

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich ein Fahrzeug mit einer Laufleistung von 175.000 km erworben. Der Wagen wurde regelmäßig gewartet und alle Serviceleistungen wurden direkt bei Audi durchgeführt. Das Fahrzeug ist scheckheftgepflegt.

Nach einer Fahrt von etwa 300 km habe ich den Motorraum überprüft und dabei ein ungewöhnliches Geräusch wahrgenommen.

Daher meine Fragen:

Ist dieses Geräusch normal?

Kann es sich um ein Problem handeln?

Oder täusche ich mich möglicherweise?

Zur besseren Einschätzung habe ich ein Video angehängt. Dazu gibt es noch ein weiteres Video, welches über YouTube aufrufbar ist. Ich freue mich über eure Meinungen und Einschätzungen.

https://youtube.com/shorts/l8S7dkSc-Lw?si=Vls_BwzZQz4ebQNm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 3.0 TDI 245 PS Baujahr 2021 macht Geräusche' überführt.]

Klingt für mich normal, bin aber jetzt auch kein Experte. Die Laufleistung ist aber schon Ordentlich! Die Technik ist leider nicht mehr das was sie mal war.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 3.0 TDI 245 PS Baujahr 2021 macht Geräusche' überführt.]

Ist nichts Auffälliges aus meiner Sicht.
Wann war die letzte Inspektion und Ölwechsel?
Beim Kaltstart auf kurzes Kettenrasseln achten, dann musst Du was tun.
Ansonsten würde ich so fahren und beobachten.
Man macht sich leider zu oft selbst verrückt. Ich auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 3.0 TDI 245 PS Baujahr 2021 macht Geräusche' überführt.]

Ähnliche Themen

@stulski Die letzte Inspektion + Ölwechsel war vor zwei Wochen.
Ich werde heute Abend oder morgen ein Video vom Kaltstart posten.
Hier noch ein weiteres Video

https://youtube.com/shorts/l8S7dkSc-Lw?si=Vls_BwzZQz4ebQNm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 3.0 TDI 245 PS Baujahr 2021 macht Geräusche' überführt.]

Setz Dich mit hw-cartech in Verbindung. Die sagen Dir, was ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 3.0 TDI 245 PS Baujahr 2021 macht Geräusche' überführt.]

1. Beim Gas-Geben (auch im Stand) kommen am Anfang der Drehzahl-Erhöhung aus der Richtung des Motor-Raums recht deutliche "Furz-artige" Geräusche.

2. Außerdem (insbesondere in einer Garage/Tiefgarage beim offenen Fenster wahrnehmbar) ist im ähnlichen Drehzahlbereich leichtes "Pfeifen" zu hören.

3. Es ist mein eigener junger Gebrauchtwagen 14 Monate / 6500 km Laufleistung: 2 Liter TDI 204 PS DSG - Vor ca. 30 Tagen gekauft.

4. Bei 3 gleichen Firmenwägen habe ich solche Geräusche mit hundertprozentiger Sicherheit nicht wahrgenommen.

Für mich persönlich hört sich dies nach Abgas-Undichtigkeiten, bin aber kein Fachmann, von daher ist es nur eine sehr vage Vermutung. Was meint Ihr dazu?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI untypische Geräusche - defekt?' überführt.]

Welches Auto genau?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI untypische Geräusche - defekt?' überführt.]

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 18. April 2025 um 14:20:18 Uhr:


Welches Auto genau?

Audi Avant A6 C8 40 TDI DSG Frontantrieb Mild-Hybrid, genauso wie die drei Firmenwagen, die ich manchmal fahre.

(Korrektur: Der neuste Firmenwagen ist Quattro)

Ich denke aber, dass es alle ähnlichen Antriebe, auch in VW und Co betreffen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI untypische Geräusche - defekt?' überführt.]

Fahrdynamik auf Sport gestellt, bei den Firmenwagen nicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI untypische Geräusche - defekt?' überführt.]

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 18. April 2025 um 16:16:27 Uhr:


Fahrdynamik auf Sport gestellt, bei den Firmenwagen nicht?

In den Firmenwagen gibt es unterschiedliche Einstellungen, je nachdem wer davor damit gefahren ist. Ehrlich gesagt habe ich nicht so darauf geachtet.

Manchmal stelle ich es aber auf sportlich um, in Abhängigkeit von der Außendienst-Strecke, die ich zu fahren habe.

In meinem eigenen Auto ist stets alles auf dynamisch (sportlich) eingestellt.

Für die untypischen Motor-Geräusche spielt es aber (glaube ich) keine Rolle, weil sie (auch) im Stand hörbar sind, mit Getriebestellung auf "P".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI untypische Geräusche - defekt?' überführt.]

NACHTRAG: Die Geräusche im Punkt 1 könnte man vielleicht auch als Röhren oder Orgeln bezeichnen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI untypische Geräusche - defekt?' überführt.]

Hat niemand eine Idee, was es sein könnte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI untypische Geräusche - defekt?' überführt.]

Zitat:

@Ceki96 schrieb am 22. August 2022 um 21:46:13 Uhr:


Das ist die Lenkradsäule, probiert es aus, zieht das Lenkrad komplett raus und dann nach unten positionieren und das Geräusch ist weg.

Das werde ich heute auch versuchen. Soll das aber heißen, dass man nur mit dieser Lenkrad-Einstellung fahren kann, um die blöden Geräusche nicht zu haben?

PS: Mein Problem habe ich zum ersten mal hier oben am 18.04.2025 beschrieben, und danach noch ein Bisschen genauer spezifiziert.

Zitat:

@Stinsoon_F32 schrieb am 27. März 2024 um 06:30:10 Uhr:


Fahrzeug verkaufen wegen einem völlig normalen Geräusch?
Naja jedem das seine 😉

Na ja, A6 ist nicht wirklich ein billiges Auto. Das sollte schon recht leise sein, egal ob Benziner oder Diesel. Mein A6 C8 macht auch unschöne Motor-Geräusche, und ich bin mit mehreren anderen A6 C8 40 TDI gefahren, die diese Geräusche nicht hatten. Ich kann seine Entscheidung verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen