1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Motorgeräusch 440i

Motorgeräusch 440i

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo!

ich fahre seit einigen Monaten einen 440i.

Ich bin extrem begeistert von dem Auto.

Eins fällt mir auf beim Klang und ich würde gerne wissen, ob das normal ist.

Der Motor-Klang ist schon sehr beeindruckend, vor allem im Sport-Modus beim plötzlichen Gas wegnehmen blubbert und knallt der Auspuff... - Sehr schön gemacht...!!
Find ich beeindruckend, daß BMW da so ein bisschen "Emotion" einbaut bei einem eigentlich recht edel gediegenen Coupe.

Aber was mir am reinen Motor-Klang auffällt:
Der Reihen-Sechser-Klang (wenn man den Auspuff mal außen vor lässt) wird erst bei hohen Drehzahlen so, wie man es erwartet.

Unten rum, bzw. beim Gasgeben wird der Klang überlagert von "irgendwas".
Das ist sehr schwer zu erklären.
Es ist ein "hartes" Geräusch... gleichmäßig.. - Es hört sich nicht "falsch" und auch nicht "krank" an...
Aber gehört das da hin ?!

Ich würde es als ein hartes Verbrennungsgeräusch beschreiben. Oder eher ein gleichmäßiges hartes "Surren" wie von einer Turbine, vergleichbar mit einem lauten Elektromotor.

Was kann das sein? Getriebe (hab Automatik), Turbo ?, oder ist das der Motor?

Das ist von Anfang an so gewesen.

Wie gesagt: Ich denke das ist normal. Aber ich würde das gerne einordnen können.

Wie hört sich der Motor bei euch an im normalen Fahrbetrieb?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Es ist die F159 im Sicherungskasten hinten. Leider hängt beim 3er und 4er dort auch der Audio-Verstärker drauf. Beim 1er und 2er nur das ASD.
Also zum Testen einfach die F159 raus.

Wer H/K verbaut hat kann bei Gefallen dann einfach den Stecker aus dem ASD ziehen, dann ist Ruhe.
Ohne H/K entweder eine ASD-Brücke oder Codieren (wobei ich beim codieren nicht sicher bin, dass es dann komplett aus ist).

Sicherungen
52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Spritmonitor verrät, wie der Verbrauch von 440i liegt: https://www.spritmonitor.de/.../1313-4er.html?...

aktuell zeigt meiner 11,7l / 100km nach den ersten 3500km an - und da ist das Einfahren schon dabei. Ist viel Stadt und Landstraße dabei, wenig Autobahn.
Habe es auch schon mal eine halbe Stunde im Eco-Pro Modus ausgehalten (anders kann man das nicht nennen), um die 5 Sterne voll zu machen - da kommt man auch auf 7l / 100km...

Den Eco-Modus muss man nicht aushalten - in der Stadt sowie auf fast allen Ruhrgebietsautobahnen ist Tempolimit, da kann man echt bequem mit EcoPro fahren. Das Auto belohnt einen mit einem netten Verbrauch und von EcoPro merkt man auf der B1/A40 bzw. in den Städten nichts. Nur an so heißen Tagen wie jetzt ist das Drosseln der Klimaanlage unangenehm, daher jetzt ohne EcoPro. Sonst fahre ich in der Stadt oder auf den kürzeren Strecken (z.B. Dortmund-Essen usw.) immer in EcoPro. War schon beim F10 so.

Zitat:

@bigmolar schrieb am 16. Juni 2017 um 19:47:08 Uhr:


ASD rauskodieren geht binnen zwei Minuten mir Carly oder Bimmercode, und noch Start/Stop innerhalb einer Minute und gut. Kostet einmalig um 45€ für Software und OBD-Adapter.

Hallo bigmolar.

Ich hab CARLY, aber ASD-Coding hab ich noch nicht probiert. Hab woanders (ich glaube irgendwo hier im F30er/F31er-Forum) gelesen, dass CARLY bei neueren 3er-Modellen ASD nicht mehr programmieen kann. Mein 340i ist erst 1 Monat alt.

Ich habe festgestellt, dass sich nur das FEM Steuergerät mit CARLY gut programmieren lässt. Beim "KOMBI" geht fast nichts (außer leeren Menüpunkt beseitegen), beim "REM" haben die Kamera-Einstellungen (Strecke/Speed wie lange Kamera-Bild angezeigt wird, oder Video bei Fahrt sehen) keine Wirkung, die Aktivierung der Schaltpunktanzeige (D1...D8 statt nur "D" anzeigen) im NBT geht nicht, ebensowenig lassen sich neue iDrive-Menüpunkte einstellen (hab das iDrive-Codierungs-Feature von CARLY gekauft und dann rückerstattet bekommen), es geht also ca. 70-80% von Allem NICHT.

Darum meine Frage: Wie alt ist dein Wagen, was hast du mit CARLY schon alles erfolgreich (oder auch erfolglos) kodiert, und wie hast du ASD eingesttellt (voreinstellung beim Auslesen des ASD lautet: "jetziger Wert"😉.

Oder hast du ASD vielleicht mit Bimmer und nicht mit CARLY programmiert? Bimmer gibt's doch nur für's iPhone, oder? Ich bin ja ein Androide.

Also ich weiss nicht warum da fast nichts bei dir geht. Beim meinem 440 vom Juni geht fast alles von dem was du schreibst. Außer DVD in Motion! Dafür hatte ich extra idive freischalten lassen aber der Menüpunkt fehlt. Von Carly kam darauf nur die lapidare Antwort das man sich bedankt die Entwicklung mit zu finanzieren. Also von Erstattung kein Wort. Obwohl ja genau mit dem Feature geworben wird. Na toll, aber sonst bin ich mit Carly sehr zufrieden.

@Michus
Ich weiss tatsächlich nicht mehr ob ich es mit Carly oder Bimmercode gemacht habe, sorry. Seitdem ich von beiden die Software habe wurden alle Autos Start-Stop deaktiviert und ASD, auch beim M2. Was mir auffällt ist daß ich nach Einbau des PPSK beim 440iX GC beim Händler nicht mehr auf das Steuergerät zugreifen kann das für das Display zuständig ist, also Lautstärke PopUp kann ich nicht mehr rauskodieren. Wie wenn nach dem Update für die Sportanzeigen das Modul gesperrt wäre. Jetzt hat der 430iX auch seine PP-Anlage bekommen, da kann ich auf alles zugreifen, aber da wurde auch nix programmiert. Schaltpunktanzeige in D geht meines Wissens weder mit C.... noch mit B...., zumindest hab ichs nicht hinbekommen. Bin aber auch Laie was die Programmiererei angeht. Wollte nur MSA und ASD codieren können.

Zitat:

@bigmolar schrieb am 6. Oktober 2017 um 16:47:12 Uhr:


@Michus
Ich weiss tatsächlich nicht mehr ob ich es mit Carly oder Bimmercode gemacht habe, sorry. Seitdem ich von beiden die Software habe wurden alle Autos Start-Stop deaktiviert und ASD, auch beim M2. Was mir auffällt ist daß ich nach Einbau des PPSK beim 440iX GC beim Händler nicht mehr auf das Steuergerät zugreifen kann das für das Display zuständig ist, also Lautstärke PopUp kann ich nicht mehr rauskodieren. Wie wenn nach dem Update für die Sportanzeigen das Modul gesperrt wäre. Jetzt hat der 430iX auch seine PP-Anlage bekommen, da kann ich auf alles zugreifen, aber da wurde auch nix programmiert. Schaltpunktanzeige in D geht meines Wissens weder mit C.... noch mit B...., zumindest hab ichs nicht hinbekommen. Bin aber auch Laie was die Programmiererei angeht. Wollte nur MSA und ASD codieren können.

Mit Esys kennst Du Dich nicht zufällig aus? Versuche seit 2 Tagen,Heckklappe per kurzen Tastendruck Fernbedienung zu schließen, zu aktivieren. Komme auf das HKFM Steuergerät drauf, aber dort finde ich den Schlüssel 3010 nicht, wo man das codieren könnte.

ASD raus mit Carly geht einfach, alternativ was anderes rein nicht. Man hört jedenfalls nix.
Ganganzeige habe ich nicht probiert. Einer schrieb hier er hätte sich damit das SG zerschossen. Das lasse ich jedenfalls.

Zitat:

@andraxxx schrieb am 6. Oktober 2017 um 14:43:29 Uhr:


Also ich weiss nicht warum da fast nichts bei dir geht. Beim meinem 440 vom Juni geht fast alles von dem was du schreibst. Außer DVD in Motion! Dafür hatte ich extra idive freischalten lassen aber der Menüpunkt fehlt. Von Carly kam darauf nur die lapidare Antwort das man sich bedankt die Entwicklung mit zu finanzieren. Also von Erstattung kein Wort. Obwohl ja genau mit dem Feature geworben wird. Na toll, aber sonst bin ich mit Carly sehr zufrieden.

Hast du Touch-Display?

Ich frage, weil meiner genau nach der Modellpflege (ab Juli 2017) kam - da gabs neue Preisliste, neue Ausstattungspakete und Detailänderungen wie Touch-Display im Professional-Navi, Felgenschloss, oder in der Mittelkonsole KEINEN AUX-Stecker mehr. Daran kann man als F31-er Fahrer wissen, ab man das Modell nach der Juli-201 Modellpflege besitzt.

Wieß nicht wie's beim 4er ist.

Ich vermute dass die Inkompatibilitäten daran liegen.

Zitat:

@andraxxx schrieb am 6. Oktober 2017 um 17:50:51 Uhr:


ASD raus mit Carly geht einfach, alternativ was anderes rein nicht. Man hört jedenfalls nix.
Ganganzeige habe ich nicht probiert. Einer schrieb hier er hätte sich damit das SG zerschossen. Das lasse ich jedenfalls.

Ich hatte im NBT auch die Ganganzeige probiert zu kodieren, danach kamen üble Fehlermeldungen von wegen Schiebedach-Fehlfunktion (dabei hab ich gar kein Schiebedach) und dass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich ist und ich Werkstatt anrufen solle, etc.

Da hatte ich kurz Panik. Dann hab ich mit CARLY das vorherige Backup wiederhergestellt, und alles war wieder gut. Nochmal würd ich's trotzdem nicht probireen, war schon etwas unheimlich.

Nein, Touch habe ich nicht. Das kam erst mit der Produktion im Juli, also einen Monat später als meiner.

Im Detail habe könnte ich mit Carly erfolgreich codieren:
- Start Stop auf Memory
- M Performance Logo im Kombi
- M Start Logo im iDrive (Prof Nav)
- PS und Nm bei der Sportanzeige
- Soundmodul auf M4 (man hört aber nichts, wobei ich in der Originaleinstellungen auch nichts aus den Lautsprechern gehört habe. Habe HK.)
- RFK bleibt länger beim vorwärtsfahren an (für mich wichtig, da vorher wenn ich in die Garage gefahren bin die wieder aus war. Jetzt kann ich die schön nutzen um zu sehen wie weit ich reinfahren kann)

Keine Auswirkung bei:
- Temperaturanzeige der Reifen

Keine Einstellmöglichkeiten bei:
- DVD in Motion (ärgert mich echt, muss sehen wie ich das irgendwie anders hinbekomme)
- Heckklappe von innen schießen (Knopf unten Bereich Fahrertür)

Sonst kein besteht Änderungsbedarf... 😉

Zitat:

@andraxxx schrieb am 7. Oktober 2017 um 08:14:19 Uhr:


Nein, Touch habe ich nicht. Das kam erst mit der Produktion im Juli, also einen Monat später als meiner.

Im Detail habe könnte ich mit Carly erfolgreich codieren:
- Start Stop auf Memory
- M Performance Logo im Kombi
- M Start Logo im iDrive (Prof Nav)
- PS und Nm bei der Sportanzeige
- Soundmodul auf M4 (man hört aber nichts, wobei ich in der Originaleinstellungen auch nichts aus den Lautsprechern gehört habe. Habe HK.)
- RFK bleibt länger beim vorwärtsfahren an (für mich wichtig, da vorher wenn ich in die Garage gefahren bin die wieder aus war. Jetzt kann ich die schön nutzen um zu sehen wie weit ich reinfahren kann)

Keine Auswirkung bei:
- Temperaturanzeige der Reifen

Keine Einstellmöglichkeiten bei:
- DVD in Motion (ärgert mich echt, muss sehen wie ich das irgendwie anders hinbekomme)
- Heckklappe von innen schießen (Knopf unten Bereich Fahrertür)

Sonst kein besteht Änderungsbedarf... 😉

Aha. Hmm, sieht ähnlich aus wie bei mir, aber nicht identisch:

- Start Stop auf Memory --> ich auch. Außerdem "SSA immer automatisch an bei EcoPro" hab ich erfolgreich deaktiviert - hat mich sehr genervt, diese Bevormundung.
- M Performance Logo im Kombi --> nicht probiert/unwichtig für mich
- M Start Logo im iDrive (Prof Nav) --> nicht probiert/unwichtig für mich
- PS und Nm bei der Sportanzeige --> Oh! Ich konnte das Serienmäßig im iDrive Menü einstellen - habs dort von kW auf PS umgestellt, und hat auch geklappt für die Sportanzeige. CARLY hat aber immer noch angezeigt, dass die Einheit "kW" ausgewählt ist. Ich hab da nichts mit CARLY geändert, weil CARLY ja offenbar hier etwas falsches angezeigt hat.
- Soundmodul auf M4 (man hört aber nichts, wobei ich in der Originaleinstellungen auch nichts aus den Lautsprechern gehört habe. Habe HK.) --> Ich hab auch HK. Hab ASD-Setting mit CARLY nicht probiert, aber hab versuchsweise die Sicherung F159 (hinten) rausgemacht. Das schaltet das ASD-Modul ab (und auch das KOMBI Steuergerät und das Radio) und kann bestätigen, dass der Wagen spürbar ruhiger (angenehmer) ist - vom Motor Sound hört man immer noch genug, aber das künstliche kernige Geräusch ist weg. Ein Traum!
- RFK bleibt länger beim vorwärtsfahren an (für mich wichtig, da vorher wenn ich in die Garage gefahren bin die wieder aus war. Jetzt kann ich die schön nutzen um zu sehen wie weit ich reinfahren kann) --> das hat bei mirnicht geklappt, egal was ich da einstelle im "REM"-Steuergerät, es scheint keine Wirkung zu haben. Z.B. alle Geschwindigkeits- oder Streckenlimits, die Einfluss auf die Anzeige von Kamera haben sollen, hab ich auf maximale Werte gesetzt, aber ohne Effekt.

Keine Auswirkung bei:
- Temperaturanzeige der Reifen --> bei mir auch nicht, leider.

Keine Einstellmöglichkeiten bei:
- DVD in Motion (ärgert mich echt, muss sehen wie ich das irgendwie anders hinbekomme) --> bei mir auch nicht, leider.
- Heckklappe von innen schießen (Knopf unten Bereich Fahrertür) --> nicht probiert, ja wäre praktisch wenn das ginge.

Sonst kein besteht Änderungsbedarf... 😉 --> Empfehlung: FEM Steuregerät: Licht der Türgriffe anmachen bei Rückwärtsgang (das passiert nur bei Dunkelheit, wenn es auch sinnvoll ist) : Funktioniert, und man sieht in der Kamera (Vogelperspektive) Parkansicht deutlich besser, wo der Bordstein ist. Also ein echter praktischer Mehrwert.

PS: Apropos Codierung (kurzer off-topic-Ausflug): Was mich ansosnten TIERISCH ärgert, ist, dass bei Navigation bei Straßensperrungen ich zwar unter "Route ändern" (am besten per Sprachbefehl) ein Untermenü mit einer Funktion "Umleitung" bekomme, aber die kleinste auswählbare Umleitung ist "1 km". So ein Unsinn! Gerade innerstädtisch ist oft nur ein Straßenabschnitt von Kreuzung zu Kreuzung gesperrt. Wenn ich dem Navi sage "Umleitung 1km", navigiert es mich völig unnötig komplett anders. Hier fehlt eine Auswahlmöglichkeit "50 Meter" oder "10 Meter" oder "0 Meter" ("0 Meter" wird zwar angezeigt, ist aber nicht auswählbar).

Was hat BMW sich dabei nur gedacht, diese Auswahlmöglichkeit nicht anzubieten?!??? --> Wäre ja supi, wenn man das codieren könnte...

Zitat:

@andraxxx schrieb am 6. Oktober 2017 um 17:50:51 Uhr:


Ganganzeige habe ich nicht probiert. Einer schrieb hier er hätte sich damit das SG zerschossen. Das lasse ich jedenfalls.

Vielleicht war das sogar ich. Allerdings hatte ich es nicht komplett "zerschossen" sondern nur alle möglichen verrückten Fehlermeldungen erhalten von wegen Schiebedach geht nicht mehr zu (dabei habe ich gar kein Schiebedach) und Auto fährt nicht mehr und Werkstatt soll kontaktiert werden...

Aber nach Aufspielen des CARLY-Backups, das CARLY ja immer auf dem Handy anlegt, bevor es was neues kodiert, war der alte Zustand wieder hergestellt und alles wieder gut. Nur hatte ich kurz mal etwas Panik und mach speziele beim NBT Steuergerät jetzt keine Experimente mehr. Und ganz blöd wäre, wenn in dem Moment das Handy kaputt ginge und damit das Backup futsch wäre.

Du hast das mit der Ganganzeige versucht zu codieren? Also, dass beim D Der Gang mit dabei steht?

Hat das jemand schon erfolgreich geschafft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen