motorfrage und ölverbrauch
hab nen x16szr, der viel für meinen geschmack verbraucht . hab innerhalb des letzten kompletten ölwechsels schon mehr al 5 l öl nachgefüllt , inklussiv der 3,5 l normal . was kann das dein ? wirklich die zkd ? oder doch die stößel oder nochwas ? danke im vorraus , euer fire
20 Antworten
Wieviel km haste denn? Drehst denn ab und zu ganz aus? Also meiner braucht auf 1000km 0,4L Öl oder waren es 0,5? jedenfalls wenig finde ich. Oder ist das auch schon viel hab da noch nciht so die erfahrung.
Also der X16SZR mit 180tkm im Astra meiner Freundin braucht etwa 0,5L zwischen den Ölwechselintervallen. Also auf 15000km!
Ölverbrauch ist für den X16SZR untypisch und lässt auf einen Defekt/Abnutzung schließen. Kopfdichtung ist eher unwahrlich, aber lass doch mal die Kompression messen.
Ventilschaftdichtungen wären auch eine Variante.
Rauslaufen tuts aber nicht vielleicht irgendwo?
Moin!
Ich versuch mal zu entwirren, Kilometer zw 2 Ölwechsel 15.000 km, dann Ölwechsel (3,5L) also Verbrauch 1,5 Liter auf 15.000 km oder wie? Was heist das inklusive der 3,5 Liter normal?
Mfg Ulf
stimmt, ich hatte jetzt das 5L nachgefüllt als 5L nachgefüllt gelesen. Jetzt bin ich mir nicht mehr so ganz sicher, ob die 3,5 da nun mit dabei sind... 😉
Also 1,5L auf 15tkm wären absolut in Ordnung.
Ähnliche Themen
Ich glaube eher dasss er zwischenzeitlich 5l nachkippen musste dass der Ölstand wieder auf voll war.
So oder so: zu viel! Die 8V brauchen doch für gewöhnlich fast nix an Öl.
Selbst bei jetzt 185tkm braucht mein C16NZ (der dem X16SZR ja sehr ähnlich ist) deutlich unter 0,5l pro Wechselintervall und die Hälfte suppt da ohnehin bei den im regelmäßigen Turnus undichten VDD und Ölwannendichtung raus 😉
Ventilschaftdichtungen lassen sich im Do-it-yourself prüfen:
Jemanden im Auto hinter sich fahren lassen.
Fahren und dann eine Strecke (zB ein Stück bergab) im Schubabschaltungsmodus rollen (Gang drin, Drehzahl > ca 1500upm).
Dann wieder plötzlich aufs Gas gehen. Wenn's dann hinten qualmt sind die Schaftdichtungen undicht!
Bei einem Ölwechsel fülle ich bis max. auf und habe beim nächsten Ölwechsel den Ölstand ziemlich in der Mitte des Ölmessstabs, also etwas 0,5l pro 15000km.
ich meinte das so , beim letzten kompettölwechsel hab ich wie normal 3,5 l bis max eingefüllt . so , das sind die 3,5 normal . bis vor kurzen hab ich aber die weiteren 1,5l aus dem 5l kannister nachfüllen müssen und das weit unter 1000km . naja, aber jetzt mal noch ne motorenfrage , hab nen x16szr gehabt und jetzt nach nen motorschaden hab ich nen c16nz drin . verträgt sich der jetzige motor denn mit meinem auto ? oder kann es zu problemen kommen ? ich denke mal nein oder ? danke fire
Zitat:
Original geschrieben von Fireball_NRW
[...] hab nen x16szr gehabt und jetzt nach nen motorschaden hab ich nen c16nz drin [...]
Ich frag mich immer wie ihr die alten motoren eingetragen bekommt??😕
die X-Motoren haben alle D3 und die C-Motoren nur Euro 1 (mit KLR Euro 2)
MfG
Jetzt nochmal:
Scheißegal was dein auto für ne norm hat. Es reicht wenn es die hat die in dem jahr der zulassung pflicht wahr.
Das heißt: Bis 31.12.1995 Euro 1
Bis 31.12.1999 Euro 2
Das heißt jeder Astra f darf mit euro 2 rumfahren. Somit bekommt man jeden motor der euro 2 hat oder man auf euro zwei aufrüsten kann eingetragen
Es gibt auch ein lustige Phänomen... Und zwar hat mein alter 1,4er im Corsa IMMER das Öl bis Mitte gesoffen. Aber mittig blieb es dann auch... Man konnte auch nach 300km 0,5L nachfüllen... Belässt man es allerdings dabei, blieb der Ölstand auch... Und die 60PS haben regelmässig angelegen.
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Jetzt nochmal:
Scheißegal was dein auto für ne norm hat. Es reicht wenn es die hat die in dem jahr der zulassung pflicht wahr.
Das heißt: Bis 31.12.1995 Euro 1
Bis 31.12.1999 Euro 2
Das heißt jeder Astra f darf mit euro 2 rumfahren. Somit bekommt man jeden motor der euro 2 hat oder man auf euro zwei aufrüsten kann eingetragen
wow , jetzt bin ich verwirrt , dachte immer der x 16 szr hat nur in verbindung der agr die norm 3 ? . heist das das ich nun mit nem motor rumfahr der nicht zulässig ist und mir beim nächsten tüv probleme machen tut ? meiner ist 30.10.1996 erstzugelassen und hatte ursprünglich den x 16szr . jetzt nach nem schaden haben mir die bekannten nen c 16 nz motor eingebaut . aber nur der untere teil , der kopf ist immernoch mein alter , ausser das innenleben des kopfes . also unten neu oben alt dafür innen neu . danke im vorraus euer fire
Du hast aber noch die kontaglose zündung und das AGR ????? wenn ja haste immer noch nen x16szr. Solltest nur mal das C16NZ rausschleifen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Du hast aber noch die kontaglose zündung und das AGR ????? wenn ja haste immer noch nen x16szr. Solltest nur mal das C16NZ rausschleifen lassen.
also ein agr hab ich noch , was aber ist denn das andere diese kontaglose zündung ? wie find ich das raus oder wo seh ich das ? danke dein fire