Motorenverteilung F30, F31 und F34

BMW 3er F30

Hallo!
Nachdem es sicher so manchen interessiert wie die Verteilung der Motoren beim 3er aussieht, hier eine kleine Übersicht:

Neuzulassungen BMW 3er F30, F31 und F34, 2013, Deutschland

Gesamt: 64764

xDrive: 10485 bzw. 16,2%

F30: 19899 bzw. 30,7%
F31: 38810 bzw. 59,9%
F34: 6055 bzw. 9,4% (Markteinführung Juni)

Benziner: 17,78%
Hybrid: 0,06%
Diesel: 82,16%

316i: 5,6%
320i: 6,6%
328i: 3,6%
335i: 2,1%

AH3: 0,06%

316d: 5,0%
318d: 24,0%
320d: 43,5%
325d: 1,5%
330d: 7,7%
335d: 0,50% (F30 ab Juli bzw. F31 ab Nov.)

Quelle: KBA

Mein Fazit:
Der 328i kommt besser an wie gedacht, vor allem bei den Privatkäufern.
Der 325d fällt hingegen komplett durch. 2014 könnte der 325d sogar das Schlusslicht der Motorenpalette sein! (abgesehen vom AH3) Bei der E-Reihe war der 325d noch weit vor dem 330d (werde demnächst die Zahlen mit der E-Reihe vergleichen).

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Nachdem es sicher so manchen interessiert wie die Verteilung der Motoren beim 3er aussieht, hier eine kleine Übersicht:

Neuzulassungen BMW 3er F30, F31 und F34, 2013, Deutschland

Gesamt: 64764

xDrive: 10485 bzw. 16,2%

F30: 19899 bzw. 30,7%
F31: 38810 bzw. 59,9%
F34: 6055 bzw. 9,4% (Markteinführung Juni)

Benziner: 17,78%
Hybrid: 0,06%
Diesel: 82,16%

316i: 5,6%
320i: 6,6%
328i: 3,6%
335i: 2,1%

AH3: 0,06%

316d: 5,0%
318d: 24,0%
320d: 43,5%
325d: 1,5%
330d: 7,7%
335d: 0,50% (F30 ab Juli bzw. F31 ab Nov.)

Quelle: KBA

Mein Fazit:
Der 328i kommt besser an wie gedacht, vor allem bei den Privatkäufern.
Der 325d fällt hingegen komplett durch. 2014 könnte der 325d sogar das Schlusslicht der Motorenpalette sein! (abgesehen vom AH3) Bei der E-Reihe war der 325d noch weit vor dem 330d (werde demnächst die Zahlen mit der E-Reihe vergleichen).

61 weitere Antworten
61 Antworten

@spitzer: Super, was Du Dir für eine Mühe gemacht hast. Tolle Übersicht!

Was auf den ersten Blick überrascht ist der hohe Anteil an 316i/318i beim E90 und die Tatsache, daß der deutlich bessere Vergleichsmotor im F30 viel schlechter ankommt. Wenn man aber mal drüber nachdenkt wird es wieder plausibel. BMW hat ja 2011 speziell den 316d/i mit fast schon unmoralischen Leasingangeboten gepusht.

Der hohe Anteil an 318d überrascht mich nicht. Wenn man einen 3er mit Typenschild sieht ist es in gefühlt 90% der Fälle dieses Modell...scheint so etwas wie die goldene Mitte für diejenigen, die unbedingt BMW fahren wollen und denen der Motor egal ist. Ich selbst hatte zweimal x18d als Leihwagen. Fand ihn grauenhaft lahm, selbst im Vergleich zu unserem Fiesta.

Die Zahlen bei 320d/325d/330d zeigen, daß die Strategie von BMW aufgegangen ist. Der 325d hat fast 2/3 seiner Kunden an den (teureren) 330d abgegeben...mich selbst wohl bald auch. Der 320d hat vom noch weiter fortschreitenden Diesel-Boom profitiert.

Warum BMW von den deutlich besseren Benzinern so wenig profitiert? Wird wohl dem hohen gewerblichen Anteil und der Diesel-Policy vieler Firmen geschuldet sein. Oder hat jemand eine bessere Erklärung?

Hallo,

ich würde beim hohen Anteil beim 318d und 320d auf einen hohen Gewerbeanteil schließen, da aus meiner Erfahrung wir uns hier in dem Bereich Aussendienstmitarbeiter oder mittleres Management bewegen. Als ich meinen vorletzten Wagen bestellt habe, gab es die Wahl zwischen 318d (E91) oder C200CDI. Mercedes hatte das deutlich atraktivere Leasingangebot.

@spitzer
Ein Danke war von mir.

Da ist die 6 Zylinderdieselrechnung von BMW voll aufgegangen! Der Controller freut sich!

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


@spitzer
Ein Danke war von mir.

Da ist die 6 Zylinderdieselrechnung von BMW voll aufgegangen! Der Controller freut sich!

Stimmt!

Trotzdem finde ich es irgendwie pervers, dass derjenige, der einfach nur die Laufruhe eines 6-Zylinders geniessen moechte, gezwungen wird, mit mindestens 258 PS einzusteigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Trotzdem finde ich es irgendwie pervers, dass derjenige, der einfach nur die Laufruhe eines 6-Zylinders geniessen moechte, gezwungen wird, mit mindestens 258 PS einzusteigen.

wenn Dir 258 zuviel sind, gibts bestimmt ne Drosselung zum einbauen 😁

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


wenn Dir 258 zuviel sind, gibts bestimmt ne Drosselung zum einbauen 😁

Mir doch nicht...ich nehm auch gerne 400 - wenn sie denn ins Budget passen

dann muss man leider zum 5er greifen.
Ich hätte gerne die 383 PS aus dem M550d in meinem 4er gehabt! 😠

Murph ein Freund von mir liebt den 5er, er ist ihm aber neu zu teuer (Versicherungseinzelkämpfer). Er least daher 5er die zwischen einem und zwei Jahre alt sind und bekommt deutlich niedrigere Leasingraten als bei Neubestellung.

Gebrauchtwagenleasing kenn ich nur als wirtschaftlich wenig interessant.

wo macht Dein Kollege das?

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


Gebrauchtwagenleasing kenn ich nur als wirtschaftlich wenig interessant.

wo macht Dein Kollege das?

Zumindest als Dienstwagen mit privater Nutzung. Die 1% Versteuerung kommen nämlich leider IMMER von Bruttolistenpreis Neu. Von daher ist Gebrauchtwagenleasing nicht wirklich interessant.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


Gebrauchtwagenleasing kenn ich nur als wirtschaftlich wenig interessant.

wo macht Dein Kollege das?

Das Maerchen vom uninteressanten Gebrauchtwagenleasing...

Wie man das macht? Die Augen aufhalten.

Gerade gestern wieder bei Mobile einen von B&K gesehen: 530d mit sehr guter Ausstattung, EZ 9/2013, 25 TKM, bei 36/10/0 fuer 399,-

Klar, war innerhalb von 2 Stunden weg, aber die Angebote gibt es immer wieder. Und, ja, eher fuer den Privatleaser interessant wegen 1%-Regelung.

Doppelt

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


Gebrauchtwagenleasing kenn ich nur als wirtschaftlich wenig interessant.

wo macht Dein Kollege das?

Das Maerchen vom uninteressanten Gebrauchtwagenleasing...

Wie man das macht? Die Augen aufhalten.

Gerade gestern wieder bei Mobile einen von B&K gesehen: 530d mit sehr guter Ausstattung, EZ 9/2013, 25 TKM, bei 36/10/0 fuer 399,-

Klar, war innerhalb von 2 Stunden weg, aber die Angebote gibt es immer wieder. Und, ja, eher fuer den Privatleaser interessant wegen 1%-Regelung.

ok, bin kein Privatleaser derzeit und muss wohl überlesen haben, dass der oben genannte Kollege privat least. aber Augen aufhalten ist natürlich ein unschlagbarer Tipp.

dann mal btt.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


Gebrauchtwagenleasing kenn ich nur als wirtschaftlich wenig interessant.

wo macht Dein Kollege das?

Beim örtlichen BMW Händler.

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


Gebrauchtwagenleasing kenn ich nur als wirtschaftlich wenig interessant.

wo macht Dein Kollege das?

Beim örtlichen BMW Händler.

dann lass bitte mal in den Leasing Thread wechseln und Du postest evtl. ein paar mehr Details.

privat ja/nein, Rahmenbedingungen etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen