Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)
Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG
Beste Antwort im Thema
So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.
Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.
Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.
Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.
Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.
So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.
4031 Antworten
Wird Zeit das die Updates kommen... Drum herum kommen wir nicht.
Je eher daran..je eher davon.. Und man hat nur 2wege.. Durchziehen oder verkaufen..
Zitat:
@nanimarc schrieb am 7. Mai 2016 um 17:37:57 Uhr:
Zitat:
@RumpelDuese schrieb am 7. Mai 2016 um 14:24:46 Uhr:
Wie ersetzt Audi den Zeitaufwand inkl. Fahrt zum Autohaus?Du bekommst ein paar PS geschenkt, konnte man doch weiter vorher schon lesen .
Ironie? Oder glaubst du dieses Märchen ernsthaft?
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 7. Mai 2016 um 21:23:34 Uhr:
Zitat:
@nanimarc schrieb am 7. Mai 2016 um 17:37:57 Uhr:
Du bekommst ein paar PS geschenkt, konnte man doch weiter vorher schon lesen .
Ironie? Oder glaubst du dieses Märchen ernsthaft?
PS gibt es bei Abt usw.. Audi schenkt dir keine
Zitat:
@VectraOasis schrieb am 7. Mai 2016 um 21:17:24 Uhr:
Bessere Leistung und weniger Verbrauch geht schon, wenn man andere Werte außer acht lässt.
Eigentlich käme das alles den Kunde des " betreffenden Fahrzeugs" zugute.
Und zwar NOx, jedoch steht das im Widerspruch zum eigentlich Rückrufgrund, nämlich die Verringerung des NOx Ausstoß.
Ich kann nur immer und immer wieder auf die Ruß-NOx-Schere hinweisen. Aufgrund dessen wird das Update, wenn der NOx Ausstoß tatsächlich gesenkt wird, zur Folge haben, dass der Kraftstoffverbrauch steigt (bedingt durch schlechteren Wirkungsgrad) und die Rußemission ansteigt. Letztes hat widerum zur Folge, das die Regenerationszyklen kürzer werden, was den DPF stärker belastet und den Kraftstoffverbrauch nochmals ansteigen lässt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@homi79 schrieb am 7. Mai 2016 um 20:16:36 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 7. Mai 2016 um 19:51:29 Uhr:
soll ich dir die Stelle auch noch raussuchen??
Und weil grad mal 1 Modell getestet wurde, ist für dich schon alles klar.
Hier sind schon ein paar Leute, die andere Erfahrungen haben.
Und was den "Troll" angeht: wer CO2 und NOx nicht auseinanderhalten kann, wer sollte da wohl mal n bißchen weniger rumtrollen? 😉 😉Ja such mal raus.
Und du hast 0 kapiert worum es geht. Wenn mehr Sprit verbrannt werden muss, damit das NOx runtergeht, entsteht dafür mehr CO2. Troll dich!
ach Gottchen,
eine noch nicht bewiesene Annahme und fertig ist das Weltbild.
Erstmal abwarten, was die Ingenieure ausgetüftelt haben.
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 7. Mai 2016 um 21:35:05 Uhr:
Zitat:
@VectraOasis schrieb am 7. Mai 2016 um 21:17:24 Uhr:
Bessere Leistung und weniger Verbrauch geht schon, wenn man andere Werte außer acht lässt.
Eigentlich käme das alles den Kunde des " betreffenden Fahrzeugs" zugute.
Und zwar NOx, jedoch steht das im Widerspruch zum eigentlich Rückrufgrund, nämlich die Verringerung des NOx Ausstoß.Ich kann nur immer und immer wieder auf die Ruß-NOx-Schere hinweisen. Aufgrund dessen wird das Update, wenn der NOx Ausstoß tatsächlich gesenkt wird, zur Folge haben, dass der Kraftstoffverbrauch steigt (bedingt durch schlechteren Wirkungsgrad) und die Rußemission ansteigt. Letztes hat widerum zur Folge, das die Regenerationszyklen kürzer werden, was den DPF stärker belastet und den Kraftstoffverbrauch nochmals ansteigen lässt.
Genau so ist es. Wenn man sich mit dieselmotorischer Verbrennung auskennt, weiß man, dass ohne SCR Nachrüstung nichts anderes möglich ist.
...und falls Audi durch eine reine Softwareänderung neben der NOx Reduktion auch noch den Verbrauch senkt und die Leistung erhöht, das alles mit dem einfachen Speicherkat, dann sehe ich schon die BMW Ingenieure wie sie demnächst die Ohren vom Management lang gezogen bekommen 😁
Warten wir also ab wie die Regenerationsintervalle des DPF, der Verbrauch, Drehmomentverlauf, etc. nach der Umrüstung aussehen. Bis dahin werden wahrscheinlich noch einige Monate vergehen, aber es wird ans Licht kommen.
Dann wissen wir auch ob uns VW/Audi ein zweites mal betrügt.
Zitat:
@A4Jupp schrieb am 7. Mai 2016 um 16:56:40 Uhr:
Zitat:
@upetro schrieb am 6. Mai 2016 um 20:37:47 Uhr:
Also ich fahre einen A4 Avant 04/2011 136PS und muss auch eien termin auswählen wann ich die softwäre updaten lassen will. habe die post von Audi bekommen. Wenn ich es gemacht habe, werde ich berichten ob die karre auch besser(oder wenigstens so wie sie bis jetzt gegangen ist) geht.
Sehr interessant!
Bis jetzt wurden nur FL Modelle (also Bauj. nach Nov. 2011) genannt, die den 2. Brief bekommen haben. Aber Bauj. 04/2011 ist eindeutig vor Facelift.
@upetro
Welchen Motorkennbuchstabe hast Du - CAGB oder CJCB?
Meiner ist ein CJCB. Ich melde mich wenn das update drauf ist.
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 7. Mai 2016 um 21:23:34 Uhr:
Zitat:
@nanimarc schrieb am 7. Mai 2016 um 17:37:57 Uhr:
Du bekommst ein paar PS geschenkt, konnte man doch weiter vorher schon lesen .
Ironie? Oder glaubst du dieses Märchen ernsthaft?
Mann Leute, ihr seid alle so dünnhäutig, und lest die Beiträge nicht ordentlich. Natürlich ist das Ironie, vor allem um den besserwissenden Pessimisten noch mehr Zündstoff zu liefern.
Ich für meinen Teil kann nach wie vor nur noch mit dem Kopf schütteln, wenn ich die Unkenrufe immer und immer wieder höre / lese, die bar jeglicher Substanz sind. Niemand wartet bis es mal wirkliche Erfahrungswerte gibt, und nicht von einem einzigen User der vermeintlich etwas bemerkt haben will.
@upetro
"Meiner ist ein CJCB. Ich melde mich wenn das update drauf ist"
Danke!
Meiner ist von 05/2010 und hat noch den MKB: "CAGB" und daher wohl auch eine andere MSG Software.
Ob bzw. wann es dann für MKB: "CAGB" tatsächlich ein freigegebenes Update geben wird, bleibt aus meiner Sicht damit weiterhin unklar. Ich bin aber trotzdem sehr darauf gespannt wie Dein Eindruck nach dem Update sein wird. Bis dahin...
Gruß
A4jupp
Zitat:
@Rattyto schrieb am 8. Mai 2016 um 19:39:31 Uhr:
Gibt es evtl. Informationen bezüglich CAGA Motoren?
Würde mich auch interessieren. Das sind mit die ersten Maschinen. Deiner ist sogar laut Signatur Der aus MJ2008. Meiner ist identisch aus MJ2009. Ein Mitglied meinte neulich (vom Hörensagen) es könnte für diese Motoren evtl. gar kein Update geben, also möglich über buy back. Es ist noch klar pure Spekulation, dennoch halte ich es für nicht ganz unwahrscheinlich wegen technischen Aspekten.
Nun ich habe in die Kiste über die Jahre investiert. Standheizung, Winterkompletträder in Alu, kürzlich neue Querlenker (wegen den Vibrationen). Ich mag den Wagen und würde ihn gerne noch etwas fahren statt günstig vekaufen zu müssen.
Bleibt spannend.
buy back wäre für mich ein finanzieller Albtraum ;-(
1- Aerodynamikpaket nachgerüstet
2- Alarmanlage
3- Die ganzen nachbauten und Instandhaltungen
Ich hoffe nicht ...