Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)
Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG
Beste Antwort im Thema
So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.
Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.
Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.
Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.
Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.
So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.
4031 Antworten
Wenn es so wäre soll vw gefälligst die Differenz zur Steuer bezahlen Punkt. Habe auch schon paar Euro investiert
Das hat VW afaik schon im letzten Jahr verkündet - sollte sich der CO2-Ausstoß steuerrelevant verschlechtern, übernimmt VW die Differenz
Zitat:
@mza287 schrieb am 9. Mai 2016 um 07:59:27 Uhr:
Wenn es so wäre soll vw gefälligst die Differenz zur Steuer bezahlen Punkt. Habe auch schon paar Euro investiert
Bei "GEFÄLLIGST" habe ich schon aufgehört zu lesen....
Aber Texas_Lightning hat ja schon die passende Antwort geliefert.
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 9. Mai 2016 um 08:47:04 Uhr:
Das hat VW afaik schon im letzten Jahr verkündet - sollte sich der CO2-Ausstoß steuerrelevant verschlechtern, übernimmt VW die Differenz
Den Steueranteil! Und was ist mit meinem Mehrverbrauch?
Ähnliche Themen
Zitat:
@A4Jupp schrieb am 8. Mai 2016 um 18:49:31 Uhr:
@upetro
"Meiner ist ein CJCB. Ich melde mich wenn das update drauf ist"
Danke!Meiner ist von 05/2010 und hat noch den MKB: "CAGB" und daher wohl auch eine andere MSG Software.
Ob bzw. wann es dann für MKB: "CAGB" tatsächlich ein freigegebenes Update geben wird, bleibt aus meiner Sicht damit weiterhin unklar. Ich bin aber trotzdem sehr darauf gespannt wie Dein Eindruck nach dem Update sein wird. Bis dahin...
Gruß
A4jupp
So, mein termin wurde für morgen 15.00 festgelegt. Ich melde mich dann abends mit den ersten eindrücken.
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 9. Mai 2016 um 11:07:00 Uhr:
Den Steueranteil! Und was ist mit meinem Mehrverbrauch?Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 9. Mai 2016 um 08:47:04 Uhr:
Das hat VW afaik schon im letzten Jahr verkündet - sollte sich der CO2-Ausstoß steuerrelevant verschlechtern, übernimmt VW die Differenz
Mein Gott, jeder hier fährt einen AUDI (Premiumhersteller mit Premiumpreisen). Wenn die 0,5-0,7L/100Km Mehrverbrauch unbezahlbar sind, hat man evtl. das falsche Fahrzeug gewählt.
Langsam erinnert mich das hier schon an amerikanische Verhältnisse....
Zitat:
@Das_Oschi schrieb am 9. Mai 2016 um 12:54:40 Uhr:
Mein Gott, jeder hier fährt einen AUDI (Premiumhersteller mit Premiumpreisen). Wenn die 0,5-0,7L/100Km Mehrverbrauch unbezahlbar sind, hat man evtl. das falsche Fahrzeug gewählt.
Dir fehlt offensichtlich die Bodenhaftung, was glaubst du eigentlich wer du bist?
Es geht einzig und alleine ums Prinzip. Wenn Audi meint zum Premiumpreis eine minderwertige Abgasnachbehandlung zu verkaufen (entspricht nichtmal den gesetzlichen Vorgaben!), dann ist das vorsätzlicher Betrug. Wenn die Nachbesserung einen höheren Verbrauch zur Folge hat, entsteht sowohl dem Kunden als auch Gesetzgeber ein Schaden, der zu entschädigen ist.
Darüberhinaus sollte geprüft werden, inwiefern sich die VAG einen Wettbewerbsvorteil durch den Betrug verschafft hat. Als Strafe das Doppelte der errechneten Summe in einen Fördertopf zum Aufbau eines intelligenten Ladenetz für Elektroautos.
Zitat:
@Das_Oschi schrieb am 9. Mai 2016 um 12:54:40 Uhr:
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 9. Mai 2016 um 11:07:00 Uhr:
Den Steueranteil! Und was ist mit meinem Mehrverbrauch?Mein Gott, jeder hier fährt einen AUDI (Premiumhersteller mit Premiumpreisen). Wenn die 0,5-0,7L/100Km Mehrverbrauch unbezahlbar sind, hat man evtl. das falsche Fahrzeug gewählt.
Langsam erinnert mich das hier schon an amerikanische Verhältnisse....
So pauschal würde ich das nicht sagen. Klar kommt es nicht auf 0,5-0,7 Liter an um danach an Armut zu sterben. Aber einen Diesel fährt man nicht nur wegen dem hohen Drehmonent oder dem "geilen Sound" 😁. Die Meisten fahren einen Diesel wegen dem Verbrauchsvorteil gegenüber einem Benziner.
Die Diesel im A4 verbrauchen schon ab Werk knapp 0,5 Liter mehr als die im 3er BMW, zumindest zeigen das meine Vergleiche. Wenn der Verbrauch nach dem Softwareupdate nochmal höher wird, wäre ich damit nicht mehr einverstanden, es sei denn die packen auch gleich 30 PS und 50 Nm drauf.
Der Supergau wäre natürlich, wenn man nach dem Update weniger Leistung und mehr Verbrauch bekommt.
Mein Gott, jeder hier fährt einen AUDI (Premiumhersteller mit Premiumpreisen). Wenn die 0,5-0,7L/100Km Mehrverbrauch unbezahlbar sind, hat man evtl. das falsche Fahrzeug gewählt.
Langsam erinnert mich das hier schon an amerikanische Verhältnisse....
So pauschal würde ich das nicht sagen. Klar kommt es nicht auf 0,5-0,7 Liter an um danach an Armut zu sterben. Aber einen Diesel fährt man nicht nur wegen dem hohen Drehmonent oder dem "geilen Sound" 😁. Die Meisten fahren einen Diesel wegen dem Verbrauchsvorteil gegenüber einem Benziner.
Die Diesel im A4 verbrauchen schon ab Werk knapp 0,5 Liter mehr als die im 3er BMW, zumindest zeigen das meine Vergleiche. Wenn der Verbrauch nach dem Softwareupdate nochmal höher wird, wäre ich damit nicht mehr einverstanden, es sei denn die packen auch gleich 30 PS und 50 Nm drauf.
Der Supergau wäre natürlich, wenn man nach dem Update weniger Leistung und mehr Verbrauch bekommt.
Also ich fahre meinen wegen dem hohen Drehmoment und dem geilen Sound (habe das Motorsoundsystem verbaut)
Mein bester Freund fährt 3er BMW - und verbraucht nicht mehr und nicht weniger als ich - je nach Fahrweise.
Und zum Rest - träumt ruhig weiter
Zitat:
@agre schrieb am 9. Mai 2016 um 14:31:53 Uhr:
Also ich fahre meinen wegen dem hohen Drehmoment und dem geilen Sound (habe das Motorsoundsystem verbaut)
Mein bester Freund fährt 3er BMW - und verbraucht nicht mehr und nicht weniger als ich - je nach Fahrweise.Und zum Rest - träumt ruhig weiter
Ist deine Zitiertaste defekt? Da weiß man ja gar nicht wo dein Text ist.
Ja, mag sein, dass du dein Fahrzeug aus ganz anderen Beweggründen gekauft hast. Aber auf die Meisten trifft dies wohl nicht zu.
Was ist das bitte für ein Vergleich zwischen deinem Auto und Einem den ein ganz Anderer fährt? Ich habe diese Werte selber erfahren, auf der gleichen Route, mit verschiedenen Modellen, mit meiner gleichen Fahrweise. Und das BMW etwas weniger verbraucht, ist kein Geheimnis. Aber darum geht es hier nicht.
Ich weiß ja nicht ob dein Motor einen Update bekommt, aber wenn der Verbrauch danach höher liegt, hast du ja nichts zu meckern.
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 9. Mai 2016 um 14:04:00 Uhr:
Zitat:
@Das_Oschi schrieb am 9. Mai 2016 um 12:54:40 Uhr:
Mein Gott, jeder hier fährt einen AUDI (Premiumhersteller mit Premiumpreisen). Wenn die 0,5-0,7L/100Km Mehrverbrauch unbezahlbar sind, hat man evtl. das falsche Fahrzeug gewählt.
Dir fehlt offensichtlich die Bodenhaftung, was glaubst du eigentlich wer du bist?Es geht einzig und alleine ums Prinzip. Wenn Audi meint zum Premiumpreis eine minderwertige Abgasnachbehandlung zu verkaufen (entspricht nichtmal den gesetzlichen Vorgaben!), dann ist das vorsätzlicher Betrug. Wenn die Nachbesserung einen höheren Verbrauch zur Folge hat, entsteht sowohl dem Kunden als auch Gesetzgeber ein Schaden, der zu entschädigen ist.
Darüberhinaus sollte geprüft werden, inwiefern sich die VAG einen Wettbewerbsvorteil durch den Betrug verschafft hat. Als Strafe das Doppelte der errechneten Summe in einen Fördertopf zum Aufbau eines intelligenten Ladenetz für Elektroautos.
Für dich hoffe ich daß es so eintritt, dann hast du wenigstens recht behalten.
Wenn ich manche "Einwürfe" hier lese bin ich mehr als froh, dass mein betroffener A4 zum Glück nur ein Dienstwagen ist - nicht, dass ich womöglich auch solch krude Gedanken produzieren müsste 😉
Zitat:
@A4Turbo1982 schrieb am 9. Mai 2016 um 14:56:33 Uhr:
Zitat:
@agre schrieb am 9. Mai 2016 um 14:31:53 Uhr:
Also ich fahre meinen wegen dem hohen Drehmoment und dem geilen Sound (habe das Motorsoundsystem verbaut)
Mein bester Freund fährt 3er BMW - und verbraucht nicht mehr und nicht weniger als ich - je nach Fahrweise.Und zum Rest - träumt ruhig weiter
Ist deine Zitiertaste defekt? Da weiß man ja gar nicht wo dein Text ist.Ja, mag sein, dass du dein Fahrzeug aus ganz anderen Beweggründen gekauft hast. Aber auf die Meisten trifft dies wohl nicht zu.
Was ist das bitte für ein Vergleich zwischen deinem Auto und Einem den ein ganz Anderer fährt? Ich habe diese Werte selber erfahren, auf der gleichen Route, mit verschiedenen Modellen, mit meiner gleichen Fahrweise. Und das BMW etwas weniger verbraucht, ist kein Geheimnis. Aber darum geht es hier nicht.
Ich weiß ja nicht ob dein Motor einen Update bekommt, aber wenn der Verbrauch danach höher liegt, hast du ja nichts zu meckern.
Nicht defekt nur verdruckt!
Ich werde auch nicht meckern es sei denn er verbraucht dann extrem mehr als vor dem Update.
Aber seien wir doch mal ehrlich: 95 % der A4 Fahrer kaufen doch das Auto nicht auf Grund des Verbrauchs.
lg
Das Auto nicht aber einen Diesel um damit Sprit zu sparen , wenn man viele Kilometer im Jahr abreisen muss und trotzdem komfortabel unterwegs zu sein.
Das Argument , bloß weil man einen B8 fährt ist einen der Verbrauch egal ist hohl. So reden doch nur Leute daher die 5000 Kilometer im Jahr fahren oder mit einem Dienstwagen unterwegs sind.
Zitat:
@VaPi schrieb am 10. Mai 2016 um 08:09:33 Uhr:
Das Auto nicht aber einen Diesel um damit Sprit zu sparen , wenn man viele Kilometer im Jahr abreisen muss und trotzdem komfortabel unterwegs zu sein.Das Argument , bloß weil man einen B8 fährt ist einen der Verbrauch egal ist hohl. So reden doch nur Leute daher die 5000 Kilometer im Jahr fahren oder mit einem Dienstwagen unterwegs sind.
Ca. 90% der A4-Neuzulassungen sind nunmal gewerblich und damit ist das Thema Verbrauch fast irrelevant.
Das große Geschrei machen die Privatkäufer bzw. die Gebrauchtwagenkäufer.