Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

190 000

Angeblich Schwacke 9000 - 12000 €

Im Netz findet sich kein gleicher, teilweise mehr km unter 16500 €

Zitat:

@kone-andy schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:08:26 Uhr:


Welche Laufleistung hat denn der A4, und mit welchem Restwert steht der A4 denn in der Schwacke?

für Österreich wäre interessant zu wissen ob die Abgaswerte ähnlich wie D zur Kfz Steuer herangezogen werden entsprechend ob Fahrverbote drohen, und ob der Restwert des Fahrzeuges dadurch gesunken ist.....

ansonsten ist der ea189 Motor eine recht robuste und technisch gute Maschine

in Richtung Umweltbewusstsein hättest dir ja nen hybrid kaufen können.....

Ich fahre meinen Q5 2010 bis er auseinanderfällt oder entsprechend zurückabgewickelt wird, darauf Klage ich, in einer einzel Klage.....alles andere dauert mir zu lang und ich möchte nicht einer von 100000 der irgendwas kleines vom Kuchen bekommt...ganz oder garnich :-) ich behalt ihn auch wenn der Wertverlust durchs dieselgate von ca.5.tde ausgeglichen wird....

Zitat:

@macspeed schrieb am 23. Dezember 2018 um 10:31:51 Uhr:


Iststand Österreich
KEINE Rücktauschangebote, sondern noch freche Abzockangebote
Habe mich mal spaßhalber um ein neues Fahrzeug aus dem VAG Konzern umgesehen
Und jetzt kommts
Für meinen A4 Avant Quattro aus 2013 wollten sie mir 11000 € !?! geben und auf den Neuwagen läppische 8-9%
Mich kann VW Audi am Ar.... lecken in Zukunft

Zitat:

@macspeed schrieb am 23. Dezember 2018 um 10:31:51 Uhr:



Zitat:

@A4Jupp schrieb am 5. Dezember 2018 um 02:20:40 Uhr:


Habt ihr auch Post vom Kraftfahrt-Bundesamt(KBA) bekommen? Siehe Schreiben im Anhang!

Nein, nein... es geht nicht wieder um ein nicht durchgeführtes Diesel Update und die Androhung einer Fahrzeugstilllegung.😰

Dieses Mal betätigt sich das KBA als Marketing-Agentur für die deutsche Automobilindustrie und wirbt dafür, das ich mir ein neues Auto kaufen soll, damit ich mit meinem "ollen" Euro5 Diesel (von Mai 2010) an der "Umtauschaktion / Fottenerneuerung" teilnehme, weil mein "oller Diesel" in einer Region zugelassen ist, in welcher der Stickstoffdioxid-Jahresmittelwert von 50 Mikrogramm/Kubikmeter Luft überschritten wird. Die Kontaktdaten der drei großen deutschen Autohersteller zu der Aktion sind auch gleich dabei, mit dem Hinweis: Für weitergehende Fragen wenden Sie sich ausschließlich an diese Hotlines... --- Is klar, damit man sich nicht das falsche Auto kauft 😉😁

Ob die Überschreitung des Stickstoffdioxid-Jahresmittelwertes an den Messstellen wirklich so gesundheitsschädlich ist, wie langläufig angenommen, lassen wir mal dahin gestellt. Dazu gibt es inzwischen auch ganz andere Meinungen.

Dennoch ist die Überschreitung des Stickstoffdioxid-Jahresmittelgrenzwertes an den Messstellen in den Regionen der Auslöser für alle Maßnahmen wie z.B. die kürzlich angeordneten drastischen Fahrverbote für ESSEN. Als einer der wichtigsten Auslöser der Grenzwertüberschreitungen gilt allgemein der stark überhöhte NOx Ausstoß von Diesel PKW im tatsächlichen Fahrbetrieb, gegenüber der Prüfstandsmessung.
Ich finde es nun völlig absurd, das mir ausgerechnet die staatliche Behörde, die sich all die letzten Jahre (wenn nicht sogar Jahrzehnte) hätte darum kümmern müssen, das die Diesel PKW auch die Prüfstandswerte auf der Straße einhalten, mir nun ans Herz legt ein neues schadstoffarmes Auto zu kaufen. Außerdem handelt es sich bei dieser "Flottenerneuerung" nur um einen Zuschuss der Autohersteller von 3000 bis max. 10000€. Für den wesentlich größeren Kostenanteil bei dieser "Umtauschaktion" muß natürlich der Verbraucher und Betrogene selbst aufkommen. Wie empfinden eigentlich Menschen dieses Schreiben des KBA, die sich in Kürze keinen Neuwagen oder Neu-Gebrauchten leisten können?

Wie seht ihr das?

Ich bin auch Österreicher,ich kann aber nicht feststellen, das man bei Fahrzeuge mit einen ea 189 Motor weniger bekommt,
Ich hab heuer im Frühjahr von einem Audi Händler für meinen Audi Q3 ,Baujahr 2013,17500 Euro bekommen,gekauft wurde ein A4 Avant,Prämien und Rabatt ca.18 % bekommen,nicht gemeint ist da aber eine Verschrottungs und Umweltprämie

Danke für die Hinweise,
es war mir eigentlich klar dass nur unsere Bundesregierung an der "uhr" dreht und hier Politik für deutsche autobauer gemacht wird...hier spült es durch aus deutlich Mehreinnahmen in die Steuerkasse.....

Zitat:

@urq schrieb am 23. Dezember 2018 um 13:41:41 Uhr:


Ich bin auch Österreicher,ich kann aber nicht feststellen, das man bei Fahrzeuge mit einen ea 189 Motor weniger bekommt,
Ich hab heuer im Frühjahr von einem Audi Händler für meinen Audi Q3 ,Baujahr 2013,17500 Euro bekommen,gekauft wurde ein A4 Avant,Prämien und Rabatt ca.18 % bekommen,nicht gemeint ist da aber eine Verschrottungs und Umweltprämie
Ähnliche Themen

Zitat:

@macspeed schrieb am 23. Dezember 2018 um 10:31:51 Uhr:


Iststand Österreich
KEINE Rücktauschangebote, sondern noch freche Abzockangebote
Habe mich mal spaßhalber um ein neues Fahrzeug aus dem VAG Konzern umgesehen
Und jetzt kommts
Für meinen A4 Avant Quattro aus 2013 wollten sie mir 11000 € !?! geben und auf den Neuwagen läppische 8-9%
Mich kann VW Audi am Ar.... lecken in Zukunft

Ich denke daß du ein wenig viel verlangst für ein Auto was die Beste Zeit gesehen hat. 190.000 .... wer kauft das noch ? 11.000 wären meines Erachtens ein ordentliches Angebot vom Händler. Wundert mich daß er die Kiste überhaupt ankauft. Wenn er den Wagen noch verkaufen möchte muss er auch noch Garantie drauf geben. Also muss er noch eine gewisse Marge dran haben damit er nicht im Nachhinein noch draufzahlt.
Mecker nicht rum und versuche das Auto mal selber an den Mann zu bekommen, dann wirst du schon sehen was dein Auto tatsächlich Wert ist.
Die Preise die du im Netz siehst sind noch lange nicht der Preis, den man tatsächlich erzielt.

Habe dein Auto mal grob bei DAT.de eingegeben, da steht Händler EK 8.151 € , also reelle Werte die dein Händler dir sagt. Daß bei einem Ankauf über Listenwert die Rabatte auf das Neufahrzeug geringer werden ist dann wiederum eine Erklärung.

Zitat:

@macspeed schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:13:32 Uhr:


190 000
Angeblich Schwacke 9000 - 12000 €
Im Netz findet sich kein gleicher, teilweise mehr km unter 16500 €

Zitat:

@macspeed schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:13:32 Uhr:



Zitat:

@kone-andy schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:08:26 Uhr:


Welche Laufleistung hat denn der A4, und mit welchem Restwert steht der A4 denn in der Schwacke?

Ich denke auch, dass die Laufleistung das Problem ist,... das Alter ist mehr oder weniger relativ,... hier ein Jahr mehr oder weniger ist für die meisten künftigen Käufer nicht so wichtig, aber wenn jemand bei einem Händler einen Wagen kauft, tut er dies bei 190tkm nur, wenn das Auto wirklich günstig ist.

Das ist bei einem Auto, das technisch noch top ist zwar schade, aber wenn Du Dich als Käufer in die Lage versetzen würdest, wie würdest Du das machenß

Also wenn ich, in Österreich, einen 2013 um 11000 bekomme, kaufe ich 10 Stk
In D vielleicht, konnte aber keinen finden !!!
Besagter Händler hat ähnlichen stehen um 19500 mit gleichen km Stand

Eines ist aber sicher, Audi kaufe ich nie wieder, hatte mehrere die letzten 20 J.
Aber mit dieser Betrugspolitik, lasse ich mich nicht abzocken
Audi war früher Garant für Qualität und Werterhalt
Jetzt mittlerweile nur mehr überteuerte Kisten.

Zitat:

@macspeed schrieb am 23. Dezember 2018 um 15:40:41 Uhr:


Also wenn ich, in Österreich, einen 2013 um 11000 bekomme, kaufe ich 10 Stk
In D vielleicht, konnte aber keinen finden !!!
Besagter Händler hat ähnlichen stehen um 19500 mit gleichen km Stand

Eines ist aber sicher, Audi kaufe ich nie wieder, hatte mehrere die letzten 20 J.
Aber mit dieser Betrugspolitik, lasse ich mich nicht abzocken
Audi war früher Garant für Qualität und Werterhalt
Jetzt mittlerweile nur mehr überteuerte Kisten.

Es handelt sich um einen HÄNDLER der ankauft, glabst du denn er kauft genauso teuer an wie er ihn verkauft ? Wenn er ihn dann an den Mann bringt muss er wie immer natürlich noch einen Nachlass in ungewisser Höhe gewähren.

Aber kauf dir ruhig eine andere Marke, die kochen nämlich nicht mit Wasser. 😉

Mit dem rechnen dürfte es nicht weit her sein ???

8500 € Ein- Verkaufsdifferenz...geschnallt ???

Zitat:

@nanimarc schrieb am 23. Dezember 2018 um 16:09:14 Uhr:



Zitat:

@macspeed schrieb am 23. Dezember 2018 um 15:40:41 Uhr:


Also wenn ich, in Österreich, einen 2013 um 11000 bekomme, kaufe ich 10 Stk
In D vielleicht, konnte aber keinen finden !!!
Besagter Händler hat ähnlichen stehen um 19500 mit gleichen km Stand

Eines ist aber sicher, Audi kaufe ich nie wieder, hatte mehrere die letzten 20 J.
Aber mit dieser Betrugspolitik, lasse ich mich nicht abzocken
Audi war früher Garant für Qualität und Werterhalt
Jetzt mittlerweile nur mehr überteuerte Kisten.

Es handelt sich um einen HÄNDLER der ankauft, glabst du denn er kauft genauso teuer an wie er ihn verkauft ? Wenn er ihn dann an den Mann bringt muss er wie immer natürlich noch einen Nachlass in ungewisser Höhe gewähren.

Aber kauf dir ruhig eine andere Marke, die kochen nämlich nicht mit Wasser. 😉

Zitat:

@macspeed schrieb am 23. Dezember 2018 um 17:20:30 Uhr:


Mit dem rechnen dürfte es nicht weit her sein ???
8500 € Ein- Verkaufsdifferenz...geschnallt ???

Zitat:

@macspeed schrieb am 23. Dezember 2018 um 17:20:30 Uhr:



Zitat:

@nanimarc schrieb am 23. Dezember 2018 um 16:09:14 Uhr:


Es handelt sich um einen HÄNDLER der ankauft, glabst du denn er kauft genauso teuer an wie er ihn verkauft ? Wenn er ihn dann an den Mann bringt muss er wie immer natürlich noch einen Nachlass in ungewisser Höhe gewähren.

Aber kauf dir ruhig eine andere Marke, die kochen nämlich nicht mit Wasser. 😉

Na und ? Du glaubst auch, daß alle Angebotspreise auch erzielt werden, daß ein Händler auf den Gewinn keine Steuern bezahlen muss, keine Garantien geben und sonstige Zugeständnisse machen muss.

Da sage ich nur Milchmädchenrechnung.

Zitat:

@macspeed schrieb am 23. Dezember 2018 um 15:40:41 Uhr:


Also wenn ich, in Österreich, einen 2013 um 11000 bekomme, kaufe ich 10 Stk
In D vielleicht, konnte aber keinen finden !!!
Besagter Händler hat ähnlichen stehen um 19500 mit gleichen km Stand

Eines ist aber sicher, Audi kaufe ich nie wieder, hatte mehrere die letzten 20 J.
Aber mit dieser Betrugspolitik, lasse ich mich nicht abzocken
Audi war früher Garant für Qualität und Werterhalt
Jetzt mittlerweile nur mehr überteuerte Kisten.

Also viele finden sich tatsächlich nicht, konnte insgesamt nur 3 Stück mit diesen Daten auf mobile finden, und alle drei bei Händlern...
einen für 10.999€ mit 207.000km,
einen für 12.500€ mit 195.000km und
einen für 13.500€ mit 187.000km
Eckdaten nur Baujahr, km zwischen 180tkm und 210tkm und Quattro
...alle anderen sind entweder neuer oder älter oder haben mehr oder weniger km

Trotzdem gehen die drei genannten Beispiele sicherlich auch nicht genau um diesen Betrag weg, ich würde nicht kaufen wenn ich nicht mindestens 500€ oder auch etwas mehr gehandelt hätte,...

Und wie jemand anders schon geschrieben hat, muss ein Händler leider auch immer eine Gewährleistung geben, wofür er auf jeden Fall eine Summe x einbehalten muss, selbst wenn er unter dem Strich mit keinem Gewinn rechnen würde, einfach um für den einen von 10 oder wie viel auch immer Fällen, sollte etwas unter die Garantie fallen, auch was auf der Seite zu haben. Aus diesem Grund liest Du auch des öfteren bei Händlern, die Gebrauchte mit höherer Laufleistung verkaufen, den Satz "im Kundenauftrag" zu verkaufen, denn dann fungiert der Händler nur als Vermittler und ist nicht zur Garantie verpflichtet. Diese Angebote sind dann auch meist günstiger und vermitteln dem Käufer trotzdem mehr Sicherheit, weil er meint er kaufe vom Autohaus, was aber im Grunde gar nicht der Fall ist.

Deinen Ärger kann ich trotzdem nachvollziehen,... man rechnet halt immer den eigenen Wertverlust, den man im Schnitt gemacht hat,... aus diesem Grund werde ich auch meinen nicht verkaufen.
Was die Qualität angeht, denke ich aber dennoch, dass die sehr weit oben anzusiedeln ist,... auch Dein Fahrzeug ist ein technisch ausgereiftes Fahrzeug,... ebenso wie der Motor EA189,... ich habe schon an anderer Stelle geschrieben, als ich mein Fahrzeug gekauft habe, egal ob nun Schummel oder nicht Schummelsoftware, hatte ich ein perfekt funktionierendes Fahrzeug. Dies hat sich erst geändert, seit vom KBA und von der Bundesregierung ein Softwareupdate als "Allheilmittel" abgesegnet wurde.

Für mich hätte es nur zwei Möglichkeiten gegeben,... das beste wäre eine Hardwarenachrüstung gewesen, das sich für den Werterhalt unserer Fahrzeuge positiv ausgewirkt hätte ohne die hier diskutierten Nachteile, und die zweite, weniger gute Lösung wäre gewesen, man hätte die Fahrzeuge die bereits verkauft und so in Gebrauch waren, schlicht für den Rest ihres Daseins so gelassen wie sie entwickelt wurden.

Nicht dass ich zweite Möglichkeit jetzt gut heißen möchte, aber das Update war mit Sicherheit die schlechtere Lösung,... das ist zumindest meine und auch noch die Meinung vieler die ich kenne.

@kone-andy
Das mag was heissen, wenn selbst in D Börsen nur 3 Stk !!! unter 14000 €

Nochdazu meistens auch Schalter und keine S-Tronik ( liegen meist 1500 € über Schalter )...bzw "Lightmodelle" wie daylight / fleet oder wie die Einstiegsmodelle auch heissen.

Der Verkaufgrund ist aktuell, dass meine Frau und ich die miese, extrem tiefe Sitzposition missfällt. Da kann man sich gleich auf die Strasse setzen, so mühsam ist das aussteigen.

@nanimarc

Wenn dem so wäre, dann würden nicht so viele Händler bankrott gehen, wenn bei jedem Gebrauchtwagen 5000 € "hängenbleiben". Denn jeder gebrauchte wird nicht Probleme machen. Ich schätze dich eher als Leasingfahrer ein...kostet ja im Monat nur 399 €, alles andere ist mir wurscht.
Darum sehen die Fahrzeuge von "Privatleasingnutzern" ja bereits nach 2 Jahren komplett vergammelt aus

Ich kaufe meine Fahrzeuge meist mit einem Alter von 3 - 4 Jahren.
Seit viele private leasen, ist das Angebot von Privat sehr dürftig geworden, weil wichtig war nur "dickes" Auto, aber für Werterhalt war kein Geld mehr da

Zitat:

@macspeed schrieb am 23. Dezember 2018 um 21:54:00 Uhr:


@kone-andy
Das mag was heissen, wenn selbst in D Börsen nur 3 Stk !!! unter 14000 €

Nochdazu meistens auch Schalter und keine S-Tronik ( liegen meist 1500 € über Schalter )...bzw "Lightmodelle" wie daylight / fleet oder wie die Einstiegsmodelle auch heissen.

Der Verkaufgrund ist aktuell, dass meine Frau und ich die miese, extrem tiefe Sitzposition missfällt. Da kann man sich gleich auf die Strasse setzen, so mühsam ist das aussteigen.

Ich habe nicht geschrieben, dass es nur 3 Fahrzeuge unter 14.000€ gab,... ich habe geschrieben es gab überhaupt nur 3 Stück, die in das von mir beschriebenen Muster (Bj.2013, zwischen 180tkm und 210tkm und Quattro-Antrieb und den 2.0TDI mit 177PS) passen.

Es gab auch keinen der über den 14.000 lag, nur wenn weniger km oder neuer...
Und was Schalter und S-Tronic angeht,
der für 10.999€ mit 207.000km ist ein Schalter,
der für 12.500€ mit 195.000km hat S-Tronic
der für 13.500€ mit 187.000km ebenfalls S-Tronic

gib es einfach selber bei mobile.de ein, mehr findet sich nicht, auch nicht wenn ich die Länderbegrenzung rausnehme,...

Hab 2 gefunden..ausstattungsgleich Bj 2013 gleiche km um 13900 €
Allerdings sind die Preis in D meist deutlich günstiger als in Österreich

Leider keine Angabe ob 8-fach mit Originalalufelgen ( 17er und 19er S-Line mit neuwertigen Reifen ) bereift, so wie bei mir

Auf österreichsichen Plattformen beginnen die Preise bei 15900 € mit gleichen Daten

Zitat:

@macspeed schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:13:32 Uhr:


190 000
Angeblich Schwacke 9000 - 12000 €
Im Netz findet sich kein gleicher, teilweise mehr km unter 16500 €

Zitat:

@macspeed schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:13:32 Uhr:



Zitat:

@kone-andy schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:08:26 Uhr:


Welche Laufleistung hat denn der A4, und mit welchem Restwert steht der A4 denn in der Schwacke?

DAT kann kostenlos online eingesehen werden. Die DAT Bewertungen beim Händler (keine Abzüge WG. Beschäftigungen!) lag dort lt. DAT fast 20% darunter. Den Grund konnte mir der Händler nicht erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen