Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)
Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG
Beste Antwort im Thema
So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.
Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.
Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.
Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.
Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.
So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.
4031 Antworten
Zitat:
@macspeed schrieb am 24. Dezember 2018 um 00:29:55 Uhr:
Hab 2 gefunden..ausstattungsgleich Bj 2013 gleiche km um 13900 €
Allerdings sind die Preis in D meist deutlich günstiger als in ÖsterreichLeider keine Angabe ob 8-fach mit Originalalufelgen ( 17er und 19er S-Line mit neuwertigen Reifen ) bereift, so wie bei mir
Auf österreichsichen Plattformen beginnen die Preise bei 15900 € mit gleichen Daten
Habe die Daten mal bei DAT online eingegeben,... da kannst den Händlereinkaufswert inkl. Steuer anschauen,...
...zusätzlich habe ich mal Spaßeshalber das Baujahr noch auf 2014 geändert und den km Stand auf 130.000 verringert, uns selbst da ist der Händler EK nur bei 11.900€
Wie hoch jeweils der VK ist, steht auf einem anderen Blatt und lässt sich leider nur mit Händler Login errechnen, somit ist seine Marge nicht ersichtlich.
Zitat:
@macspeed schrieb am 23. Dezember 2018 um 21:54:00 Uhr:
@nanimarcIch schätze dich eher als Leasingfahrer ein...kostet ja im Monat nur 399 €, alles andere ist mir wurscht.
Darum sehen die Fahrzeuge von "Privatleasingnutzern" ja bereits nach 2 Jahren komplett vergammelt aus
Nun, daß der Audi ein Leasingfahrzeug ist , da gebe ich dir vollkommen Rechrt, Geschäftsleasing zu 330 Euro Netto im Monat = 392,70 € Brutto, geleast für 48 Monate und 60.000 Km Gesamtlaufleistung.
48 Monate x 392,70 = 18.850 ,- Rabattiert war das Auto bei einem Listenpreis von knapp 51.000 Euro seinerzeit mit 28,5 % das wären 36.465,- "Kaufpreis" seinerzeit gewesen. Abzüglich der Leasingraten würde das Fahrzeug im kommenden Mai noch rund 17.500 Euro erzielen müssen. Beim Restwertleasing würde vermulich nun auch diese Summe am Ende stehen. In Relation zu deinem Auto würde das doch mehr als passen, auch ohne Dieselgate.
Hallo,
und Schöne Weihnachtszeit an alle,
...das Dieselgate betrifft auch unsere Nachbarn aus Österreich aber durch die dort geltenden Gesetze sind sie nicht so im Preisverfall wie in Deutschland, auch Steuertechnisch sind dort andere Regelungen...
2014er mit 130 tkm stehen bei uns in At in fast allen Gebrauchtbörsen mit 22000 - 24 000 € von Händlern inseriert
Sogar Privat wird über 20 t € inseriert
10 000 € Ankaufpreis unter Markt ist schon heftig
Wünsche euch allen, ausser Audi, trozdem noch schöne Weihnachten
Zitat:
@kone-andy schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:13:54 Uhr:
Zitat:
@macspeed schrieb am 24. Dezember 2018 um 00:29:55 Uhr:
Hab 2 gefunden..ausstattungsgleich Bj 2013 gleiche km um 13900 €
Allerdings sind die Preis in D meist deutlich günstiger als in ÖsterreichLeider keine Angabe ob 8-fach mit Originalalufelgen ( 17er und 19er S-Line mit neuwertigen Reifen ) bereift, so wie bei mir
Auf österreichsichen Plattformen beginnen die Preise bei 15900 € mit gleichen Daten
Habe die Daten mal bei DAT online eingegeben,... da kannst den Händlereinkaufswert inkl. Steuer anschauen,...
...zusätzlich habe ich mal Spaßeshalber das Baujahr noch auf 2014 geändert und den km Stand auf 130.000 verringert, uns selbst da ist der Händler EK nur bei 11.900€
Wie hoch jeweils der VK ist, steht auf einem anderen Blatt und lässt sich leider nur mit Händler Login errechnen, somit ist seine Marge nicht ersichtlich.
Ähnliche Themen
Danke ebenfalls euch Allen. auf dass wir wieder mit unseren Autos glücklich werden ( wobei ich auch ab Mai erstmal Audifrei sein werde )
Ja frohes Fest...und nen guten (knitterfreien) Rutsch in 2019..
Mögen wundersame Dinge geschehen und man sich mal nicht über Auto und Verkehr aufregen müssen... 😁
sind denn jetzt auch die v6 betroffen?
nach der 120 tkm inspektion sinds 0,5 l mehr, ohne dass ich eine mitteilung bekommen habe, ohne dass es im pc hinterlegt gewesen wäre
zumindest offiziell!
was haben die also veranstaltet?
murks gemacht
oder
klammheimlich geupdatet, um eben kein weiteres faß aufmachen zu müssen/wollen?
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
_______
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talk entfernt. Bitte beim Thema EA189 bleiben, Motor-Talk ist kein Politik-Forum!]
Ob jemand deinen Motor geupdatet hat lässt sich ja rausfinden, wenn jemanden mit VCDS die erweitereten Steuergerätedaten vom Motorsteuergerät ausliest...
[Beitrag von Motor-Talk editiert, Bezugsbeitrag wurde editiert.]
Zitat:
Ob jemand deinen Motor geupdatet hat lässt sich ja rausfinden, wenn jemanden mit VCDS die erweitereten Steuergerätedaten vom Motorsteuergerät ausliest...
...und wo finde ich einen vcdsler?
wenn ich einen hätte, dann hätte mir dieser den BC neu kalibriert und nicht die werkstatt, nachdem die 2 monate gebraucht haben, um zu wissen, wie das geht und für die 5 minuten "zahlensetzen" waren 35 EUR fällig!
und ob der BC jetzt richtig rechnet, habe ich noch gar nicht geschaut 😁.
den "schock", dass die ggf. selbst dazu nicht in der lage sind, wollte ich aufschieben 😁.
klar hätt ich lieber mit nem vcdsler ein bierchen getrunken oder etwas in die kaffeekasse getan.
Kommt halt drauf an wo du her bist...hier Forum sieht man es ja bei einigen in der Signatur, einige werden ihre Diagnostics auch heruntergefahren haben, weil es vielleicht doch auch mal nervig ist, dass einige "Kunden" eine komplette Fehleranalyse (nee, nicht nur Fehlerspeicher auslesen) haben wollen und noch nichtmal bereit sind, nen Kasten Bier mitzubringen...
Im VCDS-Forum gibt es noch eine Übersichtskarte...
https://nutzerkarte.vcdspro.de - kann aber sein, dass man angemeldet sein muss
Zitat:
Im VCDS-Forum gibt es noch eine Übersichtskarte...
https://nutzerkarte.vcdspro.de - kann aber sein, dass man angemeldet sein muss
prima,
... jetzt das große ABER 😁
wenn die karte halbwegs aktuell und umfassend ist, gibt´s da einen riesen weissen fleck von koblenz nach trier, der dann auch deckungsgleich mit genau 4 audihändlern ist auf ner fläche von rd. pimalr² (r= rd. 100 km) 😁
Alternativ 60 Euro in OBDeleven investieren und jederzeit selbst codieren oder Fehlerauslesen können.