motorenpalette neuer A4

Audi A4 B7/8E

da die suchfunktion nichts schlaues ausspuckt, habe ich mir erlaubt einen neuen thread zu eröffnen.

mich würde interessieren, welche (neuen) motoren für den kommenden A4 angeboten werden ???

ich denke dass die S4 modelle weiterhin mit dem 4.2 V8 bestückt werden (leider). wie sieht es mit einem anständigen turbomotor aus???? ist da etwas in planung???

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Muro


das mit dem 3.0 TFSI klingt natürlich sehr interessant, weiss einer noch mehr ???

Einen V6 TFSI wird es ab 2008 im A6 geben. Im A4 B8 ist der Einsatz, soweit mir bekannt ist, vorerst leider nicht vorgesehen. Aber das könnte sich ja noch ändern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cenon


Einen V6 TFSI wird es ab 2008 im A6 geben. Im A4 B8 ist der Einsatz, soweit mir bekannt ist, vorerst leider nicht vorgesehen. Aber das könnte sich ja noch ändern 😉

schwer zu hoffen dass sich das noch ändert. wäre mir unverständlich solch einen motor nur im a6 anzubieten. das neue A4 modell schreit förmlich nach einem 6zylinder turbo-benziner - vom A5 ganz zu schweigen ...

Zitat:

Original geschrieben von Muro


schwer zu hoffen dass sich das noch ändert. wäre mir unverständlich solch einen motor nur im a6 anzubieten. das neue A4 modell schreit förmlich nach einem 6zylinder turbo-benziner - vom A5 ganz zu schweigen ...

Na, warten wir es mal ab. Wenn sich der Motor im A6 bewährt, dann kommt er vielleicht auch im A4. Und wenn genug Kunden nach dem Motor fragen, dann isses sogar noch wahrscheinlich, weil Audi sollte sich ja auch mal nach den Kundenwünschen richten.

aaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhh........

dieses ewige Rumgeheule um die Motoren kann ich nicht mehr hoeren...

Was kommt denn in den neuen M3 fuer ein Motor??? Richtig ein V8 mit 420 PS... wow ganz anders als im jetzigen RS4! Ausserdem finde ich es immernoch erschreckend, dass selbst Audifahrer nicht wissen, dass man die S-Modelle NICHT mit den M Modellen vergleichen kann! Dafuer hat Audi die RS Modelle!
Des weiteren kann ich mir auch nicht vorstellen, dass irgendein 3er mit 360 PS dem RS4 mit 420PS um die Ohren faehrt... ausser im RS4 sitzt ein Anfaenger und im 3er nen Profi.

Es ist noch nichtmal ein offizielles oder halb offizielles Bild von dem A4 draussen noch irgendeine Pressemitteilung, was der fuer Motoren bekommen wird und schon wird wieder erzaehlt, dass der neue A4 scheisse ist und keinen Fortschritt bringt.

Wenn Ihr eure Marke so bescheiden findet wudere ich mich dass ihr in einem Forum seit, in dem man eigentlich "Spass" mit seiner Marken haben sollte.
Es gibt glaube ich kein Forum in dem so viel geheult wird wie in diesem!!!

... nebenbei glaube ich nicht, dass hier irgendein serien S3 besser lauft als ein RS4...

Ach ja: Ich denke in der naechsten Zeit werden wir keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung bekommen... der freie Fahrt Anteil auf unseren Bahnen liegt sowieso irgendwo unter 10%

Ähnliche Themen

Na ja - ich kann das mit den Motoren zwar auch nicht verstehen, weil sie mir a) fast total egal sind und b) mir mehr als 200 PS eh nicht in die Garage kommen - aber dieses Forum ist ja auch zum Meinungsaustausch da. Ich habe am A4 in zwei Jahren bis dato so viele kleine Defekte gehabt, dass mir ein postives Schreiben manchmal nicht leicht fällt - trotzdem mag ich mein Auto und habe Spass dran!😉 Wenn ich aber z.B. den A5 sehe und darauf auf den neuen A4 schließe - ich hoffe immer noch er sieht dem A5 nicht zu sehr ähnlich - darf man schon sagen, dass auch Fans mal nörgeln dürfen, wenn der persönliche Geschmack nicht mehr getroffen wird, oder? Ich für meinen Teil greife ja auch niemand persönlich an, außer evtl. den Geschmack des Lesers, wenn ich schreibe, der Motor ist blöd, das Heck und die Lampen des A5 sehen sch... aus, oder mir geht es auf den Sa..., dass mein Regensensor nach einem Scheibentausch nicht mehr richtig funktioniert! Alles ist erlaubt - und davon lebt das Forum ja auch! 😉 Achtung: Ist bewusst Provokant formuliert!🙂 Nicht schlagen!

Grüße

... es ist ja auch nicht der Geschmack des einzelnen, sondern diese sch*** Stimmung die hier gegen ein Auto gemacht wird, das es noch garnicht gibt.

Obwohl mir der staendige Vergleich zu BMW aufregt, aber habe da selten jemanden meckern gehoert, warum Audi es hinbekommen hat attraktivere Autos zu bauen als BMW, dass sie BMW in den Zulassungszahlen schon ueberholt haben, oder warum es in dem E46, pendant zum 8E/8H keine 2 Zonen Klimaautomatik gab und bei Audi schon. Ebensowenig, dass sie eine Steinzeitanzeige im Tacho haben und es bei Audi schon laengst ein Farbdisplay im Tacho gibt.
Auch bei wichtigeren Sachen wie der fuer meine Begriffe gute und voellig ausreichende Intigrierte MP3 Player im RNS-E, den es im E46 auch nicht gibt.

Man muss doch zugeben, dass hier lieber gemeckert wird als konstruktiv auf ein Problem einzugehen. Es gibt so viele Experten hier und Fragen, bei denen ich mir denke dass sie von vielen hier beantwortet werden koennen, die aber mit 0 Antworten im nirgendwo verschwinden, aber wenns was zu meckern gibt ist jeder dabei.

@Neubeuern:

Was verstehst Du denn unter konstruktiver Problemlösung? Soll ich jetzt der Audi AG die Entwicklungskosten für einen modernen und großen Turbomotor vorstrecken, gehts noch???

Ich persönlich hätte einfach gerne einen potenten Turbomotor von Audi. Und wie gesagt, ich glaube nicht, daß Audi auf nur auf hubstarke Drehzahlmotoren umgestiegen weil BMW sie hat oder weil sie so toll sind, ein sehr gewichtiger Grund sind meiner Meinung nach die absolut beschränkten Tuningmaßnahmen.

Audi hat ein Defizit im Motorenbereich. Es ist heutzutage m.E. nicht mehr zeitgemäß auf spritfressenden V8 zu beharren, während die Konkurrenz mit Meilenstiefen Know How bei relativ hubstarken und modernen Turbomotoren sammelt.
Ob es dir nun passt oder nicht, aber die 335 Motoren von BMW sind sinnvoll, allein schon vom Verbrauch und auch vom ach so beliebten CO2 Ausstoß.

Wir haben hier nie den S5 mit dem M3, ich hätte den S5 etwas stärker gewünscht, sicherlich auch um sich dem M3 etwas, aber um S4 distanzieren. Und ich hab es auch vorher schon erwähnt, ich bin wirklich gespannt wenn die ersten gechippten A5 TDI unterwegs sind und der gute S5 deutlich mehr Kosten verursacht, aber unterm Strich dem TDI nicht
wirklich überlegen sein wird.

Wenn Du Dir Das Datenblatt des B3 ansiehst und auch den fast obszönen Drehmomentverlauf und gut 150 kg fehlen auch auf den RS. Um die Ohren fahren wird keiner dem anderen, aber der B3 kostet 20" € weniger.

Wenn man ein Turbofreund ist, dann wird man das ja wohl noch zum Ausdruck bringen dürfen, genauso wie ich sage, daß Audi einige Motoren im Programm hat, die einfach nicht zeitgemäß sind, beeindruckend ist natürlich der 2.0TFSI, nur wer sich auf seinen Lorbeeren ausruht,.....

VG

THEMA CR TDI: Was wisst ihr denn nun? Das der im A4 Premiere feiert, ist kalr, aber: 180 PS und 3xx Nm und ein paar weitere Details - bitte - schaut mal in der Glaskugel nach, OK?

Zitat:

Original geschrieben von 64787


[BIch persönlich hätte einfach gerne einen potenten Turbomotor von Audi.

Den sollst Du bekommen!

Denn:

GUTE NACHRICHTEN FÜR ALLE TURBO-FREUNDE!!!

Für den neuen S4 (B8) ab Mitte 2008 ist (unbestätigten Quellen zufolge 😉) ein V6 3.0 TFSI mit Kompressoraufladung geplant!!! Leistungsabgabe leider noch unbekannt. Müsste sich aber auf dem Niveau vom jetzigen S4 bewegen.
Also beruhigt euch, Audi zieht mit dem 335i dann gleich!

Und der Motor bietet noch Potential für den neuen RS4!

Zitat:

Original geschrieben von 64787


@Neubeuern:

Was verstehst Du denn unter konstruktiver Problemlösung? Soll ich jetzt der Audi AG die Entwicklungskosten für einen modernen und großen Turbomotor vorstrecken, gehts noch???

Ich meine die Problemloesungen auf Fragen von Usern nicht auf das "Motorenproblem" von Audi... dachte es ist klar was ich meine! Ganz normale Fragen auf die nicht geantwortet wird... hier im Forum. (nur ein Beispiel: Kann ich Bose umruesten? Keine einzige Antwort obwohl ich glaube dass das mindestens schon einer versucht hat)

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


Ich meine die Problemloesungen auf Fragen von Usern nicht auf das "Motorenproblem" von Audi... dachte es ist klar was ich meine! Ganz normale Fragen auf die nicht geantwortet wird... hier im Forum. (nur ein Beispiel: Kann ich Bose umruesten? Keine einzige Antwort obwohl ich glaube dass das mindestens schon einer versucht hat)

ich verstehe dein "problem" im zusammenhang mit diesem thread absolut nicht. in einem forum steht es doch jedem frei, seine interessen, fragen, etc kund zu tun.

wenn dir dieser thread nicht passt, dann ignoriere ihn doch. mache ich für meinen teil auch ...

übrigens: ich sehe nicht uns als nörgler, sondern dich 😁

in diesem sinne einen schönen abend

Schlimmer wäre es wohl, wenn hier lauter A4 1.6 Fahrer über den neuen S4 und S5 schimpfen 😉

Hier wurde der 335 nicht mit dem RS, sondern maximal mit dem S4 verglichen!

Sollte der 3.0 TFSI, der garkein T ist, sondern ein K wirklich kommen fände ich das auch schwachsinnig! Glaub ich auch nicht ganz dass das stimmt.

Fakt ist, dass Audi einfach einen ausbaufähigen "Mittelmotor" braucht. (Mittel nicht wg. Bauweise, sondern vom Hubraum her 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Sollte der 3.0 TFSI, der garkein T ist, sondern ein K wirklich kommen fände ich das auch schwachsinnig! Glaub ich auch nicht ganz dass das stimmt.

Also wenn der Motor nicht gestoppt wird, und das ist ziemlich unwahrscheinlich, dann kommt er definitiv nächstes Jahr im A6 und kurze Zeit später auch im neuen S4. Und er heißt trotz Kompressor

T

FSI 😉 Glauben kannst Du natürlich gerne was Du willst, aber wirste dann ja sehen...

Aber wieso hälst Du denn für schwachsinnig? Die Motorenpalette von Audi bzw. VW wird jetzt nach und nach komplett auf TFSI bzw. TSI-Maschinen umgestellt. Den normalen Sauger wird es bald nicht mehr geben.

Ich will aber weiterhin meinen V8 Sauger - auch wenn er klar unvernünftig ist, aber die gleichmässige Leistungsentfaltung und den tollen Sound bietet mir kein T oder KFSI - Es gibt Leute, die lieben den Turbo-Kick, auch wenn sie damit nicht wirklich besser voran kommen - ich gehöre definitiv nicht dazu! Wenn dieser Motor kommt, dann wird das jetzt wohl mein letzter S4 sein.
Was ist denn mit den A6? Soll dort der 4.2 FSI auch verschwinden? Und der jetzt neue V10 im S6? Auch schon wieder Schrott? Bitte tut mir das nicht an, dann kann ich ja soundtechnisch grad nen Diesel nehmen und durch die Gegend nageln (ja, ich meine auch den 3.0 TDI)!

Zitat:

Original geschrieben von Suchlicht


Ich will aber weiterhin meinen V8 Sauger - auch wenn er klar unvernünftig ist, aber die gleichmässige Leistungsentfaltung und den tollen Sound bietet mir kein T oder KFSI - Es gibt Leute, die lieben den Turbo-Kick, auch wenn sie damit nicht wirklich besser voran kommen - ich gehöre definitiv nicht dazu! Wenn dieser Motor kommt, dann wird das jetzt wohl mein letzter S4 sein.
Was ist denn mit den A6? Soll dort der 4.2 FSI auch verschwinden? Und der jetzt neue V10 im S6? Auch schon wieder Schrott? Bitte tut mir das nicht an, dann kann ich ja soundtechnisch grad nen Diesel nehmen und durch die Gegend nageln (ja, ich meine auch den 3.0 TDI)!

Der V8 wird nicht von heute auf morgen verschwinden, schliesslich läuft er ja unter anderem noch im S6 und S5. Ich denke mal, dass es auch weiterhin einen V8 geben wird, vielleicht mit Soft-Aufladung um die Effizienz zu steigern. Aber das wäre dann eher eine Maschine für nen RS4 oder RS6. Die gleichmäßige Leistungsentfaltung wirst Du auch bei den neuen TFSI haben, da es Ziel ist, auch die diese Maschinen mit einer Saugmotorcharakteristik zu bauen, d.h. keinen Turbopunch mehr. Und das ist nur mit einem Kompressor möglich, der nicht vom Abgasstrom abhängig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen