motorenpalette neuer A4

Audi A4 B7/8E

da die suchfunktion nichts schlaues ausspuckt, habe ich mir erlaubt einen neuen thread zu eröffnen.

mich würde interessieren, welche (neuen) motoren für den kommenden A4 angeboten werden ???

ich denke dass die S4 modelle weiterhin mit dem 4.2 V8 bestückt werden (leider). wie sieht es mit einem anständigen turbomotor aus???? ist da etwas in planung???

49 Antworten

Man munkelt von einem 3.0L TFSI mit 3xx PS. Wär auch längst überfällig....

VG

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Man munkelt von einem 3.0L TFSI mit 3xx PS. Wär auch längst überfällig....

VG

Das wäre der Hammer im Hinblick auf eine baldige Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 - 130 km/h

Zitat:

Original geschrieben von CR-V6


Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 - 130 km/h

Die können mich mal, dann rüste ich auf. Soweit kommts noch.

@64787
das klingt ja sehr interessant. wir hatten ja auch schon über rs4 und s4 miteinander diskutiert. du hast stets gesagt dass der neue rs4 (motorseitig) enttäuscht. ich bin ihn nun auch gefahren und muss sagen: du hattest recht. den s4 den ich gefahren bin war für mich noch viel enttäuschender. mein s3 läuft (subjektiv) um welten besser ...

von daher kommen mir nur noch turbomotoren ins haus ...

das mit dem 3.0 TFSI klingt natürlich sehr interessant, weiss einer noch mehr ???

vielen dank

Ähnliche Themen

@Muro

Nun gut, der RS ist schon schnell, nur ist die Leistungsentfaltung absolut unspektakulär. Für mich war es halt ernüchternd, weil ich mir den Unterschied zwischen S und RS deutlicher vorgestellt hätte, aber bei den verfügbaren NM sind die beiden relativ ähnlich. Aber ich bin einfach ein Turbokind...

Was mich wirklich beeindruckt, ist der neue Alpina B3 mit gut 360 PS. Wenn der mit 4WD kommt, wird der sicherlich dem RS4 um die Ohren fahren. Im E90 Forum kursieren schon Datenblätter. Aber der E91 ist halt überhaupt nicht Geschmack.

VG

Zitat:

Original geschrieben von 64787


@Muro

Nun gut, der RS ist schon schnell, nur ist die Leistungsentfaltung absolut unspektakulär. Für mich war es halt ernüchternd, weil ich mir den Unterschied zwischen S und RS deutlicher vorgestellt hätte, aber bei den verfügbaren NM sind die beiden relativ ähnlich. Aber ich bin einfach ein Turbokind...

Was mich wirklich beeindruckt, ist der neue Alpina B3 mit gut 360 PS. Wenn der mit 4WD kommt, wird der sicherlich dem RS4 um die Ohren fahren. Im E90 Forum kursieren schon Datenblätter. Aber der E91 ist halt überhaupt nicht Geschmack.

VG

alles was du oben geschrieben hast kann ich nur bestätigen. habe es nicht geglaubt, aber diese beiden V8 fühlen sich wirklich lasch an .. es geht nunmal nichts über turbos ...

Sowas schwebt mir vor (Motorisierung!!):

Alpina B3

Bei den Leistungsdaten kannst Du Dir vorstellen, wie der mit Allrad läuft.😎 😎 😎

Da die jetzige Lücke zwischen A4 und S4 eigentlich schon ziemlich beschissen groß ist, wäre ein 3.2 TFSI wirklich wünschenswert beim nächsten Modell!
Evtl. wird sowas allerdings nicht gewollt, da die 3.2er dann auf oder über S4 Niveau steigern könnten! Hört sich lächerlich an, aber daran muss gedacht werden.

Turbomotoren in allen ehren, der von meinem TT ging auch besser ab als der 4.2er V8, aber alles unter 6 Zylinder kommt mir NIE mehr in die Garage und schon garnicht wenn ein Turbo drangeschraubt ist!

Der nächste S und RS4 sollten mit einem 3.6 TFSI kommen, das wäre "geil"! Oder einen Turbo auf den V8 (für den S4) und 2 mit hochdrehzahl für den RS.

Aber ich glaub da wird Audi wieder den Ball flachhalten und uns gehörig enttäuschen!

Da sind wir halt wieder bei dem klassischen Problem, daß Audi einfach bei der Motorenpalette irgendwie mit angezogener Handbremse arbeitet. Während BMW einen Knaller nach dem anderen bringt, streichelt Audi den V8 4.2
wie den heiligen Gral. Aber gut, dafür hat man halt auf der optischen Seite einige Pluspunkte ggü. den Münchnern.

Der jetzige B7 S4 hätte mit dem Facelift auch eine kleine Kur unter der Haube vertragen. Und wenn es nur die Umstellung auf FSI gewesen wäre.

Den S5 hätte ich z. B. deutlicher vom S4 abgehoben. Da wären 380 PS perfekt gewesen, um schon dem M3 etwas im Nacken zu sitzen. Ich bin dann mal gespannt, wenn die ersten Chips für den 3.0TDI rauskommen...

Wobei ich nach wie vor denke und auch mal im AZ aufgeschnappt habe, daß Audi auf die Saugerschiene umgestiegen ist, da die potentenTurbomotoren praktisch durch die Bank aufgerüstet wurden und problemlos aus einem B5 S4 ein RS4 Killer wurde. Von den horrenden Garantieleistungen will ich gar nicht reden.

VG

Genau das glaub ich eben auch! Warte nur bis der neue M3 herauskommt und es dann 335er Fahrer gibt die den M3 müde belächeln weil sie dank Chip genausoviel oder mehr Leistung haben.

Sowas wird einem M3 Fahrer sicherlich nicht passen (würds mir auch nicht).

Da schneidet sich BMW evtl. selbst ins Fleisch! Schaut euch nur mal bei Audi um! Sei es B5 S4 oder RS4 die die neuen Modelle auslachen oder beim TT, wo die 1.8er mit 300-400PS rumfahren und die 3.2er Sauger verhöhnen 😉

Mit dem S5 hast du auch recht! Die paar PS die durch die FSI rausgeholt wurden reissen niemanden vom Hocker! 380-400 wären genau richtig, wie du schon sagtest!

Aber wozu schreiben wir uns hier die Finger wund? Juckt in ING eh keine alte sau 😉

Schaut Euch mal das Drehmomentdiagramm an....Beeindruckend

Drehmomentverlauf B3

Ob die den Motor auch in ein Audi Chassis einbauen?
Der Wagen schiebt ja praktisch immer mit mindestens 400 NM an.

Jaja, die in ING, ich hoffe nur immer, daß die nicht rauskriegen wer hier immer so gegen diverse Motoren und Ausstattungen wettert 😉 Evtl. sollte man den Link mal an den Kundenservice von Audi schicken....

VG

Interessiert die Leute eh wenig!

Aber wenn man mal ne S- und RS-Fahrer Unterschriftenliste macht und sagt dass es nicht schlecht wäre wenn man mal Kundenstimmen anhört würds vielleicht bissl was bringen 😉

Krass! Wenn das Auto keine Kopfstützen hätte wär man spätestens nachm Losfahren hinüber!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Schaut Euch mal das Drehmomentdiagramm an....Beeindruckend

Drehmomentverlauf B3

Ob die den Motor auch in ein Audi Chassis einbauen?
Der Wagen schiebt ja praktisch immer mit mindestens 400 NM an.

Jaja, die in ING, ich hoffe nur immer, daß die nicht rauskriegen wer hier immer so gegen diverse Motoren und Ausstattungen wettert 😉 Evtl. sollte man den Link mal an den Kundenservice von Audi schicken....

VG

wirklich beeindruckend !! der wird ganz schön drücken!!

hoffen wir dass audi bald mit einem gescheiten turbomotor nachlegt - sonst muss ich meinen S3 noch ewig behalten

Da komm ich wirklich langsam ins Wanken. Der B3 hat nicht wirklich mehr PS als meiner und ist trotz 2WD so schnell wie der RS. Beeindruckend.
Ab Herbst gibts den B3 als Touring samt xdrive. Wenn diese BMW nur nicht so unansehnlich wären...

Mal schaun, vllt. besinnt sich Audi wieder auf seine Tugenden, immerhin der neue S3 hat ja wieder Turbo (im Prinzip hätte er einen schnuckligen V6Turbo auch vertragen), der neue RS6 wird ja auch wieder ein V10BiTurbo.

Ich bin mir sicher, daß Audi einen V6Turbo für den neuen A4/Q5 bringt, das hat hier auch einer von Audi schon einmal durchblicken lassen. Nur wird der Motor dann genau 310 PS haben und BMW chipt den 335i auf 350PS binnen weniger Wochen 😁

Ich will spätestens im Herbst einen neuen Wagen bestellen (so mir der S5 nicht gefällt und zu klein ist, wovon ich ausgehe), nur fürchte ich werd ich da bei Audi dann nicht mehr fündig werden.

Irgendwie ist das jetzt unser Privatthread geworden???Na ja gut, 3 S - Fahrern zuhören wie über die S-Modelle gejammert wird...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen