Motorenöl 1,8er

Opel Astra H

Hallo, Liebes Forum

Bitte verweist mich jetzt nicht auf die SUFU, da ich dort icht fündig geworden bin.
Ich möchte zwischen dem service einen Ölwechsel durchführen, und vorher den Motor mal mit Liqui Moly Motorenspülung reinigen. Beim FOH haben die mir immer 10 W 40 reingeschüttet. Bekannte von mir meinten aber , das beste ÖL, was du deinem Motor geben kannst ist das 5 W 30 Öl.
Wie seht ihr das, bzw. welches Öl würdet ihr mir empheln. Ist das Öl vom FOH gut oder doch lieber zum 5 W 30 greifen?. Mit was für einem Öl fahrt ihr rum?

Ein bisschen überhäufte fragen 😉

Gruß AstraHDriver

Ps.: Habe den 1,8er mit 125 PS Bj Februar 06

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AstraHDriver


Hallo, Liebes Forum

Bitte verweist mich jetzt nicht auf die SUFU, da ich dort icht fündig geworden bin.
Ich möchte zwischen dem service einen Ölwechsel durchführen, und vorher den Motor mal mit Liqui Moly Motorenspülung reinigen. Beim FOH haben die mir immer 10 W 40 reingeschüttet. Bekannte von mir meinten aber , das beste ÖL, was du deinem Motor geben kannst ist das 5 W 30 Öl.
Wie seht ihr das, bzw. welches Öl würdet ihr mir empheln. Ist das Öl vom FOH gut oder doch lieber zum 5 W 30 greifen?. Mit was für einem Öl fahrt ihr rum?

Ein bisschen überhäufte fragen 😉

Gruß AstraHDriver

Ps.: Habe den 1,8er mit 125 PS Bj Februar 06

Hallo ich fahre mit dem GM - Motoröl 5W-30, der Motor läuft sehr leise damit und ich kaufe das Öl bei

www.öldepot24.de

dar kostet der Liter nur 3,84€, ist nur ein Tipp

Hallo,
Wenn das 5w30, von welcher Marke habt ihr den gute erfahrungen gemacht, bzw, welches Öl könnt ihr mir wärmstens emphelen .; Shell Helix Ultra, Castrol oder Liqui Moly, etc?

Gruß

AstraHDriver

Zitat:

Original geschrieben von AstraHDriver


Hallo,
Wenn das 5w30, von welcher Marke habt ihr den gute erfahrungen gemacht, bzw, welches Öl könnt ihr mir wärmstens emphelen .; Shell Helix Ultra, Castrol oder Liqui Moly, etc?

Gruß

AstraHDriver

Hallo

habe gute Erfahrung mit Original Opel Öl ( bie schon geschrieben das GM 5W-30 )
das Öl gibt es zum guten Preis beim www.öldepot24.de

Zitat:

....habe gute Erfahrung mit Original Opel Öl ( bie schon geschrieben das GM 5W-30 )...

Genau so ist es !!

Gruß

Jotha

Ähnliche Themen

hi, habe auch bei www.öldepot24.de gekauf und letzte Woche den wechsel durcheführt.
Das GM Öl ist Top, Motor läuft ruihger als vorher.
LG

Hallo,

Cool, dann werde ich ihm mal das 5w30 Opel Öl einschütten und zusätzlich, mit der Motorpülung im noch neue Zündkerzen spendieren 😉

Schönen Abend noch

AstraHDriver

Hallo, ich schon wieder.

So ich habe mal rumgeschaut und bin auch auf das Castrol EDGE 0W-30 gestoßen, was anscheinend auch sehr gut sein sollte.
Soll ich jetzt das 5 W 30 nehmen oder doch das Castrol EDGE 0W-30
bzw. was hält ihr davon?, bzw das Mobil 0 W 40 bekomme ich auch empholen.

Gruß

AstraHDriver

Zitat:

Original geschrieben von AstraHDriver


Hallo, ich schon wieder.

So ich habe mal rumgeschaut und bin auch auf das Castrol EDGE 0W-30 gestoßen, was anscheinend auch sehr gut sein sollte, viele schwärmen aber vom 0 W 40 von Mobil und schwören darauf, dass dies das Beste Öl für den Motor ist.
Soll ich jetzt das 5 W 30 nehmen, das Castrol EDGE 0W-30, oder das Mobil 1 0 W 40?

Gruß

AstraHDriver

Push up 😉

Das allerbeste am EDGE ist wohl das Werbebudget 😉
...auch wenn's sicher kein schlechtes Öl ist.

Hau halt irgendwas mit Freigabe rein. Das ist ein Allerweltsmotor. Der Motorblock werkelte vom Prinzip her so schon anno 1980 im Kadett D 😉
Standard 5w-30, 20€ der Kanister, passt schon.
Mit 10W40 läuft er genauso. Würds vielleicht keine 30Tkm drin lassen.

Sicherlich ist es ein Alltagsmotor, doch möchte ich an meinem H Lange spaß haben, und dem Motor was gutes tun. 20 Euro mehr oder weniger, ist mir beim Öl egal ,da das Öl sozusagen das Blut das Autos ist 😉.
Alle sagen 0 w40 von mobil1 natürlich, damit soll der motor sehr rund laufen und ein ein rundumschutz dank der guten additive bieten.
Doch bevor ich den Wechsel mache, möchte ich eure öl Kommentare bzw welchs öl super sein soll hören, ich bin mir zu 80 % sicher , dass alle das 0 w 40 sagen. Das edge 0W30 ist noch nicht lange auf dem Markt, doch wieso gibt Opel eine Freigabe an ein W30er öl?, da läuft man doch gefahr, dass gerade im sommer der Schmierfilm abreist, und mann dan mit einem Motorschaden liegen bleibt, oder sehe ich das Falsch?

Bitte postet das "SUPER" Öl eures vertauens und schreibt was kleines dazu, mal sehen ob ich mit meiner Vermutung richtig liege ;P, Falls ja bestelle ich mir gleich 10 L von dem schönen Mobil 0w40 Öl 😉

gruß

Euer AstraHDriver

Hi,

warum nimmst Du nicht das "vorgeschriebene" Dexos2 (5W-30) von GM ? Bei Oeldepot24 ist das recht günstig zu haben und das Öl scheint auch nicht schlecht zu sein. Hab das Zeug seit Juli diesen Jahres im Motor und bis jetzt hab ich noch keine Beanstandung.

Das Castrol Edge 5W-30 ist auch nicht schlecht, damit läuft in der Familie ein 1,4er Polo (Benziner) munter und ordentlich durch die Gegend. Das Öl hat m. W. auch die GM-Freigaben.

Grüße Panther13

Wieso zum Dexos greifen, wenn das Mobil 0w40 Öl besser ist?
Es ist zwar teurer aber das ist mir in der Hinsicht nicht so wichtig. Ich habe angst beim 30er Öl gefahr zu laufen, dass mal der Ölfilm abreist, wie ich schon erwähnt habe gerade im Sommer.

Und das 5w30 castrol edge hat keine GM Freigabe, sondern das 0w30,
Fahren hier alle nur 5w30 oder kann hier jemand auch mal was zum 0w40 Öl sagen, ich verunsichert mich immer ;(

Gruß

Nächstes Jahr stehe ich vor dem selben Problem wie du, deswegen habe ich auch schon nach einem gescheiten Öl ausschau gehalten.
Man kann schon sagen, dass das Gm Öl 5W-30 völlig ausreichend ist und dazu noch günstig.

Meine Überlegeung war auch den Motor mal O-W40 zu gönnen aber ob es sich lohnt?
"0" (Viskosität) bedeutet ja das es im kalten zustand noch flüssiger ist, was in einem sehr kalten Winter von Vorteil ist. Ist für unter -30 °C geeignet.
"5" bis - 30°C.
30, 40 : je größer die Zahl umso dickflüssiger im heißen Zustand.
Wenn man viel Autobahn mit hohen Vollgasanteil fährt vllt besonders notwendig, weiß ich nicht ganz genau.

Mein Motor musste auch mal 10W- 40 erdulden. Der Unterschied zum 5 W 30 war deutlich.
Ich werde wohl das GM Öl nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von AstraHDriver


...
Und das 5w30 castrol edge hat keine GM Freigabe, sondern das 0w30,
...

Hi,

stimmt - hast recht...da hab ich wohl was verwechselt...🙄

Grüße Panther13

Deine Antwort
Ähnliche Themen