Motorencheck leuchtet auf
Hallo liebe Smartie Gemeinde,
ich fahre jetzt seit genau einem Jahr einen gebrauchten Smart Cabrio. War bisher sehr zufrieden und kann mich nicht beklagen. Gestern dann der Schock. Wollte einkaufen gehen und merkte, dass die Leistung irgendwie nachlässt und er irgendwie schlechter bremst. Bin dann sofort umgedreht und plötzlich ging die Motorencheck Warnlampe an. Ich hatte auch den EIindruck, dass die Reifen nicht mehr richtig greifen aber die Lampe für ESP oder ABS leuchtet nicht. Meine Schwester meinte, dass sich die Hinterreifen schwerfällig drehen. Ich hoffe es handelt sich dabei um dieses Notlaufprogramm des Motors. Wie genau äußert sich eigentlich dieses Notlaufprogramm? Schlechtere Beschleunigung sowie spätes Schalten? Mache mir echt sorgen und weiß nicht ob ich noch selber ins Smart Center fahren soll. Hat jemand eine Vermutung was es sein könnte? Werde so oder so in SC gehen aber mache mir schon ein wenig sorgen. Hoffe mal der Kleine hat keinen Motorschaden. Um Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.
64 Antworten
Da der letzte Beitrag nun schon knapp 12 Jahre alt ist, würde ich den betroffenen besser per PN anschreiben.
Stimmt. Danke
Ihn gibt es glaub nicht mehr
Zitat:
@Timo.k87
Ihn gibt es glaub nicht mehr
Wenn der Mitgliedsname grau ist, gibts ihn nicht mehr...
Ähnliche Themen
Ist er aber glaub nicht oder?
Das sind Namen die automatisiert den Beiträgen gelöschter ex Mitglieder zugeordnet wurden, das wurde vor einiger Zeit Mal gemacht um die ganzen "Forenleichen", also User die sich schon Jahre nicht mehr angemeldet haben zu entfernen.
Dementsprechend wird sich der damalige Ersteller, der damals einen anderen Namen hatte, auch nicht mehr melden.
Auch wenn man im Forum noch angemeldet ist heisst das ja noch lange nicht, daß man noch aktiv postet! 😉
Es ging nicht ums aktiv posten sondern um überhaupt angemeldet/eingeloggt zu sein, und da werden dann nach Jahren Inaktivität dann auch Mal Accounts gelöscht.
Aso ok
Aber kann mir evt jemand helfen? Kennt sich bei smart 450 super aus?
Schreib doch mal genau, was Dein Problem ist!
"So ähnlich" ist eine nicht sehr aussagekräftige Formulierung! 😉
Also hab ein smart gekauft der immer wieder aus geht während der Fahrt! Geht nicht über 60 Grad und hatte zweimal Leistungsverlust. Fehlerspeicher ausgelesen kommen diese Fehler
Fehlermeldung
Was in diesen Listen relativ häufig vorkommt, ist ein CAN-Bus Fehler vom Motorsteuergerät, das kann natürlich damit zusammen hängen.
Kann es sein, daß da der Vorbesitzer schon Probleme damit hatte und dran rum gebastelt wurde?
Der falsche Kilometerstand kann nämlich darauf hin deuten, daß da schon mal etwas ausgetauscht wurde.
Der Kilometerstand wird nämlich in unterschiedlichen Steuergeräten gespeichert, im Motorsteuergerät und im Kombiinstrument und bei einer solchen Fehlermeldung liegt der Verdacht nahe, daß da schon mal dran rum gebastelt wurde.
Wird da im Display der Ganganzeige öfter mal ein horizontaler Strich im der Mitte abgebildet?
Hallo. Ja hab auch schon was gelesen in dem Beitrag vom Sam. Kalte Lötstellen usw. Nein ich weiß null🙁 und hier im Beitrag gabs doch auch den Fehler!
Aber was könnte man jetzt in meinem Fall machen? Vorgehen?
Nur wenn er aus ist! Und nicht mehr an geht