Motorencheck leuchtet auf
Hallo liebe Smartie Gemeinde,
ich fahre jetzt seit genau einem Jahr einen gebrauchten Smart Cabrio. War bisher sehr zufrieden und kann mich nicht beklagen. Gestern dann der Schock. Wollte einkaufen gehen und merkte, dass die Leistung irgendwie nachlässt und er irgendwie schlechter bremst. Bin dann sofort umgedreht und plötzlich ging die Motorencheck Warnlampe an. Ich hatte auch den EIindruck, dass die Reifen nicht mehr richtig greifen aber die Lampe für ESP oder ABS leuchtet nicht. Meine Schwester meinte, dass sich die Hinterreifen schwerfällig drehen. Ich hoffe es handelt sich dabei um dieses Notlaufprogramm des Motors. Wie genau äußert sich eigentlich dieses Notlaufprogramm? Schlechtere Beschleunigung sowie spätes Schalten? Mache mir echt sorgen und weiß nicht ob ich noch selber ins Smart Center fahren soll. Hat jemand eine Vermutung was es sein könnte? Werde so oder so in SC gehen aber mache mir schon ein wenig sorgen. Hoffe mal der Kleine hat keinen Motorschaden. Um Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.
64 Antworten
Zitat:
@Timo.k87 schrieb am 8. Januar 2022 um 17:55:25 Uhr:
Nur wenn er aus ist! Und nicht mehr an geht
Sorry, aber sorgfältige und detaillierte Beschreibungen scheinen nicht so Dein Ding zu sein! 🙁
"Nicht mehr an geht" ist so ziemlich die untauglichste Beschreibung, um daraufhin geeignete Maßnahmen zu empfehlen!
Also es leuchten alle Lampen am tacho. Dann geht der smart aus. Möchte ich ihn sofort wieder starten zeigt er diesen horizontalen Strich in der ganganzeige an. Warte ich ca 5-10 min kann ich ihn wieder starten!
So besser? Haha
Ok, damit bin ich raus. 🙄
Viel Erfolg! Hahaha! 😉
Warum? Aber habe gerade den alten threat gelesen. Über die Werkstatt in illsfeld. Das ist gar nicht so weit weg von mir 😉 werde dort mal Montag anrufen
Ähnliche Themen
Kurze Frage in die Runde. Ot geber orginal kaufen oder geht auch einer von bosch oder so?