Motorenauswahl

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Abend zusammen,

ich weiß nicht weiter!

Sollte ich lieber den 150 PS Benziner DSG oder den 110 PS Diesel DSG kaufen im Golf Sportsvan?

Ich weiß, das ist scheinbar Apfel mit Birnen vergleichen, ABER diese beiden Motoren sind preislich gleich und ich bin als Fast-nur-Stadtfahrer (morgens 10 km hin zur Arbeit, abends 10 km zurück) auf der Suche nach der GÜNSTIGEREN von beiden Varianten:

Der Diesel verbraucht scheinbar deutlich weniger.

Unsere Laufleistung liegt um die 12.000 im Jahr (wir fahren auch immer einmal im Jahr in einen längeren Urlaub mit dem Auto).

Wenn wir mal den Spaß aussen vor lassen: spricht "sonst noch etwas" für den deutlich stärkeren Benziner?

Der Diesel und der Benziner sollten sich doch sonst im Unterhalt (Inspektionskosten) die Waage halten?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dafu


[Das Argument mit der (nötigen) Standheizung im Winter und dem sich
zusetzenden DPF lässt mich in der Tat dann zum Benziner tendieren.
[

ich fahre seit 2006 TDI mit DPF bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 14000km. Mein Arbeitsweg beträgt 14 km und ich fahre öfters viele kurze von Strecken 3-4 km.

NOCH NIE

hat sich mein DPF in all meine TDI´s bemerkbar gemacht.

Diese Stammtischparolen vom zusetzenden DPF sind langsam echt lächerlich und kommen wahrscheinlich nur von Leuten, die nie einen TDI hatten 🙄

Das Gleiche mit Versicherung ! Mein GTD ist in der Versicherung günstiger als ein GTI.

Preis für Inspektionen ist nahezu identisch und Steuer sind nur ca. 100 Euro mehr als beim Benziner.

Dafür spart man enorm an der Tankstelle

Also besser die aktuellen Modelle genau vergleichen und weniger auf dieses haltlose Stammstischgelaber geben, von wegen ein Diesel lohnt sich erst ab 20 oder 30 TKM ! Alles Blödsinn !!!

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dafu



Aber ich nehme dank Euch auf jeden Fall an Infos jetzt hier mit:

- kein Diesel

- Benziner, idealerweise der mit etwas Glück auch im Sportsvan bald konfigurierbare/ verfügbare 122 PS TSI

- DSG bleibt drin 😁

ICH DANKE EUCH!

Der Vollständigkeit halber…:

Inzwischen sind "kleinere" Benziner beim Sportsvan verfügbar.

1.2 TSI / 81 kw (110 PS)
1.4 TSI / 92 kw (125 PS)

Beide jeweils mit 7-Gang DSG kombinierbar.
Die 81 KW Version ist allerdings nicht als Highline bestellbar, die 92 kw-Version nicht als Trendline.

Zitat:

Original geschrieben von f2711



Zitat:

Original geschrieben von Dafu



Aber ich nehme dank Euch auf jeden Fall an Infos jetzt hier mit:

- kein Diesel

- Benziner, idealerweise der mit etwas Glück auch im Sportsvan bald konfigurierbare/ verfügbare 122 PS TSI

- DSG bleibt drin 😁

ICH DANKE EUCH!

Der Vollständigkeit halber…:
Inzwischen sind "kleinere" Benziner beim Sportsvan verfügbar.

1.2 TSI / 81 kw (110 PS)
1.4 TSI / 92 kw (125 PS)

Beide jeweils mit 7-Gang DSG kombinierbar.
Die 81 KW Version ist allerdings nicht als Highline bestellbar, die 92 kw-Version nicht als Trendline.

Perfekt.

Das wäre dann für uns der 125 PS.

Jetzt warten wir "nur noch" darauf, dass alsbald das Probesitzen möglich ist vor Ort :-)

Deine Antwort