Motoren-Tops von VW
Also im gegensatz zu den Flops würde mir mal interesieren was den VW für "gute" Motoren Hergestellt hat bzw was den aktuell die besten sind!
Gruß
204 Antworten
Hallo,
kommt darauf an, welchen Zeitraum und welches Fahrzeug du meinst.
golf 1, golf 2, passat , corrado, golf 4 ....?
Denn VW hat schon unzählige verschiedene Motoren gebaut, und auch einige der Spitzenklasse.
Gruß an alle
Ja sagen wir mal so Golf 3-5
Polo 86c 2f - 9n2
Passat
usw
allso so aus den zeiträumen
Was hat denn VW für Spitzen Motoren?
@mupf
Aber es ist ja nicht so das jeder Motor der nicht in Flops steht gelich ein guter Motor war oder?
TOP:
1.8 Turbo mit 180PS
1.9 TDI mit 130PS
ciao
Ähnliche Themen
Moin!
Top im Sinne von robust und sehr standfest (nicht im Sinne von sparsam, besonders leistungstark oder so) waren auch die "alten" 1.8er, wie sie mit um die 90PS im Golf II, den ersten Golf III, dem Ier Cabrio (dort mit 95 oder 98PS), Passat usw. verbaut wurden. Ich glaube, einer der gängisten hatte den MKB "RP".
Markus.
und einer heisst und wird immer ABS heissen 😉 was für ein name für einen so krassen motor!
{< ist stolzer besitzer
Top soll auch der W12 sein, wenn auch kein wirklicher Großserienmotor. 😉
Habe heute den neuen Bentley auf der Straße gesehen, der hat noch zwei Turbos am W12 hängen. Hervorragender Sound kann ich nur sagen. Ein echter Leckerbissen.
Der 1.8T mit 225PS hat mir auch sehr gut gefallen, kenn mich da allerdings nicht mit der Haltbarkeit aus.
Der V8 Kompressor von AMG ist bestimmt besser bzw sportlicher als der W12 für Opas!
Der 1.8 RP Motor soll auch gut sein, oder? Bei mir läuft er noch ziemlich gut obwohl er 193t km gelaufen ist.
hi leute finde meinen 1,8 mit 75 ps ziemlich gut keine probleme könnte aber gern auch das doppelte haben
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Lil´Stanky
Der V8 Kompressor von AMG ist bestimmt besser bzw sportlicher als der W12 für Opas!
.
Ich glaube nicht,daß der W12 unbedingt für Opas ist,die meisten sind dann bestimmt überfordert.Und wer fährt denn (meistens) solche schweineteuren AMG's?Alte Opas. 😁
also ich finde den 1,6L Diesel vom 2er golf geil!
ich hab mein auto mit 200.000 km kaputt gemacht (unfall) daraufhin haben wir den motor genommen und in ne t2 pritsche eingebaut (firmenauto) und darin läuft der jetzt schon seit 5 jahren und weitern 160.000 km
insgesamt 360.000 km und braucht kein Öl (wirklich gar kein Ölverbrauch!!)
irgendwie hab ich das gefühl das der motor unzerstörbar ist
:-)
mfg frog_vr6
Zitat:
Original geschrieben von Lil´Stanky
Der V8 Kompressor von AMG ist bestimmt besser bzw sportlicher als der W12 für Opas!
.
Ich glaube nicht,daß der W12 unbedingt für Opas ist,die meisten sind dann bestimmt überfordert.Und wer fährt denn (meistens) solche schweineteuren AMG's?Alte Opas. 😁
Also mir fällt da spontan der alte 1,8 ltr 16V aus dem II´er GTI 16V ohne Kat ein, mit seinen 139 PS ein echtes Temperamentsbündel, die Version mit Kat hatte leider nicht viel davon mitbekommen, subjektiv war er noch ein grösserer Rückschritt als objektiv.
Danach gab es auf dem Benziner-Gebiet meiner Meinung nach keinen echten Hit mehr vom VW-Konzern, der eine oder andere gute Motor ja, aber kein Volltreffer.
Bei den Dieseln hat VW sicherlich grossen Anteil am derzeitigen Boom mit seinen TDI´s (neben dem Finanzministerium), der Vorsprung, so man denn noch davon sprechen kann, scheint aber auch immer mehr zu schwinden, speziell bei den 6-Zylinder muss sich da wohl langsam mal was tun.
Bei aller Kritik muss man aber auch sagen, dass VW immer sehr experimentierfreudig war, G-Lader und VR6 (und dessen Nachkommen) sind so ein paar Beispiele dafür.
Wobei das VR Konzept bis heute ja seine Vorteile gegenüber herkömmlichen Motoren hat, wenn diese sich auch nur auf den Platzbedarf konzentrieren, der bei vor der Vorderachse eingebauten Motoren ja sehr wichtig ist.