Motoren neuer TT 2014 - .......

Audi TT 8S/FV

Hat jemand schon Informationen mit welchen Motoren der neue TT startet?

307 Antworten

Zitat:

@srnTT schrieb am 10. Juli 2015 um 11:55:31 Uhr:



Zitat:

Bei der s-tronic ist der Verbrauchsunterschied etwas größer.
Der 1.8 Liter hat eine 7-Gang s-tronic im Gegensatz zur 6-Gang s-tronic des 2.0 Liters.
Wahrscheinlich schafft das 7-Gang Trockenkupplungs-DSG das Drehmoment 370 Nm nicht, der Kleine hat ja nur 250 Nm - das ist noch ne Hausnummer.
Ich würde wieder den 230PS TT kaufen - weder den neuen 1.8er, noch den TTS.

Die Verbrauchsangaben aus deiner Liste sind nicht identisch mit denen des aktuellen online Konfigurators.
Wie auch immer... mit meinem 2.0 S-Tronic liege ich bei 8,7, obwohl ich wirklich sehr gemäßigt fahre.

Meine Liste ist ein Bildschirmfoto aus der bei audi.de runtergeladenen pdf-Preisliste für den TT/TTS, Stand Juli 2015, Seite 37 und 38

Zitat:

@WOB-R schrieb am 10. Juli 2015 um 13:36:07 Uhr:


Das wird mein neuer, ich erwarte mehr Fahrspaß im ggs zu meinem R Cab!

Von 265PS runter zu 180PS, definiere bitte mehr Fahrspaß...

Vom kürzeren Radstand, dem generell etwas besseren Handling als der "4"-Sitzer Golf R Cabby..?

Oder ich habe es mißvestanden, und du meinst generell den TT Roadster..

Zitat:

@Hansebaron schrieb am 10. Juli 2015 um 14:43:20 Uhr:



Zitat:

@WOB-R schrieb am 10. Juli 2015 um 13:36:07 Uhr:


Das wird mein neuer, ich erwarte mehr Fahrspaß im ggs zu meinem R Cab!
Von 265PS runter zu 180PS, definiere bitte mehr Fahrspaß...

Vom kürzeren Radstand, dem generell etwas besseren Handling als der "4"-Sitzer Golf R Cabby..?

Oder ich habe es mißvestanden, und du meinst generell den TT Roadster..

Das Problem ist der R fühlt sich durch seine Motorcharakteristik und das massive Mehrgewicht ziemlich träge an, da helfen die 265 PS auch nicht! Jetzt nehmen wir mal den neuen 1.8er, der hat zwar 85 PS weniger und 100 Nm Drehmoment weniger, doch gleichzeitig wiegt er über 300 Kg weniger und das Drehmoment liegt A. viel länger an als beim R und B. sehr sehr Früh, deshalb denke ich das er ein wieselflinker Flitzer wird, das einzige was man vill merken wird ist dass der Durchzug auf der Autobahn bei >150 km/h vill etwas zäher wird mit dem TT aber das kann man verschmerzen denke ich!

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@WOB-R schrieb am 10. Juli 2015 um 16:57:41 Uhr:



Das Problem ist der R fühlt sich durch seine Motorcharakteristik und das massive Mehrgewicht ziemlich träge an, da helfen die 265 PS auch nicht! Jetzt nehmen wir mal den neuen 1.8er, der hat zwar 85 PS weniger und 100 Nm Drehmoment weniger, doch gleichzeitig wiegt er über 300 Kg weniger und das Drehmoment liegt A. viel länger an als beim R und B. sehr sehr Früh, deshalb denke ich das er ein wieselflinker Flitzer wird, das einzige was man vill merken wird ist dass der Durchzug auf der Autobahn bei >150 km/h vill etwas zäher wird mit dem TT aber das kann man verschmerzen denke ich!

Mit freundlichen Grüßen

Da hast du sicher recht, aber der 230 PSler hat gerade mal 20Kg mehr als die kleine Maschine. Ich würde den kleinen nicht nehmen wenn ich mir mehr Fahrspaß erhoffen würde. Ist doch mehr was für Eisdielenparker😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

@neuromancer schrieb am 10. Juli 2015 um 20:23:39 Uhr:



Zitat:

Da hast du sicher recht, aber der 230 PSler hat gerade mal 20Kg mehr als die kleine Maschine. Ich würde den kleinen nicht nehmen wenn ich mir mehr Fahrspaß erhoffen würde. Ist doch mehr was für Eisdielenparker.

Super sachlich, Eisdielenparker..

Es hat nicht jeder ~44.000,-* € für nen TT Roadster mit Stronic, B&O, 19Felgen, Led, weiteren Kleinigkeiten auf der Kralle oder möchte es auch einfach nicht investieren, und freut sich über 3.400,-!!! Eur weniger Einstandspreis.

Klaro, weil der jetzt nur ~40.000,-* ausgibt, ist er eigentlich kein würdiger TT-Fahrer mit nur 180 PS, quasi bemitleidenswürdig.

Is´ schon wieder soweit..?

Eigentlich sind TT-Fahrer ja Möchtegern-Boxster-Fahrer....ach, der Boxster war ja auch nur der Hausfrauenporsche... ein Teufelskreis. Richtig dicke E*** sind erst ab 200.000,- € Kaufpreis inkludiert.. :-)

*bereits mit 10% rabattiert

Ist so ein Internet Ding. Würdest du mir im RL gegenübersitzen, wäre deine Reaktion sicher nicht so übertrieben da du meine Mimik, Tonfall etc.mitbekommen würdest.
WOB-R ging es um Fahrspaß und genau da ist ein wesentlicher schwächerer Motor sicher ein Manko. Er kommt mir eher wie das Gegenteil eines Eisdielenparkers vor. Wenn dich der Begriff stört, denk dir stattdessen einfach Cruiser.
Meiner Schwester würde ich hingegen sofort den neuen Motor empfehlen, und das gesparte Geld zB ins Navi oder Matrix investieren lassen. Mehr ist es nicht. 2900€, abzüglich 500€ fürs Lane assist und Rabatt. Macht 2064€(Beispiel Coupe).

Nichts für ungut. Ist alles nicht so ernst, nur ein Autoforum. 😉

1.8 TFSI jetzt im Konfigurator.🙂😉

Zitat:

@Blaues Licht 73 schrieb am 11. Juli 2015 um 07:58:13 Uhr:


1.8 TFSI jetzt im Konfigurator.🙂😉

Ja, als 1.8 Roadster in Kombination mit dem neuen S-Line Selection Paket knapp 3000 Euro günstiger.

In der Kombination sicher zum Cruisen eine interessante Alternative und weitere Option.

Was mich allerdings enttäuscht ist der etwa gleiche Verbrauch wie der 2.0 mit 230 PS ?!?

Hätte eher gehofft, dass der nochmal 0,5-0,7 Liter weniger verbraucht als der 2.0.

Als Zweitfahrzeug oder rein zum Cruisen bräuchte bestimmt nicht jeder zwingend mehr als 180 PS ...

Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 11. Juli 2015 um 17:50:04 Uhr:



Zitat:

@Blaues Licht 73 schrieb am 11. Juli 2015 um 07:58:13 Uhr:


1.8 TFSI jetzt im Konfigurator.🙂😉
Ja, als 1.8 Roadster in Kombination mit dem neuen S-Line Selection Paket knapp 3000 Euro günstiger.
In der Kombination sicher zum Cruisen eine interessante Alternative und weitere Option.
Was mich allerdings enttäuscht ist der etwa gleiche Verbrauch wie der 2.0 mit 230 PS ?!?
Hätte eher gehofft, dass der nochmal 0,5-0,7 Liter weniger verbraucht als der 2.0.

Als Zweitfahrzeug oder rein zum Cruisen bräuchte bestimmt nicht jeder zwingend mehr als 180 PS ...

Mit reichen als Hauptfahrzeug schon 180 PS 🙂 Als zweitfahrzeugreicht mir wie jetzt ein alter Opel Astra 😁

Mit freundlichen Grüßen

Ich finde, Audi hätte wie beim alten TT eine klare äußerliche Differenzierung vornehmen sollen (wie bisher durch eine andere Auspuffanlage). Jetzt sieht man gar nicht, ob der starke 230PS TFSI oder der kleine Motor drin ist. Schade.

Zitat:

@RoadsterFan1 schrieb am 12. Juli 2015 um 15:53:09 Uhr:


Ich finde, Audi hätte wie beim alten TT eine klare äußerliche Differenzierung vornehmen sollen (wie bisher durch eine andere Auspuffanlage). Jetzt sieht man gar nicht, ob der starke 230PS TFSI oder der kleine Motor drin ist. Schade.

Wie mit allen Dingen im Leben.

Die 230er denken: Schade, keine optische Abgrenzung / Unterscheidung nach unten.
Die 180er denken: Super, keine optische Abgrenzung / U. nach oben.

180 PS im Erstfahrzeug sind deutlich ÜBER bundesdeutschem Neuwagentrend zu mehr PS, der durchschnittlich bei 143* PS liegt.

Die Armen, die nur 237 km/h zum Cruisen hin bekommen mit ihren 180 PS :-)

Hier werden aber auch Ideologien unter´s Volk gebracht...ganz ganz großes Kino..

* http://www.auto-service.de/.../...neuwagenkauf-deutsche-fahren-ps.html

Zitat:

@Hansebaron schrieb am 12. Juli 2015 um 17:11:38 Uhr:



Zitat:

@RoadsterFan1 schrieb am 12. Juli 2015 um 15:53:09 Uhr:


Ich finde, Audi hätte wie beim alten TT eine klare äußerliche Differenzierung vornehmen sollen (wie bisher durch eine andere Auspuffanlage). Jetzt sieht man gar nicht, ob der starke 230PS TFSI oder der kleine Motor drin ist. Schade.
Wie mit allen Dingen im Leben.

Die 230er denken: Schade, keine optische Abgrenzung / Unterscheidung nach unten.
Die 180er denken: Super, keine optische Abgrenzung / U. nach oben.

180 PS im Erstfahrzeug sind deutlich ÜBER bundesdeutschem Neuwagentrend zu mehr PS, der durchschnittlich bei 143* PS liegt.

Die Armen, die nur 237 km/h zum Cruisen hin bekommen mit ihren 180 PS :-)

* http://www.auto-service.de/.../...neuwagenkauf-deutsche-fahren-ps.html

Die opt. Abgrenzung bekommst man zumindest noch sehr dezent beim Quattro hin.

Ja, das kleine Label im Grill...und am Heck...hast du Recht, da es den 1.8 (aktuell) nicht als quattro gibt.
Gutes Argument, wenngleich nicht jeder 230er quattro geordert hat.

Meint ihr der 1.8er hat auch einen Soundaktuator?

hallo - hat von euch evtl. schon jemand infos, ob und wenn ja wann es den diesel als quattro gibt ???
lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen