Motoren neuer Astra

Opel Astra K

Mal ne Frage an Euch, habe irgendwo gelesen, dass es den neuen Astra auch mit einem 1,6 L 200 PSer Turbobenziner geben soll, denke mal es ist derselbe Motor, den es bereits im derzeitigen GTC gibt.
Könnt Ihr das bestätigen, und wenn wann soll er kommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TmY schrieb am 24. Dezember 2015 um 12:55:04 Uhr:


Was ich zugeben muss.... Der biturbo im insignia ist mir zu lahm... Wenn der Weg ist gibt's aktuell keinen Opel mehr für mich:-\

Juckt Opel das nicht die Bohne. Opel "sized" die Motoren meiner Meinung nach aktuell recht gut. Denn im Leistungsbereich 100-200 PS sind die meisten Kunden zu finden. Wenn ich also jeden "Möchtergern-Schumi" gegen 2 Käufer eintausche, die verstanden haben dass es beim Astra aktuell mit Abstand das meiste Auto fürs Geld gibt, hat Opel alles richtig gemacht.

368 weitere Antworten
368 Antworten

Übermotorisiert ist er dann, wenn man schon beim einsteigen Angst hat die Leistung unter Kontrolle zu halten

das problem kenne ich von meinen motorrädern. einmal zu viel am kabel gezogen und der blick schwenkte von der straße richtung himmel.

Ging mir nach meinem Wiedereinstieg anfänglich auch so... 😉

hochgerechnet auf das gewicht eines a-k müsste dessen motor dann ca. 750NM machen. aber wir kommen vom thema ab...

Ähnliche Themen

Zu dem Thema passt das hier ganz gut:

https://www.youtube.com/watch?v=_bwxg0t5vog

Manchmal kommt es eben doch ganz anders als man denkt... 😁

So extrem müssen ja Astra-K OPC und GSI gar nicht werden, oder? 🙂

Wie kommt das Video von mir und meinem Astra ins Netz?

😁

Olles Ding, der Tacho vom Mopped geht falsch. Gähn ...

Was bewegt dich zu dieser Annahme ? Vergleicht man den Tacho mit anderen Videos kommt das schon hin ...

Zitat:

@Tschikomesisch schrieb am 18. Januar 2016 um 19:36:45 Uhr:


Was bewegt dich zu dieser Annahme ? Vergleicht man den Tacho mit anderen Videos kommt das schon hin ...

Gegen Ende überholt das Mopped einen rechts fahrenden Lieferwagen. Das Mopped fährt da immer noch über 200. Der Lieferwagen wird ca. 110 fahren. Das passt nicht mit der Vorbeifahrgeschwindigkeit. Der Geschwindigkeitsunterschied beträgt da keine 100km/h

Fakt ist, der Astra ist recht bekannt. Ist ein Grieche und der Astra läuft mit jenseits der 600PS.

Moin,

ich vermisse immer noch den Benziner 1.6 SIDI mit 170 PS im Astra K, am besten mit Automatik.
Weiß schon jemand den Erscheinungstermin, bzw. ob er überhaupt im Astra verbaut wird?

Wenn es den neuen 1.4l mit 150PS und Automatik gibt, wird man mit großer Wahrscheinlichkeit keinen 1.6er mit gerade mal 20 PS mehr anbieten.

Gegenfrage: bist du den 1.4er denn überhaupt schon zur Probe gefahren, dass du das Gefühl hast, den 1.6er vermissen zu müssen?

Mag ja sein das der 150PS im Astra gut "geht", aber mehr Hubraum und Leistung gehen nun mal besser!
Wieso gibt es denn im Zafira neben dem 1.4 noch den 1.6?, oder im Insignia neben dem 1.6 noch den 2.0?

Ein einfaches "Nein" auf meine Frage hätte gereicht... 🙄

Zitat:

@Yaker schrieb am 23. Februar 2016 um 23:01:08 Uhr:


Mag ja sein das der 150PS im Astra gut "geht", aber mehr Hubraum und Leistung gehen nun mal besser!
Wieso gibt es denn im Zafira neben dem 1.4 noch den 1.6?, oder im Insignia neben dem 1.6 noch den 2.0?

Du hast die Frage von neonmag noch nicht beantwortet. Gerne wiederhole ich die Frage stellvertretend für ihn: "Bist du schon mit 1.4 er (150 PS) im Astra K probegefahren?" Erst nach der Probefahrt kannst du dir solchen Urteil erlauben. Aus Gründen der Marketing wird Motorenvielfalt angeboten, die nicht nur den europäischen Raum abdecken.

Du darfst aber auch gerne mit 1.6 er mit 200 PS probefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen